egal was ich anstelle, mein max. Pitch ist bei nur 8 Grad. Dann stößt die Führung (Teil 507, weiß leider den Namen nicht) im Rotorkopf am oberen Ende an. Ich habe schon alle Gestängelängen und den Kopfaufbau mehrfach nach Bauanleitung kontrolliert. Wer weiß Rat?
Hallo,
max. neg. Pitch irgendwo bei -15. Dann liegt die Taumelscheibe auch schon fast auf dem Chassis auf. Das Problem ist das Gestänge des Nick-Servos. Das kann man ja nicht viel kürzer machen (oder doch?)! Bei max. pos. Pitch steht der Servoram des Nickservos waagerecht, bei max. neg. Pitch fast senkrecht nach unten * Ich benutze 3 x Hitec 925 MG. Oder ist der Servoabtrieb bei anderen Servos soviel anders?
Einen zu großen Pitchbereich zu wählen ist auch nicht so gut. Beim Joker sind + / - 9 Grad angesagt. Vielleicht in der AR etwas mehr. Die Probleme können aber auch auf dem Treffen besprochen werden. Stelle mich gerne zur Verfügung. Ich hoffe wir sehen uns dann.
Frank
ich habe mit meiner Antwort absichtlich einige tage gewartet, da ich erst genau nachvollziehen musste, was hier passiert ist. Volker hat mir versichert, dass er die Gestängelängen wie in der Bauanleitung eingerichtet hat. Abgesehen davon, dass er den Rotor vorne anlenkt, was ja problemlos geht, scheint er andere Servos zu verwenden, deren Servoabtrieb weiter an einer Seite liegt als bei den üblichen Futaba oder JR-Servos, z.B. Hitec oder MPX.
Da so nie eine sichere Gestängeeinstellung möglich ist, die bei allen gleich ist, habe ich eine andere Einstellmöglichkeit gewählt, die ab morgen im Kundenbereich der Hompepage als Fotofolge und dann auch als Zeichnung in die Bauanleitung eingefügt wird. Wer so lange nicht warten will, für den nachfolgend die Schritte:
Gültig für Anlenkung hinten und neue, 171 mm lange Hauptrotorwelle:
1. Alle Gestänge aushängen.
2. 2 15 mm dicke Aluklötze kommen unter die Taumelscheibe
3. Hillergestänge auf 59,5 mm Länge über alles einstellen (Messchieber).
4. Hillergestänge einhängen, jetzt ist das Kugellager in der Führung genau in der Mitte.
5. Bellgestänge (mit Gabel) einstellen auf 92 mm Länge über alles, wobei das Kugegelenk oben auf 17 mm Länge gekürzt werden muss.
6. Doppelkugelgelenk so ablängen, und zwar das Kugelgelenk mit dem kleinen Auge, dass eine Gesamtlänge von 42 mm entsteht.
7. Alle oberen Gestänge nun aufklipsen.
8. Taumelscheibengestänge zu den Servos bei noch untergelegten Klötzen nun so einstellen, dass bei waagrecht stehenden Servoarmen die Kugeln ohne Verspannungen aufgeklipst werden können. Bei den vielverwendeten Futaba S9202 sind an meinem Joker die Längen über alles hinten 73.5 mm und vorne 74 mm. Die Differenz liegt an einerf bei mir leicht unterschiedlichen Aufschraubhöhe, die aber nicht schlimm ist. Normal müssten es 73,5 mm sein.
9. An den Rotorblättern müsste sich nun ein Einstellwinkel von =° eingestellt haben.
10.Von dieser Einstellung aus werden dann alle Pitchkurven eingerichtet.
Für Besitzer der alten Rotorwelle 195 (177 mm lang):
Punkt 3: Länge ist 65,5 mm
Punkt 5: Länge ist 98 mm, Länge 17 mm bleibt gleich.
Ich bringe zum Helitreffen genügend von den Unterlegklötzen mit. Jeder kann sich dann ein Paar mitnehmen, ebenso wie zwei neue Gestänge 519, die etwas kürzer sind. Wer nicht kommen kann, dem packe ich diese Teile bei einer Ersatzteilbestellung bei.
Damit ist siese Problem nun endgültig vom Tisch.
Einen herzlichen Dank übrigens an Meinrad Debatin, der mich als Erster auf die Lösung mit den Klötzen brachte (Schlüter-Uralt-Methode).
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar