Regler/Steller

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tracer
    rchelifan.org
    Internetforum
    • 14.09.2003
    • 484
    • Michael

    #1

    Regler/Steller

    Hallo, ich lese seit einiger Zeit hier mit, und da mein CX nun fast fertig ist, mal meine erste Frage.

    Wenn ich den Joker mit dem Actro 24-4 betreibe, reicht dann evtl ein future 32.40K?
    Oder sollte es schon der 32.55 sein?

    mfg,
    Micha
  • Mark Juhrig
    Mark Juhrig

    #2
    Regler/Steller

    Ich würde schon den 55A Regler nehmen.

    Gruß Mark

    Kommentar

    • Christoph Schuhn
      Christoph Schuhn

      #3
      Regler/Steller

      Hallo Micha,

      leider kenne ich die Kombination Actro 24-4 und Schulze Regler nicht aus eigener Erfahrung.
      Bevor ich Dir also was falsches Rate nur der Tipp von mir:

      Rufe mal direkt bei Mathias Schulze (Schulze Elektronik) an; er fliegt selbst einen Joker und wird Dir sicher den passenden Schulze Regler empfehlen.

      Kommentar

      • SonGoku(GER)
        SonGoku(GER)

        #4
        Regler/Steller

        HI
        Fliege diese Kombo in meinem Logo20 da funzt das prima......Fliege den Logo aber auch nur mit 20 Zellen.......im Joker hab ich nen 24-5 mit Actronic 70-32....
        gruß :rolleyes:

        Kommentar

        • tracer
          rchelifan.org
          Internetforum
          • 14.09.2003
          • 484
          • Michael

          #5
          Regler/Steller

          HI
          Fliege diese Kombo in meinem Logo20 da funzt das prima......Fliege den Logo aber auch nur mit 20 Zellen.......im Joker hab ich nen 24-5 mit Actronic 70-32....
          gruß :rolleyes:
          @all danke für die Antworten.

          Nachdem ich folgendes aud MSN ( :evil: ) gelesen habe:
          http://groups.msn.com/MinicopterJokerRespo...441218899294715

          habe ich mir einen Actro 24-4 mit der Actronic 70-32H gekauft.

          Ich hoffe, das dieses Jahr noch erststart ist

          mfg,
          Micha

          Kommentar

          • schwaabbel
            schwaabbel

            #6
            Regler/Steller

            Der 40er Schulze hätte auch nur zum schweben gereicht, sobald du etwas flotter unterwegs bist, hätte der wegen ßbertemperatur abgeschaltet.
            Auch der 55er braucht m.M nach einen Kühlkörper, denn seitdem bei mir einer drauf ist, funktioniert der sehr gut.
            Gruß Frank

            Kommentar

            • Jörg
              Jörg

              #7
              Regler/Steller

              Moin,

              Auch der 55er braucht m.M nach einen Kühlkörper,
              oder liegt das an Deinem billigen, selbgebasteltem Motor? Oder gar am Flugstil? :rolleyes:


              Gruß
              Jörg

              Kommentar

              • schwaabbel
                schwaabbel

                #8
                Regler/Steller

                Ne, das liegt daran , das ich mit voll neg. Pitch auf dem Boden stehend darauf warte das der Akku leer wird.
                Gruß Frank

                Kommentar

                Lädt...
                X