Servozittern

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • heli30
    heli30

    #1

    Servozittern

    Hallo allerseits,

    ich habe gestern meine Servos (s.u.) an den Graupner R16SCAN Empfänger angeschlossen, um sie in Neutralposition zu bringen. Dabei fällt auf: Die Servos zittern offensichtlich zwischen zwei Positionen hin und her. Die Schwingung ist so klein, das man sie nicht sehen kann. Ich habe wie in der Empfängeranleitung beschrieben meinen Sender auf PPM Mode gestellt.

    Ist das normal?

    Danke
    Gruß Detlef
  • HolzingerM
    HolzingerM

    #2
    Re: Servozittern

    Hallo Heli30!

    Es kann vorkommen das im PPM-Modus ein(oder mehrere) Servos zu zittern beginnen falls das emfpangene Signal sehr schlecht ist.

    Bei mir tritt dieser Effekt beispielsweise auf wenn ich an meiner FX-18 die Antenne nicht angeschraubt habe und trotzdem die Servofunktionen testen will.
    Da hilft selbst der umstand nicht das ich direkt daneben stehe.

    PS: Ich offe du meinst die Tauelscheibenservos, den das Heck ist auch bei volligem Stillstand immer ein kleines bischen in Bewegung

    Kommentar

    • heli30
      heli30

      #3
      Re: Servozittern

      Zitat von HolzingerM
      PS: Ich offe du meinst die Tauelscheibenservos, den das Heck ist auch bei volligem Stillstand immer ein kleines bischen in Bewegung
      Ich habe die Servos nicht alle zusammen, sondern vor dem Einbau nacheinander an Kanal 4 des Empfängers angesteckt, weil da der Heckrotor drankommt. Ziel war nur, die Mittenposition des jeweiligen Servos zu finden. Das ganze war bei mir im Keller. Möglicherweise kommt da durch Reflexionen ein unsauberes Signal zustande. Ich werde sicherheitshalber bei dem ersten Einschalten auf freiem Gelände den Empfänger nochmal neu scannen lassen.

      Gruß
      Detlef

      Kommentar

      • HolzingerM
        HolzingerM

        #4
        Re: Servozittern

        Grundsätzlich reicht es wenn du alle Servos einbaust, anschließt, und vor dem Befestigen der Servohebel die ganze RC-Anlage einschaltest (erst Sender dann Empfänger) wenn du nun alle Hebel in die Neutralposition bringst, und auch (falls vorhanden) den Kreisel auf 0% Empfindlichkeit stellst (damit ist er inaktiv).
        So müssten alle Kanäle (ausgenommen Kanal 3) auf der Mittelstellung stehen.
        Nun montierst du die Servohebel für Taumelscheibe und Heck nach Anleitung (Gestängelängen eventuell korregieren)
        Danach Kannst du eigentlich schon mit dem Feintuning beginnen.

        Kommentar

        • gx555
          gx555

          #5
          Re: Servozittern

          Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, dann sind deine DS3068 Digitalservos und die Dinger "zittern eben" wie in vielen Threads hier nachzulesen ist.

          gx

          Kommentar

          • heli30
            heli30

            #6
            Re: Servozittern

            Zitat von gx555
            Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, dann sind deine DS3068 Digitalservos und die Dinger "zittern eben" wie in vielen Threads hier nachzulesen ist.

            gx
            Stimmt, ich habe die DS3068 Digitalservos. Wenn die das immer machen, bin ich beruhigt. Ich dachte schon, die haben Angst vor mir oder mit meinem Empfänger stimmt etwas nicht.

            Gruss Detlef

            Kommentar

            • heli30
              heli30

              #7
              Re: Servozittern

              Zitat von HolzingerM
              Nun montierst du die Servohebel für Taumelscheibe und Heck nach Anleitung (Gestängelängen eventuell korregieren)
              Danach Kannst du eigentlich schon mit dem Feintuning beginnen.
              Danke für die Anleitung. Den Teil habe ich jetzt. Jetzt kommt der Einbau der RC-Anlage. Weiß noch nicht genau, wann ich wieviel Zeit habe dazu, aber es wird schon.

              Detlef

              Kommentar

              • Firefly
                Senior Member
                • 10.01.2005
                • 1575
                • Dominik
                • Hochdorf

                #8
                Re: Servozittern

                Auch wenn der Thread etwas älte ist...

                Ich habe das selbe Problem.
                Komischerweise an nur einem Rollservo (HS85MG).Das Servo zittert ab und zu recht heftig.
                Auch mit dem R16SCAN.

                Ich dachte erst,es liegt daran dass ich im Keller bin.Aber selbst draußen auf freier Fläche Zittert das Servo.
                Im Flug ist allerdings überhaupt nichts zu merken.Da ist alles ganz ruhig und der Logo liegt wie ein Brett in der Luft.


                @Heli30
                Ich sehe gerade du hast fast die gleiche Kombi wie ich.
                Bis auf die TS Servos habe ich exakt das Selbe verbaut wie du.



                Logo 600, Goblin 700, Goblin 380 Buddy

                Kommentar

                • heli30
                  heli30

                  #9
                  Re: Servozittern

                  Zitat von Firefly
                  @Heli30
                  Ich sehe gerade du hast fast die gleiche Kombi wie ich.
                  Bis auf die TS Servos habe ich exakt das Selbe verbaut wie du.


                  Hallo Dominik,

                  entschuldige die späte Antwort. Ich habe im Flug auch keine Probleme gehabt. Habe mir also keine Gedanken mehr darüber gemacht.

                  Schöne Grüsse
                  Detlef

                  Kommentar

                  • Firefly
                    Senior Member
                    • 10.01.2005
                    • 1575
                    • Dominik
                    • Hochdorf

                    #10
                    Re: Servozittern

                    Hallo Detlef,

                    ich habe es so gemacht,dass ich den R16 Scan in den T-Rex eingesetzt habe und mir
                    für den Logo den SMC 16 Scan geholt habe.Seitdem keine Zuckungen mehr.
                    Weder am Logo noch am Rex.
                    Aber woran das gelegen haben soll,kann ich mir auch nicht erklären.

                    Logo 600, Goblin 700, Goblin 380 Buddy

                    Kommentar

                    • heli30
                      heli30

                      #11
                      Re: Servozittern

                      Zitat von Firefly
                      ich habe es so gemacht,dass ich den R16 Scan in den T-Rex eingesetzt habe und mir
                      für den Logo den SMC 16 Scan geholt habe.Seitdem keine Zuckungen mehr.
                      Weder am Logo noch am Rex.
                      Hallo Dominik,
                      das ist eine Idee. Ich werde mir allerdings erst einen neuen Empfänger besorgen, wenn ich einen neuen Sender habe, der die aktuellen PCM Verfahren kann. Bislang habe ich eine mc-20 die auch noch soweit ok ist.

                      Gruß Detlef

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X