Ich habe gerade mal einen Blick in Logs vom JLog2 geworfen und festgestellt, dass ich bei 25° Aussentemperturen nach 6 Minuten Flug mit wechselnden Drehzahlen schon bei fast 90° C an der PA war. Damit habe ich zwar noch gute 10° bis zum Abregelen, aber ich gehe auch bei 35° C Aussentemperatur noch fliegen....
Im Moment habe ich den orig. Kühlkörper von Kontronik auf dem HeliJive(die Kraft liefert ein 4525), einen aktiven Lüfter möchte ich nicht verbauen.
Daher möchte ich mir eine ßffnung in die Haube machen, dass die Luft von vorne einströmen kann und am besten direkt auf den Regler trifft. Hat jemand sowas schon einmal gemacht?
P.S.: Vielliecht kann sich Gerd hier auch zu Wort melden, auf der IRCHA 2011 war´s ja auch etwas wärmer und einen aktiven Lüfter habe ich auf den Jives nicht gesehen


Kommentar