Logo 10 Modul 0,7

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Misha
    shape-helicopters.de
    Team
    • 17.10.2001
    • 219
    • Misha

    #1

    Logo 10 Modul 0,7

    Hallo Leute,

    hab hier schon öfters etwas über Modul 0,7 gelesen.
    Wo bekomme ich die Ritzel und Zahnräder her?

    Grüße

    Misha
  • Christian1
    Christian1

    #2
    Re: Logo 10 Modul 0,7

    Hi,

    bei www.mikado-heli.de oder www.rc-city.de usw.

    Kommentar

    • Misha
      shape-helicopters.de
      Team
      • 17.10.2001
      • 219
      • Misha

      #3
      Re: Logo 10 Modul 0,7

      Hallo,

      original ist doch 0,5 Modul, oder täusch ich mich da?
      Bei RC-City kann ich nichts finden für den Logo 10 nur Logo 16.
      Passt das dann auch in den 10er.


      Grüße Misha

      Kommentar

      • Christian1
        Christian1

        #4
        Re: Logo 10 Modul 0,7

        Hallo,

        bemüh mal die Suche. Es gab vor einigen Wochen einen längeren Beitrag zum gleichen Thema (Logo 10 mit Modul 0,7).

        Alle notwendigen Teile sollten vom Logo 14 passen. Beim L16 bzw. L20 weiss ich es nicht genau. Der kann nämlich wahlweise mit 0,5 oder 0,7 aufgebaut werden.

        Viele Grüsse
        Christian

        Kommentar

        • Sebalexx
          Senior Member
          • 27.11.2003
          • 3045
          • Sebastian

          #5
          Re: Logo 10 Modul 0,7

          Tach,

          die Teile sind identisch, beim L14,16,20,24...

          Du benötigst Motorritzel, Hauptzahnrad und Heckriemenrad/Ritzel.

          Passt gerade so, wenig Spielraum.

          Ich habe gerade festgestellt, dass das Modul7 Zahnrad hinten oben ganz leicht am Chassis "knabbert".
          Obwohl noch Luft ist - arbeitet eben alles unter hohen Lasten.

          bis denn
          Sebastian

          Kommentar

          • Misha
            shape-helicopters.de
            Team
            • 17.10.2001
            • 219
            • Misha

            #6
            Re: Logo 10 Modul 0,7

            Servus an Alle,

            so jetzt ich den Logo 10 umgebaut.

            Die Teile vom Logo 14 passen wunderbar.
            Benötigt wird das Ritzel, das Hauptzahrad und das Heckabtriebsrad.
            Das Logo 14 Ritzel ist zudem noch um einiges breites als das original Logo 10 Ritzel.
            So ca. 3mm werden es schon sein.

            Ich hab jetzt noch den Alu-Motorträger eingebaut damit sich da wirklich nichts mehr verbiegt.

            Eigendlich sollte diese Ausstattung der Standard für den Logo 10-3D sein.
            Denn nur so hält der auch die 3D-Figuren aus.

            Grüße

            Misha

            Kommentar

            • Hardy
              Hardy

              #7
              Re: Logo 10 Modul 0,7

              Hallo, habe mal ne Frage:

              Wenn der Loge 10 auf Modul 0,7 umgestellt wird, wieviel Zähne hat dann das Hauptzahnrad und welche Untersetzung würde ich sinnvoller weise bei 4 S Lipo und einer Kopfdrehzahl von 1500 anwenden? Noch zur Info: Habe den KBM 42-20 (2000 U/Volt im Einsatz) Es könnte doch auch sein, daß der Motor auf Grund seiner Drehzahl ein Umrüsten auf Modul 0,7 wegen einer geänderten Untersetzung nicht zuläßt. Denke da an das kleinstmöglich zu montierende Motorritzel Modul 0,7. in Bezug auf die Zähnezahl des Hauptzahnrades und sich der daraus ergebenden Untersetzung.
              Für eure Hinweise schon jetzt herzlichen Dank.
              Mit Grüßen
              Hardy

              Kommentar

              • Misha
                shape-helicopters.de
                Team
                • 17.10.2001
                • 219
                • Misha

                #8
                Re: Logo 10 Modul 0,7

                Hallo,

                das Hauptzahnrad hat 138 Zähne.
                Welches Ritzel Du verwenden sollst kann ich Dir nicht sagen.
                Aber eine einfache Rechnung wäre:

                Gewünschte Kopfdrehzahl: 1550 Umin
                Motordrehzahl bei 4S: 4 x 3,5V (unter Last) = 14V; Motordrehzahl etwa 28.000 Umin * 0.8 Wirkungsgrad = 22.400 Umin

                Ritzel: 1550 Umin / 22.400 Umin = 138 Zähne / X Zähne; X = 9,5 => 10 Zähne

                Die Untersetzung ist dann etwa 1:14,5

                Werte natürlich theoretisch und gerundet. Damit man aber weiß wo man beginnen soll ganz baruchbar.
                Gesamtwirkungsgrad und Stromaufnahme sind hier nicht berücksichtigt. Da hilft eh nur probieren.

