LOGO 10 3D Rotorkopf richtig einstellen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kleiner pilot
    Senior Member
    • 10.07.2004
    • 1189
    • Thorsten
    • Sulinger Raum

    #1

    LOGO 10 3D Rotorkopf richtig einstellen

    Hallo,
    ich hab mir einen gebrauchten Logo 10 3D gekauft und habe da Problem, dass ich den negativ Pitchbereich nicht richtig eingestellt bekomme.

    Die Gestänge sind alle gleich lang und die Schrauben in den richtigen Löchern.
    Wenn ich die Blätter so hindrehe, dass sie quer zum Heck stehen, dann messe ich auf der einen Seite einen Pitchwert von -7° und auf der anderen Seite -10°.
    Spurlauf passt. Es ist auch alles in Waage beim messen. Woran kann das liegen?

    Hab es eigentlich erst gemerkt, als beim Rückenfliegen keine Power da war. Ich mußte ordentlich Pitch geben, dass er überhaupt schwebt.

    Vielleicht ist es ja auch nur was ganz simples, aber danke für irgendwelche Tips.
  • Suny23
    Gelöscht
    • 23.01.2005
    • 2801
    • Phil

    #2
    Re: LOGO 10 3D Rotorkopf richtig einstellen

    Hi, sind die zwei Kugeln auf der Paddelstange auch exakt im gleichem Abstand?

    Kommentar

    • kleiner pilot
      Senior Member
      • 10.07.2004
      • 1189
      • Thorsten
      • Sulinger Raum

      #3
      Re: LOGO 10 3D Rotorkopf richtig einstellen

      Hey,
      die zwei Kugeln haben den selben Abstand. Er ist ja auch durch die Hülsen vorgegeben, die man da raufschiebt.
      Hatte ich aber auch schon drangedacht.

      Kommentar

      • heikom
        heikom

        #4
        Re: LOGO 10 3D Rotorkopf richtig einstellen

        Machma nen Fotto !

        Kommentar

        • HolzingerM
          HolzingerM

          #5
          Re: LOGO 10 3D Rotorkopf richtig einstellen

          Hallo zusammen!

          Habe heute auch meinen Rotorkopf eingestellt.

          Ist dir schon aufgefallen das die Hauptrotorwelle leicht schräg im Chassis liegt.
          Das kommt von den Kufen!!!

          Richtig einstellen kannst du Rotorblätter und Paddle also nur wenn du den Heli genau so nach hinten kippst das die HRW genau senkrecht im Lot steht, oder aber du nimmst die Werte auf wenn das zu messende Blatt genau nach vorne bzw über dem Heckrohr steht.

          Wie ihr schon richtig bemerkt habt sind es ca. 3° Neigung der HRW, und genau das Gegenteil würde dich erwarten wenn du das Blatt an der Anderen Seite gemessen hättest.

          Als nicht verzagen und einfach die Blätter einstellen wenn sie nach vorne oder/und (zur Kontrolle) wenn sie nach hinten zeigen!!

          Kommentar

          • kleiner pilot
            Senior Member
            • 10.07.2004
            • 1189
            • Thorsten
            • Sulinger Raum

            #6
            Re: LOGO 10 3D Rotorkopf richtig einstellen

            Ist dir schon aufgefallen das die Hauptrotorwelle leicht schräg im Chassis liegt


            Die kleinen Sachen sinds. War mir gestern abend bei nochmaligem angucken auch aufgefallen.
            Pitch noch ein bißchen erhöt und jetzt passt es.

            Danke für die Anregungen

            Kommentar

            • kleiner pilot
              Senior Member
              • 10.07.2004
              • 1189
              • Thorsten
              • Sulinger Raum

              #7
              Re: LOGO 10 3D Rotorkopf richtig einstellen

              Jetzt hab ich nochmal eine Frage.
              Ich hab einen Tango 45-10, Jazz 80-6-18, mit 21er Ritzel und 1900 Umdrehungen.
              Bei der MC 22 hab ich +60% eingestellt. Also 80% Reglerweg.

              Jetzt hab ich den Pitchbereich so eingestellt, wie vorher beschrieben.
              Aber irgendwie scheint der Heli auf dem Rücken überhaupt keine Power zu haben. Als wenn ich dann negtiv Pitch gebe, geht er fast gar nicht hoch.
              Pitchbereich +10 -10.
              Höhere Pitchwerte? oder ist das so bei 5s?

              Kommentar

              • Sebalexx
                Senior Member
                • 27.11.2003
                • 3045
                • Sebastian

                #8
                Re: LOGO 10 3D Rotorkopf richtig einstellen

                Tach,

                ob 5s oder 23s, er sollte auf dem Rücken ungfähr die selbe Steigleistung haben...

                Du hast aber nicht zufällig S-Schlag-Rotorblätter, welche kein Symmetrisches profil haben und somit auf dem Rücken weniger Auftrieb erzeugen?

                bis denn
                Sebastian

                Kommentar

                • kleiner pilot
                  Senior Member
                  • 10.07.2004
                  • 1189
                  • Thorsten
                  • Sulinger Raum

                  #9
                  Re: LOGO 10 3D Rotorkopf richtig einstellen

                  Also der Verkäufer hat mir gesagt, es sind symmetrische Blätter. Deshalb bin ich davon ausgegangen.

                  Wo dran erkenne ich das denn genau?

                  Kommentar

                  • kleiner pilot
                    Senior Member
                    • 10.07.2004
                    • 1189
                    • Thorsten
                    • Sulinger Raum

                    #10
                    Re: LOGO 10 3D Rotorkopf richtig einstellen

                    Hab gerade mal geguckt.
                    Wenn die Blätter auf der Unterseite nicht so "rund" sind wie ob, dann sind es wohl eher S-Schlagblätter oder?

                    Kommentar

                    • Fantus
                      Senior Member
                      • 25.05.2005
                      • 8357
                      • Torsten

                      #11
                      Re: LOGO 10 3D Rotorkopf richtig einstellen

                      richtig, zumindest ist es ein halbsymetrisches Profil und damit ist das völlig klar das du mit neg. Pitch weniger Dampf hast

                      Kommentar

                      • kleiner pilot
                        Senior Member
                        • 10.07.2004
                        • 1189
                        • Thorsten
                        • Sulinger Raum

                        #12
                        Re: LOGO 10 3D Rotorkopf richtig einstellen

                        Man sollte sich halt nie auf die Aussagen der Verkäufer verlassen.
                        Dann werde ich mich wohl nach anderen Blättern umsehen müssen, aber wenigstens hab ich das Problem.

                        Danke für die Antworten

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X