Hallo,
wie macht ihr das mit euren Heckriemen im Diabolo, wenn es kälter ist. Ich habe gemerkt, dass mein Dämpfer bei den jetzigen Temperaturen fast entspannt ist... Versetzt ihr im Winter einfach die Position des Dämpfers oder zieht ihr das Heckrohr etwas mehr nach hinten?
Viele Grüße,
Philipp
Kommt wohl auf den Flugstiel an. Solange der Riemen nicht überspringt weil er viel zu locker ist mach ich da nichts dran.
Sobald der Heli wieder in die warmen Wohnung kommt ist der Riemen wieder deutlich straffer. Bei jedem Temperaturwechsel die Riemenspannung anzupassen halte ich auch für übertrieben.
Wichtig ist halt das der Riemen nicht überspringt.
Ich hab an meinem Heli auch ein 30er CFK Heckrohr. Mit 3m Riemen. Ich merke allerdings gar keinen Unterschied ob warm oder Kalt. CFK hat ja meines Wissens einen negativen Wärmeausdehnungskoeffizienten. Eher wird der Riemen bei Kälte kleiner als dass das Rohr Kürzer wird.
Zwischen 21 und 6 Grad bewegt sich der Riemenspanner 5mm nach rechts bei mir. Fühlt sich ok an aber unter 0 würde ich ohne nachspannen nicht fliegen.
Ich habe fast nur Heckriemenhelikopter, die bekommen zur Kälte das Wintersetup
Ich spanne die Riemen zum Winter etwas mehr vor und passe die Heckanlenkung an
Habe gestern beim kleinen Diabolo den Riemen nach gespannt. Hat beim Hoch- und Runterfahren innen gegen das Heckrohr "geschlagen" und dann geklackert. Jetzt passts wieder. Wenns beim 700er der Riemenspanner ausbügeln kann, perfekt, an sonsten würde ich das anpassen. VG
Moin,
ich habe im Winter dem Dämpfer mit Spacern aus dem RC-Car Bereich mehr Vorspannung gegeben. Die werden einfach vor die Feder geclipst. Wenns wärmer wurde habe ich die dann wieder rausgenommen... so habe ich mir das Umschrauben des Dämpfers gespart.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar