Baubericht Minicopter Diabolo

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • regenmacher
    Member
    • 31.12.2007
    • 318
    • Manfred
    • Ahaus, NRW

    #61
    AW: Baubericht Minicopter Diabolo

    Bei mir haben zwar ein paar Kleinigkeiten nicht auf Anhieb gepasst, dafür gab es aber ein Spitzen Support durch Herrn Guzicki. Egal ob per Mail, oder am Wochenende per Telefon, geholfen wurde mir immer.

    Klar wäre es besser gewesen alles hätte sofort gestimmt, aber bei einem in Kleinserie gefertigten Produkt verzeihe ich da gerne ein paar Startschwierigkeiten.
    Ich arbeite im Handwerk, da können kleinere Fehler schon mal passieren.
    So lange es dadurch nicht zu Sicherheitsproblemen kommt, alles gut.

    Bei Align z.B. haben die vielleicht bessere Zählwaagen, oder mehr QM Kräfte, aber längst nicht so einen guten Kontakt zur Kundschaft.

    Gruß,
    Manfred
    Zuletzt geändert von regenmacher; 02.05.2012, 13:16.

    Kommentar

    • Bundesbulf
      Senior Member
      • 23.05.2011
      • 4109
      • Ulf
      • Taunus, Rhein-Main und so...

      #62
      AW: Baubericht Minicopter Diabolo

      Meiner war auch komplett - und alles passend.

      Kommentar

      • IceyJones
        Senior Member
        • 14.07.2011
        • 1624
        • Sascha
        • ...vor die Tür!

        #63
        AW: Baubericht Minicopter Diabolo

        interessant...

        neben dem fall hier kenne ich noch 2 leute, wo etwas nicht 100%ig war, ja sogar solche fehler drin waren, wo ich den kopf schütteln muss...

        wenn das aber die ausnahme ist, okay
        [FONT="Arial Narrow"]T-Rex 550@600, Kontronik-Setup, 6s5000_40C, charged by Naturstrom[/FONT]

        Kommentar

        • StiflersMum
          Member
          • 28.09.2009
          • 592
          • Andreas
          • TBK und Rexhofen :-)

          #64
          AW: Baubericht Minicopter Diabolo

          Bei mir hat bis auf eine Schraube, die zu kurz war, auch alles gepasst.
          Und die Schraube hatte ich einen Tag nachdem ich mit Gerd telefoniert hab im Briefkasten.
          Was will man mehr?

          Gruß
          Andy
          Blade mCP X, Goblin 700, Diabolo 700 + 550

          Kommentar

          • GuidoM
            Senior Member
            • 07.05.2010
            • 1516
            • Guido
            • Solingen

            #65
            AW: Baubericht Minicopter Diabolo

            Zitat von IceyJones Beitrag anzeigen
            auch finde ich seltsam, dass man bei einem 950EUR bausatz offenbar nicht mehr erwarten kann, sauber gefräste cfk-platten zu bekommen, die man nicht nacharbeiten muss...
            Bei mir waren sie sauber gefräst, ich habe auch noch nicht gehört, dass das bei Jemandem anders war.
            Gefräste CFK-Platten sollte man aber generell nacharbeiten (entgraten), nur wird das häufig nicht in der Anleitung erwähnt. Die einzige Besonderheit beim Diabolo ist nur, dass man zwei Ecken "eckig" feilen muss, damit der untere Teil der Servo-Halterung sauber sitzt, aber das ist eine Kleinigkeit und dem runden Fräswerkzeug geschuldet.

            Oder wie kommst Du auf "nicht sauber gefräste" CFK-Platten?

            Kommentar

            • Darko
              RC-Heli Team
              Forum-Nanny
              • 27.06.2005
              • 8289
              • Darko
              • MSV Oberhausen, Neulussheim, Karlsruhe

              #66
              AW: Baubericht Minicopter Diabolo

              Hallo Zusammen,

              Erstmal, ich werde den Baubericht wohl leider erst im Juni fertig machen können.
              Momentan viel Streß, Feiertage, dann war ich noch im KH und jetzt kommt der Urlaub...

