Logo550sx v2 gegen Diabolo 600 tauschen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • vlk
    vlk
    Senior Member
    • 26.09.2009
    • 6996
    • Sigmund
    • Wuppertal

    #1

    Logo550sx v2 gegen Diabolo 600 tauschen?

    Hallo liebe Diabolo 600 Flieger,
    mein Logo 550sx ist abgestürzt und ich überlege ihn nicht wieder aufzubauen sondern gegen einen Diabolo 600 zu ersetzen.

    Hat oder hatte jemand einen ähnlichen Logo und jetzt den Diabolo 600 und kann mir seine Erfahrungen mitteilen?
    Mich interessiert möglichst das Fluggefühl gegenüber dem Logo und allgemeine Erfahrungen die nicht schon in einem anderen Thread stehen.
    Auch die Geräuschkulisse ist mir wichtig, ist er lauter oder leiser als der Logo?

    Der Logo wurde mit 6S 4000 Akkus geflogen.
    Als Motor ein Xnova 4025-1120 an 15er Ritzel mit HW 100 v3 und überwiegend 2100 Umdrehungen.

    Mechanisch ist der Logo schon fast ein Logo 550, also mit ALU Blatthalter und sehr harter Dämpfung.

    Ich fliege Anfänger 3D mit immer noch schlechtem Pitchmanagement.
    Ich bin kein Freund von Low MPR, möchte aber auch keine Mörderdrehzahlen mit entsprechender Geräuschkulisse.

    Wie zufrieden seit Ihr mit dem Diabolo 600, man liest ja recht wenig über diesen Heli.

    Hat zufällig jemand das genaue Gewicht der fertigen leeren Mechanik mit Haube?


    Sollte ich noch irgendwas wichtiges vergessen haben, einfach fragen.

    Würde mich über rege Antworten freuen.
    Gruß
    Siggi
  • Blaichi
    Senior Member
    • 19.01.2013
    • 2221
    • Steffen
    • Nordschwarzwald

    #2
    AW: Logo550sx v2 gegen Diabolo 600 tauschen?

    Ich hab nen Logo 600 SX und nen Diabolo 600, beide allerdings mit 12S - fliegen sich recht ähnlich und sehen in der Luft auch ähnlich aus. Der Logo ist leichter.

    Kommentar

    • vlk
      vlk
      Senior Member
      • 26.09.2009
      • 6996
      • Sigmund
      • Wuppertal

      #3
      AW: Logo550sx v2 gegen Diabolo 600 tauschen?

      Oh, Danke, hätte ich so nicht gedacht.

      Ich habe zwar auch ein 25mm Heckrohr und etwas schwerere Heckeinheit mit ALU Klemmung und anderer Schiebehülse, Nabe, Blatthalter und Umlenkhebel.

      Dennoch ist der Logo 600 mit größerer Haube, Blatthalter usw. schwerer als der Logo 550sx.
      Weißt Du zufällig was Dein Diabolo ohne Akku wiegt?
      Was für ein Setup hast Du?

      Das der Diabolo schwerer wird wie mein Logo war mir schon klar, ich wollte nur möglichst bei 6S bleiben aber keinen Flügel lahmen Heli aufbauen.
      Gruß
      Siggi

      Kommentar

      • Heli87
        Senior Member
        • 11.10.2016
        • 8494
        • Torsten

        #4
        AW: Logo550sx v2 gegen Diabolo 600 tauschen?

        Für Hardcore 3D solltest du schon auf 12S setzen ist beim Logo aber auch nicht anders.
        Flügellahm würde ich das aber nicht bezeichnen.
        Minicopter Diabolo 600 | 6s Setup | Miles Dunkel - YouTube

        P.S. Der Diabolo hat ein 30mm Heckrohr, dafür kommt er aber auch ohne Heckstreben aus.

        Gruß Torsten

        Kommentar

        • luha
          Senior Member
          • 07.10.2013
          • 4845
          • Lutz
          • Lehrte bei Hannover

          #5
          AW: Logo550sx v2 gegen Diabolo 600 tauschen?