                Grüße Misha

                Kommentar

                • Bernhard Heck
                  Bernhard Heck

                  #9
                  Re: Logo 10 Modul 0,7

                  Bevor ihr euch hier einen Wolf rechnet, das Zahnrad vom Logo 14 hat 140 Zähne.


                  Grüße Bernhard

                  Kommentar

                  • Misha
                    shape-helicopters.de
                    Team
                    • 17.10.2001
                    • 219
                    • Misha

                    #10
                    Re: Logo 10 Modul 0,7

                    Mag ja sein!

                    ßndert nichts am Ritzel und am Rechenweg!!!

                    Grüße

                    Kommentar

                    • Hardy
                      Hardy

                      #11
                      Re: Logo 10 Modul 0,7

                      Hallo Misha
                      Hallo Bernhard

                      Vielen Dank für die Infos,
                      ich kannte die Zähnezahl des Hauptrades bei Modul 0,7 nicht und die brauche ich nun mal für die Berechnung die mir schon bekannt ist. Im Prinzip habe ich schon mit meiner Vermutung recht gehabt das es mit dem 42-20 mit seinen 2000 U/min. eng wird. Ich könnte mir vorstellen, daß bei den käuflichen Ritzeln mit Modul 0,7 bei 10 Zähnen Schluß ist. Oder ?
                      Ich komme zudem auch nicht mehr mit einer 5 er Motorwelle zurecht. Diese müßte auf Durchmesser 3,17 mm abgesetzt werden.
                      Also das Beste: Außenläufer mit ca. 1500 U/Volt. = in etwa 13ner Ritzel bei 1500 U/min. Kopfdrehzahl. Was meint ihr ?
                      Merke gerade, daß das mit der 5mm Motorwelle immer noch eng wird.
                      Das 140ziger Hauptzahnrad müßte einen Durchmesser von 98,7 mm haben. Wäre also im Durchmesser 8,2 mm größer. Liege ich da richtig ?

                      Grüße Hardy

                      Kommentar

                      • Sebalexx
                        Senior Member
                        • 27.11.2003
                        • 3045
                        • Sebastian

                        #12
                        Re: Logo 10 Modul 0,7

                        Tach,

                        mal was ganz anderes dazu:

                        Wenn du nur mit 4s und 1500 am Kopf fliegen willst, brauchst du kein Modul 0,7...

                        Da hält das Modul 0,5 mit Sicherheit, dafür war es ja auch mal gedacht.

                        bis denn
                        Sebastian

                        Kommentar

                        • Sonne
                          Member
                          • 27.02.2006
                          • 377
                          • Jörg
                          • Lüneburg

                          #13
                          Re: Logo 10 Modul 0,7

                          Mal ne Anfängerfrage:

                          Was hat denn Modul 0,5 und 0,7 zu bedeuten?

                          Danke im voraus.


                          Gruß
                          Sonne

                          Kommentar

                          • Sebalexx
                            Senior Member
                            • 27.11.2003
                            • 3045
                            • Sebastian

                            #14
                            Re: Logo 10 Modul 0,7

                            Tach,

                            das Modul gibt die Grösse der Zähne an, also wie grob oder fein die Verzahnung des Getriebes ist, je kleiner desto feiner... Also hat Modul o,7 grössere Zähne als Modul 0,5.

                            Hier stehts noch mal genau - wie sich das Modul errechnet:


                            bis denn
                            Sebastian

                            Kommentar

                            • Hardy
                              Hardy

                              #15
                              Re: Logo 10 Modul 0,7

                              Hallo Basti,

                              Da hast du vollkommen recht. Ich hab´s aber lieber ein wenig robuster und Modul 0,7 ist doch belastbarer und die 0,5er bekommen doch sehr leicht Karies. Sollte sich das Hauptrad wieder mal verabschieden bietet sich ja evtl. eine Umrüstung an. Wenn das mit meinem 42-20 nicht geht, hätte ich noch einen anderen, niedriger drehenden Motor. Da ich schon so einige Haupträder durch habe, habe ich schon mal überlegt mir aus einer Nylonstange ( evtl Prom ) mittels vorhandenem Modulfräser Haupträder zu erstellen. Könnte man dann von der Stange scheibenweise abstechen. Wäre überhaupt kein Thema. Man könnte so auf einen Schlag 20 /30 /40 Hauptzahnräder herstellen. Die Bohrungen werden auch vorher in die Stange eingebracht. Ihr wißt sicherlich,wie ich das meine. Mir fehlte leider nachher der zunächst vorhandene und dafür benötigte Teilapparat mit Backenfutter.
                              Grüße
                              Hardy

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X