Diabolo und V-Stabi Einstellungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Frolic-man
    Gelöscht
    • 19.09.2008
    • 513
    • Mirko
    • Ruhrpott

    #1

    Diabolo und V-Stabi Einstellungen

    Hallo,

    ich rüste gerade meinen Diabolo vom MicroBeast auf ein mini V-Stabi um. Nun habe ich so noch gar keine Erfahrungen mit dem V-Stabi und würde mich sehr freuen, wenn ihr mir eure Einstellungen, Hauptsächlich die Grundeinstellungen vom Hauptrotor (Style,Wendigkeit und Empfindlichkeit) und vom Heckrotor aufschreiben oder eure Setupfiles (einfach mal zum anschauen) schicken könntet.

    Grüße und Danke vom Frolic-man

    Mirko
  • ColaFreak
    ColaFreak

    #2
    AW: Diabolo und V-Stabi Einstellungen

    Was hast du denn für ein Setup? Je nachdem brauchst du auch andere Settings .

    Kommentar

    • Frolic-man
      Gelöscht
      • 19.09.2008
      • 513
      • Mirko
      • Ruhrpott

      #3

      Kommentar

      • ColaFreak
        ColaFreak

        #4
        AW: Diabolo und V-Stabi Einstellungen

        Ich habe die Wendigkeit so auf 90 - 100 je nach Bank. Und Empfindlichkeit auf der TS bei 100.

        Kommentar

        • Frolic-man
          Gelöscht
          • 19.09.2008
          • 513
          • Mirko
          • Ruhrpott

          #5
          AW: Diabolo und V-Stabi Einstellungen

          ... und bei Style ?

          Kommentar

          • ColaFreak
            ColaFreak

            #6
            AW: Diabolo und V-Stabi Einstellungen

            90 wie bei allen meinen Helis (liegt mir am Besten).

            Kommentar

            • aektschenreini
              Member
              • 27.11.2004
              • 195
              • Reiner Roland

              #7
              AW: Diabolo und V-Stabi Einstellungen

              was habt Ihr denn für einen Abstand bei den Servohebeln ?

              Gruss Reini

              Kommentar

              • WalsumerA3
                custom-canopy.de
                Haubenlackierungen
                • 11.07.2008
                • 5582
                • Sven
                • FSC Duisburg

                #8
                AW: Diabolo und V-Stabi Einstellungen

                18,5mm
                Align 700XN coming soon

                Kommentar

                • ColaFreak
                  ColaFreak

                  #9
                  AW: Diabolo und V-Stabi Einstellungen

                  18,5mm

                  Kommentar

                  • PeterLustich
                    CopterFactory
                    Teampilot
                    • 08.09.2009
                    • 2586
                    • Timo
                    • Verl & Umgebung, MFG-Heideflieger

                    #10
                    17 mm


                    i use Tapatalk! (xtrashort 4 RC-Heli.de)

                    Kommentar

                    • PeterLustich
                      CopterFactory
                      Teampilot
                      • 08.09.2009
                      • 2586
                      • Timo
                      • Verl & Umgebung, MFG-Heideflieger

                      #11
                      AW: Diabolo und V-Stabi Einstellungen

                      Weil Editzeit um:

                      Ich bin auch erst mit 18,5 mm Servohebeln geflogen aber beim Wechsel auf die JR Servos bin ich auf 17 mm gegangen und komme so mit der Geometrie im V-Stabi besser hin als mit 18,5 mm. Pitchwerte etc. haben sich durch die kürzeren Hebel nicht geändert.