              Ansonsten muß ich sagen das ich auch ein klein wenig entäuscht war das nicht alles 100% passte im Bausatz. Sei es die Hülse die zu kurz war oder eine fehlende Messinghülse der Nick Anlenkung.
              Aber ein kurzer Anruf beim Chef und man bekommt es ja sofort zugeschickt. Von daher, der Support ist wirklich Klasse. Auch wenn man mal Samstag Nachmittags anruft

              CFK Teile waren ja sauber gefräst. Man muß eben an 4 Ecken pro Platte die Rundung rausfeilen.

              Was meiner Meinung aber garnicht geht ist leider die Anleitung.
              Sie ist nicht auf dem aktuellen Auslieferungszustand. Die Bilder sind alt. Die braucht echt mal nen Update
              Klar, man bekommt den Heli zusammen... aber naja..
              Und ne Explosionszeichnung, grad wenn man Teile bräuchte, wäre absolut Klasse!

              Kommentar

              • IceyJones
                Senior Member
                • 14.07.2011
                • 1624
                • Sascha
                • ...vor die Tür!

                #67
                AW: Baubericht Minicopter Diabolo

                Zitat von GuidoM Beitrag anzeigen
                Oder wie kommst Du auf "nicht sauber gefräste" CFK-Platten?
                man erzählte mir von deutlich vorhandenen graten, die man erstmal abfeilen/schleifen muss
                [FONT="Arial Narrow"]T-Rex 550@600, Kontronik-Setup, 6s5000_40C, charged by Naturstrom[/FONT]

                Kommentar

                • Punzi
                  Member
                  • 16.09.2011
                  • 89
                  • Thomas
                  • Bermatingen

                  #68
                  AW: Baubericht Minicopter Diabolo

                  Moin.

                  Also bei mir war alles vorhanden. Alles hat auf Anhieb gepasst und entgraten musste ich auch nichts.
                  Zuletzt geändert von Punzi; 02.05.2012, 15:07. Grund: Die Rechtschreibung ;-)

                  Kommentar

                  • Darko
                    RC-Heli Team
                    Forum-Nanny
                    • 27.06.2005
                    • 8289
                    • Darko
                    • MSV Oberhausen, Neulussheim, Karlsruhe

                    #69
                    AW: Baubericht Minicopter Diabolo

                    Zitat von IceyJones Beitrag anzeigen
                    man erzählte mir von deutlich vorhandenen graten, die man erstmal abfeilen/schleifen muss
                    also das Problem hatte ich nicht. Ich hab zwar die Kanten gebrochen (kurz mit der Schleifleine drüber), aber das mach ich auch an anderen Helis.

                    Kommentar

                    • detonator
                      Member
                      • 22.05.2008
                      • 546
                      • stefan
                      • FSG Schwarzenbach/S.

                      #70
                      AW: Baubericht Minicopter Diabolo

                      Zitat von Darko Beitrag anzeigen
                      Was meiner Meinung aber garnicht geht ist leider die Anleitung.
                      Sie ist nicht auf dem aktuellen Auslieferungszustand. Die Bilder sind alt. Die braucht echt mal nen Update
                      Klar, man bekommt den Heli zusammen... aber naja..
                      Und ne Explosionszeichnung, grad wenn man Teile bräuchte, wäre absolut Klasse!

                      Dem kann Ich nur zustimmen - die Ausschnittbildchen ohne eine Gesamtansicht sind etwas verwirrend. Das können andere Deutsche Edelhelihersteller besser ....
                      Mikado Hughes 500 - VSTABI; T-Rex 700 Nitro LE
                      Minicopter Diabolo; T-Rex 800 E DFC

                      Kommentar

                      • Bundesbulf
                        Senior Member
                        • 23.05.2011
                        • 4109
                        • Ulf
                        • Taunus, Rhein-Main und so...

