Motorisierung LOGO 10 im Airwolf Rumpf

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hipphipphurra
    Member
    • 01.12.2002
    • 232
    • Michael
    • Waldbüttelbrunn

    #1

    Motorisierung LOGO 10 im Airwolf Rumpf

    Hallo,

    ich bin am ßberlegen mir einen Airwolf von HF Modelltechnik zuzulegen.

    Bei meinem normalen LOGO 10 3D ist eine Tango 45-10 eingebaut.

    Was würdet Ihr in einem Rumpfmodell für normalen Rundflug einsetzen, evtl. etwas kostengünstiger.

    Danke

    Michael
  • heikom
    heikom

    #2
    Motorisierung LOGO 10 im Airwolf Rumpf

    Hallo Michael,

    ich hab 5s Lipo und den SHP M13 verbaut - geht gut!

    Du wirst ja wohl kein 3D mit dem Airwolf machen wollen, oder? 8o

    Kommentar

    • GerdS
      Senior Member
      • 20.03.2005
      • 1219
      • Gerd
      • Bodensee

      #3
      Motorisierung LOGO 10 im Airwolf Rumpf

      Bei mir fliegt die Bell mit Orbit 20-10 und Thunderpower 5s3p.

      Gruß Gerd
      FPV mit Quadrocoptern und Booten, U-Boote

      Kommentar

      • Kriz
        Kriz

        #4
        Motorisierung LOGO 10 im Airwolf Rumpf

        Fliege auch den Orbit 20-10 an 5s und dem Jazz 80-6-18. Bei etwa 1550rpm am Kopf (17 Zähne) geht der Strom fast gegen null - Das sollte vor allem bei einem Rumpfmodell beachtet werden, möglichen Hitzestau beachten!

        Kommentar

        • GerdS
          Senior Member
          • 20.03.2005
          • 1219
          • Gerd
          • Bodensee

          #5
          Motorisierung LOGO 10 im Airwolf Rumpf

          Stimmt, mit der Hitze muss man gut aufpassen. Ich habe derzeit noch 18 Zähne drin und etwa 1700 am Rotor. Der Jazz 80-6-18 hat jetzt den Kühlkörper meines alten Grafikchips drauf bekommen, mal sehen ob es sich bewährt. Bin noch am ßberlegen ob ich auch noch auf 17 Zähne runter gehe. Andererseits fliegt es sich mit etwas mehr Drehzahl stabiler...

          Gruß Gerd
          FPV mit Quadrocoptern und Booten, U-Boote

          Kommentar

          • andyfabi
            andyfabi

            #6
            Motorisierung LOGO 10 im Airwolf Rumpf

            Ich fliege in meinen Logo 10 Airwolf den 20-12. Der müßte mehr Drehmoment haben wie der 20-10. Akku ist ein 4s4p Konion. Jazz 80-6-18. 3x HS 85MG. 401 mit 9254. s-Schlag Blätter.

            Kopfdrehzahl weiß ich jetzt nicht auswendig.

            Bin aber vollauf zufrieden mit den Komponenten.

            Kommentar

            • Kriz
              Kriz

              #7
              Motorisierung LOGO 10 im Airwolf Rumpf

              Andererseits fliegt es sich mit etwas mehr Drehzahl stabiler...
              Stimmt. Auf der anderen Seite muss ich, als alter 2000+rpm Flieger zugeben, dass mein neues Setup, ausgelegt für 6s und versuchsweise betrieben mit 5s, also 1500-1550rpm am Kopf, wirklich gut geflogen ist! Rückenachter mit Heck voraus und ein bis zwei Piroflips gehen, ich möchte meinen, sogar exakter und leichter als mit 2100. Man muss halt nur wegen der geringen Power aufpassen, ein Abfangen ist schwieriger. Aber Spass macht's damit noch allemal!!

              Kommentar

              Lädt...
              X