[Diabolo] Frevel oder Verbesserung: TDR Zentralstück?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Juky
    RC-Heli TEAM
    • 15.03.2007
    • 20988
    • Ingolf
    • Dortmund

    #1

    [Diabolo] Frevel oder Verbesserung: TDR Zentralstück?

    Moin,

    habe ich heute zufällig entdeckt, das Zentralstück paßt wohl 1:1 auf den Diabolo.
    Ob das was bringt können sicher nur Diabolo- Piloten entscheiden, ich also nicht.

    Nur so als Anregung für die, die gerne was ausprobieren wollen ...

    Gruß
    Juky
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Juky; 02.09.2012, 16:11.
  • HeliCarsten
    Senior Member
    • 06.03.2010
    • 3229
    • Carsten
    • Hamm (MFC-Immelmann)

    #2
    AW: [Diabolo] Frevel oder Verbesserung: TDR Zentralstück?

    Bringen tut´s nix, beim TDR soll das Zentralstück ja das Wobbeln verhindern, nur wobbelt der Diabolo nicht
    Meine Modelle

    Kommentar

    • WalsumerA3
      custom-canopy.de
      Haubenlackierungen
      • 11.07.2008
      • 5582
      • Sven
      • FSC Duisburg

      #3
      AW: [Diabolo] Frevel oder Verbesserung: TDR Zentralstück?

      Naja, liegt wohl daran dass der Diabolo Kopf vom TDR 2009 stammt
      Align 700XN coming soon

      Kommentar

      • Lu2000
        Senior Member
        • 29.10.2011
        • 1409
        • Lukas
        • Mettenheim (Aschau)

        #4
        AW: [Diabolo] Frevel oder Verbesserung: TDR Zentralstück?

        Zitat von HeliCarsten Beitrag anzeigen
        Bringen tut´s nix, beim TDR soll das Zentralstück ja das Wobbeln verhindern, nur wobbelt der Diabolo nicht
        Nicht jedes Zentral Stück sondern nur die mit den 2010er Buchsen!
        Abe ich finde das Originale steht dem Diabolo besser.
        Logo 600sx
        Controlled by JR XG8

        Kommentar

        • Tomnic.11
          Member
          • 13.04.2011
          • 829
          • Thomas

          #5
          AW: [Diabolo] Frevel oder Verbesserung: TDR Zentralstück?

          Blatthalter sehen auch baugleich aus,ich denke sogar das die Blattlagerwelle gleich ist.(Habe ich aber nicht gemesse)

          Kommentar

          • Eco-Royal
            Gesperrt
            • 04.04.2011
            • 1595
            • Aaron
            • Sinstorf Maldfeldstr,Finkenwerder,Harmstorf

            #6
            AW: [Diabolo] Frevel oder Verbesserung: TDR Zentralstück?

            Vom Ding müßte ja so oder so der komplette kopf passen, vll sehen silberne Blatthalter zum Silbernen zentralstück besser aus,gibt ja leute den ist optik auch ein wenig wichtig.

            Hat den Michi in deinen Diabolo das Papprollen tuning verbaut oder ist er Ohne geflogen?

            Kommentar

            • taurus74
              taurus74

              #7
              AW: [Diabolo] Frevel oder Verbesserung: TDR Zentralstück?

              Frevel, weil vom Minicopter-Zentralstück nichts über "Haarrisse" bekannt ist, oder?

              Kommentar

              • Gerd Guzicki
                Minicopter
                Hersteller
                • 01.02.2003
                • 595
                • Gerd

                #8
                AW: [Diabolo] Frevel oder Verbesserung: TDR Zentralstück?

                Ich rate als Hersteller des Diabolos dringend davon ab, genau diese Modifikation durchzuführen. Grund ist die parallel unter der Blattlagerwelle liegende Rotorkopfschraube in der quer geschlitzen Rotornabe. Die Diabolonaben der ersten Serie wurden in gleicher Weise mit der Haltebohrung versehen und geschlitzt. In einem Fall ist dann Ende 2011 der komplette Rotorkopf an der Rotorwelle abgebrochen. Der Pilot flog gerade sehr zackige Rainbows. Da der Grund schnell gefunden war (Rotorwellenbohrung im Lastwechselbereich) und ein weiterer Fall nicht ausgeschlossen werden konnte, wurden alle ausgelieferten Rotornaben und Rotorwellen akribisch eingesammelt und gegen verbesserte ausgetauscht. Durch die Modifikation, in erster Linie der 45° verdrehte Einbau der Schraube, ist seitdem Ruhe und derjenige, dem das passiert ist, hat das bis zum Abwinken in allen möglichen Situationen getestet. Also tut mir und vor allem im Sinne Eurer eigenen Sicheheit auch Euch den Gefallen und seht bitte von jeder Modifikation an Haupt- und Heckrotor ab.

                Euer Gerd

                Kommentar

                Lädt...
                X