                        #71
                        AW: Baubericht Minicopter Diabolo

                        Zitat von detonator Beitrag anzeigen
                        Dem kann Ich nur zustimmen - die Ausschnittbildchen ohne eine Gesamtansicht sind etwas verwirrend.
                        Da sieht man mal wie unterschiedlich die Empfindungen sind. Ich fand die Onlineanleitung klasse. Ich brauche keine Gesamtansicht oder eine Explosionszeichnung (bestenfalls im Shop zur Ersatzteilbestellung). Die Arbeitsschritte sind gut (man könnte auch sagen I.....sicher) beschrieben und die Bilder zeigen mir das was ich sehen möchte.

                        Was allerdings stimmt ist das ein oder zwei Bilder nicht aktuell sind - beim Rotorkopf sogar die Beschreibung (die lange und die kurze Schraube müssen getauscht werden) nicht geändert wurde. Aber das ist für mich Kosmetik - mit 5 Sekunden Nachdenken ergibt sich eigentlich alles fast von selbst. Und der Diabolo ist erst der dritte Heli den ich gebaut habe...

                        Zitat von detonator Beitrag anzeigen
                        Das können andere Deutsche Edelhelihersteller besser ....
                        Aber bestimmt nicht die Textwüste von He........t?

                        Kommentar

                        • troet64
                          Member
                          • 02.10.2007
                          • 279
                          • Martin

                          #72
                          AW: Baubericht Minicopter Diabolo

                          Also bei mir hatt alles gepasst bis auf die seitlichen Servohalter, hier musste ich etwas nachbessern, bis die gepasst haben und eine Schraube war zu kurz, aber das konnte ich verschmerzen. ansonsten habe ich den Service vom Gerd Guzicki als angenehm empfunden (hatte ihm sogar zwischenzeitlich meinen Rotorkopf geschickt, weil ich zu "blöd" war die Drucklager ordentlich aufzubringen) hat er in kürzester zeit wieder zurückgeschickt und meine "Fehler" korrigiert.

                          Die Bauanleitung finde und fand ich gewöhnungsbedürftig. Damit bin ich nicht 100%ig klar gekommen. Insbesondere jetzt, wo ich den Heli teilweise neu aufbauen muss vermisse ich eine Art "Explosionszeichnung" ...

                          Ansonsten alles im grünen Bereich.

                          Kommentar

                          • Tom_J3
                            Member
                            • 06.11.2010
                            • 139
                            • Thomas

                            #73
                            AW: Baubericht Minicopter Diabolo

                            Bei mir hat alles gepasst - einige Teile waren sogar zuviel...

                            ...Online-Anleitung stört mich nicht, aber das "Nicht-Aktuell-Sein" ist wirklich nicht gut...ist bei einer ONLINE-Anleitung ein Widerspruch in sich (die Aktualität ist ja gerade die Stärke einer Online-Beschreibung)..

                            Gruß
                            Tom

                            Kommentar

                            • Guido.s
                              Guido.s

                              #74
                              AW: Baubericht Minicopter Diabolo

                              Zitat von IceyJones Beitrag anzeigen
                              man erzählte mir von deutlich vorhandenen graten, die man erstmal abfeilen/schleifen muss
                              hatte ich auf keinen Fall. Alles sehr schön verarbeitet fand ich.
                              Genauso wie gerade bei meinem Voodoo 400

                              Kommentar

                              • Darko
                                RC-Heli Team
                                Forum-Nanny
                                • 27.06.2005
                                • 8289
                                • Darko
                                • MSV Oberhausen, Neulussheim, Karlsruhe

                                #75
                                AW: Baubericht Minicopter Diabolo

                                Hallo liebe Minicopter Freunde
                                Ich weiß der Baubericht kam etwas ins stocken. Leider waren Krankenhausaufenthalt, Urlaub und zu guter letzt noch notorische "Bau Unlust" schuld daran. Ich weiß.. unverständlich bei dem Heli... aber manchmal hat man einfach keine Lust zu basteln und vorallem das ganze zu dokumentieren, den das dauert ja am meisten

                                Heut früh kam dann aber eine Motivationsspritze die ich wohl gebraucht habe, meine neu gebrushte Haube vom Hermann Buchinger.







                                Aber heute Abend geht es dann wieder weiter mit den nächsten Bauabschnitt.

                                Rotorkopf

                                Grüße
                                Darko

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X