Logo Crash

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • andyfabi
    andyfabi

    #1

    Logo Crash

    Hallo zusammen,

    hab gerade einen Crash mit meinen Logo gehabt. In einer Rechtskurve bei ca 15 Metern zu mir her bin ich mit voll negativ Pitch (-5Grad) geflogen. Bei dann 3 Metern über den Boden hab ich Positiv gegeben (+11,5 Grad). Irgendwas ist dann am Rotorkopf gebrochen. Da einiges gebrochen ist kann man nicht sagen wo genau der Fehler war.

    Meine Frage jetzt an Euch, mit Ersatzteilen herrichten oder gleich neuer Bausatz mit Rotorkopf Update. Bin jetzt am überlegen was am besten Sinn machen würde.







    MFG
  • dertom
    dertom

    #2
    Logo Crash

    Hallo,

    Ich habe einen Logo 14 und wenn mir so etwas passiert wird sofort der gesamte Rotorkopf getauscht und die vom Gecrashtem, die noch ganz sind - werden zu Ersatzteilen gemacht.

    mfg Tom



    Kommentar

    • dinole
      Member
      • 02.12.2002
      • 197
      • Dietmar

      #3
      Logo Crash

      ?( Hallo Andy,
      ist ja eine schöne Sch......... . Bin morgen auf dem Flugplatz.
      Dann können wir über den Schaden reden, bis dann.
      Gruß Dino ?(
      BELL 212 von Scaleflying
      Blade 180 cfx

      Kommentar

      • andyfabi
        andyfabi

        #4
        Logo Crash

        Ich denke fast das mir irgendwas vom Pitchkompensator gebrochen ist.
        Wo wirkt da die höchste Kraft wenn man von max. negativ auf max. positiv Pitch schlagartig wechselt?

        Auf alle Fälle werde ich auf das Rotorkopf Update umrüsten oder nach einen Alukopf schauen.

        Gibts da was für den Logo 10 in Alu?

        mfg

        Kommentar

        • eworm
          Senior Member
          • 28.05.2003
          • 1497
          • Christian
          • Oberhausen

          #5
          Logo Crash

          Neben dem Rotorkopfupdate brauchst du ja auch noch eine neue Taumelscheibe, aber ich denke ein kompletter Bausatz wird sich trotzdem nicht lohnen. Ich würde an deiner Stelle auch unbedingt die Wippen (die viereckige Teil oben am Rotorkopf) austauschen. Den Kunststoffkugelköpfen traue ich nicht weiter als sie von sich aus laufen können, das neue Teil mit Metellkugeln und einer Scheibe zur Sicherung erweckt da deutlich mehr Vertrauen.
          Heck voraus: www . heckvoraus . de
          Voodoo 600, Voodoo 400, Acrobat SE NGX, Mini Protos

          Kommentar

          • Andreas_S
            Andreas_S

            #6
            Logo Crash

            Alu braucht man am Logo Kopf nicht. Der hält Bombenfest und das ist alles nur ego Tuning. Ich würde dir den neuen LLS Kopf mit ner anderen TS empfehlen. Die Teile sind günstiger wie ein Bausatz und du bist auf dem aktuellen stand. Der Logo fliegt mit dem neuen Kopf um einiges besser.


            Gruß

            Andi

            Kommentar

            • andyfabi
              andyfabi

              #7
              Logo Crash

              Hallo Eworm, was meinst Du damit
              das neue Teil mit Metellkugeln und einer Scheibe zur Sicherung
              Ist das im neuen Bausatz mit drin?

              Kommentar

              • andyfabi
                andyfabi

                #8
                Logo Crash

                Hallo Andreas,

                welche Taumelscheibe schlägst Du vor?
                Ich werde auch einen Alu Pitchkompensator verbauen. Den alten Plaste traue ich jetzt irgendwie nicht mehr.

                Wo kann ich die Teile günstig beziehen? Kompleter Kopf usw.

                Kommentar

                • Andreas_S
                  Andreas_S

                  #9
                  Logo Crash

                  Die neue schmale Alu Taumelscheibe vom Logo 10 3D ist sehr gut. Die teile bekommst du bei Mikado direkt oder aber in einem anderen Shop, einen link hab ich dir leider nicht da ich wenn dann immer direkt bei Mikado bestelle. Hier aber mal die Teile Nummern:

                  Taumelscheibe: 02364

                  Alu Pitchkompensator: 00971

                  Rotorkopf LLS: 03081

                  Den Alu Pitchkompensator braucht man nicht unbedingt. Der Plaste macht seinen Job sehr gut. Allerdings läuft der Alu leichter, daher ist das keine falsche Anschaffung.

                  Kommentar

                  • andyfabi
                    andyfabi

                    #10
                    Logo Crash

                    OK, dank dir.

                    Werd da Morgen gleich mal betsellen. Pitchkompensator bau ich aber schon den Alu ein.
                    Wenn ich wüßte woran oder was da gebrochen ist dann wärs leicht wieder den normalen zu vertrauen.

                    mfg

                    Kommentar

                    • Fred2
                      Fred2

                      #11
                      Logo Crash

                      Hallo Andy,

                      nach Deiner Beschreibung und den Bildern ist es sehr wahrscheinlich, dass der Pitchkompensator bei voll negativ Pitch aus den beiden Führungsstiften gerutscht ist.

                      Achte darauf, dass die Führungsstifte noch mindestens 2mm in die Nuten am Pitch Kompensator eingreifen bei voll negativ Pitch.

                      Fred

                      Kommentar

                      • andyfabi
                        andyfabi

                        #12
                        Logo Crash

                        Hallo Fred,

                        Bei meinen Checks und Wartungsarbeiten hab ich bei mir das nicht feststellen können das die Stifte rausrutschten die waren noch immer ausreichend drin. Maximal negativ bei mir war ja auch nur -5 Grad.

                        Ich denke fast durch den größeren Rotorkreis (XL Umbau) und den S-Schlag Blättern mit 1450 rpm war die Kraft irgendwo zu groß bei voll Positiv.

                        Kommentar

                        • Tobkin
                          Tobkin

                          #13
                          Logo Crash

                          Servus Andy,

                          mein Beileid ...
                          Wenn Du Ersatzteile bestellst, bestelle gleich den Klemmring für Hauptrotorwelle mit. Sehe Du hat noch den mit den 2 Madenschrauben.


                          Gruß
                          Tobias

                          Kommentar

                          • andyfabi
                            andyfabi

                            #14
                            Logo Crash

                            Hallo,

                            der Klemmring hat 3 Madenschrauben. Meinst dann bestimmt den mit 4 Madenschrauben?

                            Klemmring unten anstatt des Segerings hab ich auch schon.

                            Noch ne Frage bezüglich des LLS Kopfes.

                            Ist in dem Update auch die an der Paddelstange angebrachten Kugelstellringe (2361) mit dabei?

                            Wenn man bie Mikado das Update anschaut sind die Teile Rot gekennzeichnet die getauscht werden. Aber oben an der Paddelstange ist nichts zu erkennen.

                            cu

                            Kommentar

                            • Tobkin
                              Tobkin

                              #15
                              Logo Crash

                              ...der Klemmring hat 3 Madenschrauben. Meinst dann bestimmt den mit 4 Madenschrauben?...
                              Servus Andy,

                              nein ich meinen diesen

                              mit einer Schraube, Klemmung geschieht gleichmässig.

                              Gruß
                              Tobias

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X