          Zitat von vlk Beitrag anzeigen
          Das der Diabolo schwerer wird wie mein Logo war mir schon klar, ich wollte nur möglichst bei 6S bleiben aber keinen Flügel lahmen Heli aufbauen.
          Dann denk doch einfach mal darüber nach, ob Du Dir den Logo als 550SE wieder aufbaust.
          Ich fliegen meinen mit rund 1800 RPM eher Soft 3D und habe genug Reserven für den Fall, dass es mal nicht so gut läuft.
          Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

          Kommentar

          • Stefan Baum
            Member
            • 24.02.2005
            • 837
            • Stefan
            • Schweinfurt

            #6
            AW: Logo550sx v2 gegen Diabolo 600 tauschen?

            ich bin jetzt mal so frech und bringe den Voodoo 600 ins Spiel... !

            diesen kann man von 6,8, 10 bis hin zu 12s fliegen... zudem ist er recht leicht und leise... !

            wenn du den Voodoo 600 nicht schon kennst... würde ich ihn mir an deiner Stelle such genau ansehen...

            Lg Stefan
            Banshee 700LE / Futaba T32MZ

            Kommentar

            • T-Rex Freak
              Gelöscht
              • 24.04.2011
              • 419
              • Werner
              • Freiburg im Breisgau und Umgebung

              #7
              AW: Logo550sx v2 gegen Diabolo 600 tauschen?

              Zitat von Stefan Baum Beitrag anzeigen
              ich bin jetzt mal so frech und bringe den Voodoo 600 ins Spiel... !
              Und schon geht es wieder los.
              Sorry aber nur zur Erinnerung, es geht hier um den Logo550sx v2 gegen Diabolo 600 tauschen? und nicht um den Voodoo 600

              Kommentar

              • im4711
                Senior Member
                • 31.12.2012
                • 1661
                • Ingolf
                • Cape Coral, FL

                #8
                AW: Logo550sx v2 gegen Diabolo 600 tauschen?

                Kann im Moment nicht zum Logo vergleichen da ich den nicht selber fliege. Mein D600 laeuft als 6s mit ca. 1400 - 2000 rpm. Gewicht ohne Akku: 2843g.
                Diabolo,HeliBaby,Henseleit,Takumi 700,Banshee 700+850, soXos,Kontronik,BD, OptiPower

                Kommentar

                • vlk
                  vlk
                  Senior Member
                  • 26.09.2009
                  • 6996
                  • Sigmund
                  • Wuppertal

                  #9
                  AW: Logo550sx v2 gegen Diabolo 600 tauschen?

                  Heli87,
                  bei den Profis sieht es immer gut aus.
                  Ich kann kein Hardcore 3D, auch wenn ich gerne mal ordentlich in die Knüppel lange.
                  Versuche auch soweit es geht etwas ruhiger zu fliegen, was mir zuletzt bei üben von 4Zeiten TicToc nicht gelungen ist.

                  Mit dem 30mm Heckrohr und ohne Streben scheint ja wirklich zu gehen, würde mich aber vermutlich mit Streben wohler fühlen.

                  Das Logo Heck hatte immer zwei Schwachpunkte bei mir.
                  Mit original Nabe und Blatthalter hatte ich immer leichte Unruhe beim schweben und die Steuerbrücke hatte sich abgewickelt, mit anderer Nabe und Blatthalter selbst beim Wuchten mit Heck immer wieder mal Vibrationen die vom Heck kamen.

                  Würde jetzt hier zu weit führen was ich alles versucht habe (auch mit original) es wegzubekommen.

                  luha,
                  dann eher wieder als 550sx.

                  Stefan Baum,
                  Voodoo hatte ich mal auf dem Schirm, bin aber davon ab, ich möchte was moderneres.

                  T-Rex Freak,
                  sei nicht so streng!
                  Auch ich schweife häufig vom Thema ab.

                  im4711,
                  hört sich gut an, kannst Du was zum Setup sagen damit ich mir ausrechnen kann wo ich mit meinen Komponenten Gewichtsmäßig landen müsste?

                  Wie zufrieden bist Du mit der Leistung bei 6S?

                  Schade das niemand das genaue Gewicht der kompletten Mechanik mit Haube aber ohne Blätter und Elektronik hat.

                  Ich hätte einen Xnova 4025-1120, da würde ich eine passende Welle und gleich neue Lager einbauen.
                  Dann noch Spirit Pro, HOBBYWING Platinum-100A-V3, 3x BK DS-7001HV, 1x MKS HBL 990 HV GR-16HoTT, Linus Cap und UniLog2 mit Stromsensor.
                  Gruß
                  Siggi

                  Kommentar

                  • Toto
                    RC-Heli Team
                    • 02.03.2008
                    • 3285
                    • Thorsten
                    • MLC Recklinghausen

                    #10
                    AW: Logo550sx v2 gegen Diabolo 600 tauschen?

