JAZZ Regler überhitzt was tun ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hipphipphurra
    Member
    • 01.12.2002
    • 232
    • Michael
    • Waldbüttelbrunn

    #1

    JAZZ Regler überhitzt was tun ?

    War gerade nochmal beim Fliegen und nach ca 3 Min schaltet mein JAZZ 55-10 32 im LOGO 10 3D ab.

    wenn man Ihn dann auskühlen lässt gehts wieder.

    Habe dann mal ohne Haube geflogen und es ist dann nochmal ca 6 Minuten gegangen ,dann war der Akku leer.

    Soll mann den Regler zwischen die Kufen bauen damit er gekühlt wird oder einen Kühlkörper drauf bauen.

    Ich dachte erst daß er was mit meiner Reglereinstellung zu tun hat, drum die Frage eines vorher.

    Was meint Ihr.

    Danke
  • beetlejuice
    Senior Member
    • 18.02.2004
    • 1384
    • Günter
    • Weiz-Graz-Zeltweg

    #2
    Re: JAZZ Regler überhitzt was tun ?

    Also bei mir ist der Regler das kühlste Teil (verglichen mit Akku und Motor). Habe einen Kühlkörper aus dem PC-Bereich hinten (dort, wo kein Aufdruck auf dem Regler ist) dran. Ist aber sicher auch eine Frage des Setups (Stichwort Teillast).

    Bemühe einmal die Suchfunktion, da gibt es einige Beiträge zum Thema "kühler Regler"!

    LG
    Günter
    Erwin 5, Birdy DS, Su-35, Mig21
    1:4 Jet Ranger, Heli Baby NT, Agusta A109
    Jeti DS24

    Kommentar

    • schwaabbel
      schwaabbel

      #3
      Re: JAZZ Regler überhitzt was tun ?

      Was für ein Set Up?
      Gruß Frank

      Kommentar

      • hipphipphurra
        Member
        • 01.12.2002
        • 232
        • Michael
        • Waldbüttelbrunn

        #4
        Re: JAZZ Regler überhitzt was tun ?

        Mein Setup:

        LOGO 10 3D Tango 45/10 Jazz 55-10-32 6s1 Flight-Power EVO 20

        Danke

        Michael

        Der Regler ist am CFK-Vorbau direkt vor dem Motor verbaut. Bin am ßberlegen Ihn außerhalb der Haube unter dem Heli zu montieren.

        Kommentar

        • rspahni01
          rspahni01

          #5
          Re: JAZZ Regler überhitzt was tun ?

          ... welches Ritzel, welche Kopfdrehzahl?

          Kommentar

          • hipphipphurra
            Member
            • 01.12.2002
            • 232
            • Michael
            • Waldbüttelbrunn

            #6
            Re: JAZZ Regler überhitzt was tun ?

            22er Ritzel,

            Schweben ca 1300, 2. 1650 3- 2100

            Danke

            Michael

            Der Regler ist mir bei der 2. Drehzahl heut überhitzt

            Kommentar

            • rspahni01
              rspahni01

              #7
              Re: JAZZ Regler überhitzt was tun ?

              ... dann runterritzeln oder Kopfdrehzahlen deutlich unter 2'000/min vermeiden. Bei 3.7V unter Last kommst Du rechnerisch auf über 2,500 am Kopf. Mit der 20%-Regelreserve passt das für Deine dritte Drehzahl, aber nicht für die zweite und schon gar nicht für die erste. Eine Drehzahlspanne von 1'300 bis 2'100/min = Faktor >1.5 mit ein und demselben Ritzel macht der Regler definitiv nicht mit. Da bräuchtest Du schon ein stufenloses Riemengetriebe wie ein Motorroller.

              Kommentar

              • Running Man
                Gast
                • 04.11.2002
                • 5538
                • Markus
                • Rhein-Main

                #8
                Re: JAZZ Regler überhitzt was tun ?

                Normalerweise sollte dieser Regler im Logo 10 3D gar nicht überhitzen. Auch nicht im Teillastbetrieb. Ich habe festgestellt, dass der Regler es nicht mag, wenn man ihn vor dem Fliegen in der prallen Sonne stehen lässt. Dann regelt er regelmäßig runter. Stell das Modell mal vor dem Fliegen in den Schatten und beobachte mal, ob es immer noch passiert.

                Kommentar

                • Sebalexx
                  Senior Member
                  • 27.11.2003
                  • 3045
                  • Sebastian

                  #9
                  Re: JAZZ Regler überhitzt was tun ?

                  Tach,

                  doch doch, leider...

                  Der 45-10 ist an 6s recht heftig und nicht wirklich Teillastfest...

                  Ausserdem ist das Ritzel für die geflogenen Drehzahlen zu gross.

                  Stell den Regler nicht unter 75-80% im Sender ein und mach gegebenenfalls ein kleineres Ritzel drauf, wenn die Drehzahl dann zu hoch ist.
                  Bin den 45-10 selbst an 6s geflogen, Ritzel war zuerst ein 15er und dann ein 14er Modul 0,7. Mit dem 15er, welches immer noch etwas kleiner ist als das 22er M0,5, lagen die fliegbaren Drehzahlen so bei 2100-2300 U/min, weiter runter habe ich gar nicht probiert, da der Regler (Beat 50-8-30) so schon gut heiss wurde.

                  Ausserdem Kühlöffnungen in der Haube und einen Kühlkörper auf den Regler.

                  Nach aussen bauen würde ich auf Grund der dann sehr langen Kabel nicht.

                  bis denn
                  Sebastian

                  Kommentar

                  • Kriz
                    Kriz

                    #10
                    Re: JAZZ Regler überhitzt was tun ?

                    hmmmm, der 55-10-32er ist eher für hochvoltige Setups gedacht, an 6s wird bei dir der Strom schon recht hoch werden, da ist sogar schon der 80er Jazz, eher für Strom ausgelegt, schon an der Grenze. Also vielleicht 8s bis 10s verwenden, dann geht der Strom runter, oder den 80er Jazz für 6s holen. Oder, am billigsten, ordentlich runterritzeln.

                    lg, Christoph

                    Kommentar

                    • Sebalexx
                      Senior Member
                      • 27.11.2003
                      • 3045
                      • Sebastian

                      #11
                      Re: JAZZ Regler überhitzt was tun ?

                      Tach Kriz,

                      8-10s sind gut, aber nicht am 45-10... es sei denn man möchte Magneten fliegen sehen.

                      Die Tangos dürfen je nach alter max. 25.000 und aktuell ma. 30.000 U/min machen.

                      bis denn
                      Sebastian

                      Kommentar

                      • HolzingerM
                        HolzingerM

                        #12
                        Re: JAZZ Regler überhitzt was tun ?

                        Hallo zusammen!

                        Ich hatte das selbe Problem mit meinen 18 Zellen NiMH letzte Woche und ich kann sagen das es (zumindest bei mir) definitiv am Ritzel lag.
                        Vorher hatte ich ein 21er Ritzel drauf und an der Funke runtergeregelt auf ca. 20% Motorleistung.
                        Nach ca. 3min hat der Regler wegen ßberhitzung die Drehzahl runtergeschraubt sodass ich landen musste zum abkühlen.
                        Jetzt hab ich ein 18er Ritzel und keine Probleme mehr, der Motor wird allerdings sehr warm.

                        Kommentar

                        • hipphipphurra
                          Member
                          • 01.12.2002
                          • 232
                          • Michael
                          • Waldbüttelbrunn

                          #13
                          Re: JAZZ Regler überhitzt was tun ?

                          Danke an alle.

                          Ich habe jetzt einen zusätzlichen Kühlkörper auf dem JAZZ montiere und bin gestern bei 30 Grad ohne Probleme 7,5 Minuten geflogen.

                          Danke

                          Michael

                          Kommentar

                          • hubijohn
                            Senior Member
                            • 23.02.2003
                            • 1941
                            • Hans
                            • Ohlsdorf

                            #14
                            Re: JAZZ Regler überhitzt was tun ?

                            Hallo Mario,

                            da musst halt deinem Logo Lipos spendieren dann wird der Hubi leichter,
                            und der Motor muß nicht soviel Leistung bringen und bleibt kühler.

                            LG
                            Hans

                            PS: sehen wir uns am Freitag?
                            Logo 600SX mit Mikado Vbar

                            Kommentar

                            • Running Man
                              Gast
                              • 04.11.2002
                              • 5538
                              • Markus
                              • Rhein-Main

                              #15
                              Re: JAZZ Regler überhitzt was tun ?

                              Der Trick mit dem Schatten (siehe oben) hat bei mir letzten Samstag trotz Kühlköpern auch nicht mehr geholfen. Da war es auch im Schatten zu warm. Habe jetzt bei Conrad einen 5 V Lüfter bestellt und werdend diesen mit Kabelbindern draufschnallen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X