                      Style habe ich je nach Bank und Flugart zwischen 80 und 110. 80 bei der höheren Drehzahl für harte Manöver und dann aufwärts für je weniger Drehzahl und 111 für Speedflüge. Die Wendigkeit habe ich zwischen 90 und 96 für 3D und Kunstflug, hier dann ein niedrigerer Wert für niedrigere Drehzahlen und umgekehrt. Nur für Speedflug habe ich noch weniger eingestellt. Die TS Empfindlichkeit habe ich bei allen Bänken ausser Speedflug auf 118. Wobei ich auch schon 128 eingestellt hatte, aber keine Verbesserung oder Verschlechterung mehr feststellen konnte. Bin dann wieder auf 118 runtergegangen, denn ab da änderte sich gefühlt nix mehr. Paddelsim habe ich zwischen 20 und 35 und Pitchpump habe ich zwischen 20 und 30 eingestellt. CR danke der 17er Servohebel auf 95. Heckempfindlichkeit habe ich bei den hohen Drehzahlen auf 110 und bei den niedrigen auf 128, Heckdrehrate auf 104. Normales Heckriemenrad und meine Drehzahlen sind 1500-1740-2000 und 2300 für Speedflug. Immer 13° Pitch ausser bei Speedflug 15° - da atte ich vorher 16° aber mit 15° hält der V-Stabi Governor die Drehzahl besser da ich für die 2300 eigentlich hochritzeln müsste aber keine Lust habe.

                      Das wars im Großen und Ganzen.

                      Letztendlich bringt dir das aber alles nix da du das besser selbst für dich und deinen Flugstil erfliegen solltest. Einfach mit den Standardeinstellungen anfangen und wenns für dich passt, so lassen und Finger von.

                      Kommentar

                      • aektschenreini
                        Member
                        • 27.11.2004
                        • 195
                        • Reiner Roland

                        #12
                        AW: Diabolo und V-Stabi Einstellungen

                        mal zwei Fragen noch,

                        wenn ich von 18,5mm auf 17mm gehen will .
                        streift da nicht die Kugelpfanne vom Nickgestänge an der Führungskulisse ?

                        lohnt sich er Umbau von 18,5 auf 17mm bez. besserer Flugeigenschaften V-Stabi?

                        Gruss Reini

                        Kommentar

                        • don_king
                          Gelöscht
                          • 23.11.2009
                          • 2743
                          • Stefan

                          #13
                          AW: Diabolo und V-Stabi Einstellungen

                          Ich hatte zuerst 17mm und habe dann auf 18,5mm gewechselt.

                          Bei 17mm hatte ich einige CyclicRing Einträge im Log, obwohl ich die Begrenzung schon so weit aufgemacht hatte, dass die Servos bei weniger als halbem Pitch angelaufen sind.
                          Also sind sie auch im Flug angelaufen.

                          Es ist mir ein Rätsel, wie das bei Manchen mit 17mm passt...

                          Gruß Stefan

                          Kommentar

                          • PeterLustich
                            CopterFactory
                            Teampilot
                            • 08.09.2009
                            • 2586
                            • Timo
                            • Verl & Umgebung, MFG-Heideflieger

                            #14
                            AW: Diabolo und V-Stabi Einstellungen

                            Zitat von don_king Beitrag anzeigen
                            Bei 17mm hatte ich einige CyclicRing Einträge im Log, obwohl ich die Begrenzung schon so weit aufgemacht hatte, dass die Servos bei weniger als halbem Pitch angelaufen sind.
                            Also sind sie auch im Flug angelaufen.

                            Es ist mir ein Rätsel, wie das bei Manchen mit 17mm passt...
                            Also ich habe weder CR Einträge im EventLog noch Probleme damit das irgendwas anläuft. Wo isses denn bei dir angelaufen? Am Servo, also am Gehäuse? Dann braucht dir das kein Rätsel sein wieso es bei manchen Leuten (Wi mir z.B.) passt, es sind nicht alle Servogehäuse gleich. Ich habe ja wie gesagt 17er Hebel und habe die JR DS8717 verbaut und da läuft selbst bei 16° Pitch und voll Nick & Roll nix an.

                            Kommentar

                            • don_king
                              Gelöscht
                              • 23.11.2009
                              • 2743
                              • Stefan

                              #15
                              AW: Diabolo und V-Stabi Einstellungen

                              Jepp, am Servo. Habe die Savox 2271 verbaut.
                              Wobei die Werte fürs VStabi auch mit 18,5mm noch ziemlich gut hinkommen...

                              Gruß Stefan

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X