                    Siggi, wenn du nach eigenem Bekunden gerne mal "reinlangst" finde ich den 100er V3 aber ein wenig dünne für einen 600er mit 6S
                    Gruß Toto

                    Kommentar

                    • vlk
                      vlk
                      Senior Member
                      • 26.09.2009
                      • 6996
                      • Sigmund
                      • Wuppertal

                      #11
                      AW: Logo550sx v2 gegen Diabolo 600 tauschen?

                      Ja, da hast Du recht, beim Logo waren es schon mal 150A, meist aber weniger, müsste mal die letzten Log durchsehen.

                      Wir sind hier zwar beim Diabolo, hatte aber auch schon an den TDF gedacht, der mir eigentlich zu groß ist.
                      Da dachte ich mal über verkleinern auf 600/620 Blätter, Motor entsprechend der Drehzahl und Heckrohr kürzen mit kürzerem Riemen.
                      Ob das aussieht? Eine Fotomontage geht so.
                      Gruß
                      Siggi

                      Kommentar

                      • Toto
                        RC-Heli Team
                        • 02.03.2008
                        • 3285
                        • Thorsten
                        • MLC Recklinghausen

                        #12
                        AW: Logo550sx v2 gegen Diabolo 600 tauschen?

                        Ganz ehrlich, diese "Bastelei" würde ich lassen. Kann mir auch nicht vorstellen, dass das mit der großen TDF Haube aussieht. Der Diabolo ist doch ein toller 600er

                        Und bitte nicht falsch verstehen, es geht nicht um Minicopter vs. Henseleit. Der TDF ist auch ein toller Heli, der ebenfalls mit 6S betrieben werden kann, aber ich würde ihn keinesfalls einkürzen. Dann lieber einen "echten" 600er.

                        Eine Regleroption für den Diabolo mit Graupner wäre ggf. der YGE 135 LVT. Ich kenne Graupner allerdings nicht und weiß somit nicht, ob die MC 20 sich mit der Telemetrie des Reglers versteht. Angeblich können die LVT Regler wohl über HoTT V4 eingestellt werden.
                        Zuletzt geändert von Toto; 30.07.2018, 17:27.
                        Gruß Toto

                        Kommentar

                        • ChrisTTian667
                          Member
                          • 10.04.2014
                          • 945
                          • Christian
                          • Kreis Wittlich

                          #13
                          AW: Logo550sx v2 gegen Diabolo 600 tauschen?

                          Zitat von Heli87 Beitrag anzeigen
                          Für Hardcore 3D solltest du schon auf 12S setzen ist beim Logo aber auch nicht anders.
                          Flügellahm würde ich das aber nicht bezeichnen.
                          Minicopter Diabolo 600 | 6s Setup | Miles Dunkel - YouTube

                          P.S. Der Diabolo hat ein 30mm Heckrohr, dafür kommt er aber auch ohne Heckstreben aus.

                          Gruß Torsten
                          Ich kenne den Logo und dessen Gewicht nicht. Ich habe aber den 600er Diabolo im empfohlenen 10S Setup (XNOVA 4025 und HW130V4) und kann dazu sagen, dass 12S definitiv nicht benötigt werden, auch wenn man mal härter in die tasten haut! Vom Fluggefühl ist mir der Diabolo mit SLS Quantum 4000er (40C) schon fast zu leicht. Werde beim nächsten Akkukauf mal etwas größere nehmen.

                          Gruß,
                          Chris
                          minicopter diabolo, ...

                          Kommentar

                          • ChrisTTian667
                            Member
                            • 10.04.2014
                            • 945
                            • Christian
                            • Kreis Wittlich

                            #14
                            AW: Logo550sx v2 gegen Diabolo 600 tauschen?

                            Zitat von vlk Beitrag anzeigen
                            Schade das niemand das genaue Gewicht der kompletten Mechanik mit Haube aber ohne Blätter und Elektronik hat.
                            Die leere Mechanik (inkl. Haube) wiegt 1767g.

                            Die Classic und die Nick Maxwell Haube haben unbeklebt dabei übrigens nahezu exakt das gleiche Gewicht.

                            Leichtgewicht mit Wettbewerbs-Ambitionen: minicopter Diabolo 600 | ROTOR - Das Magazin für RC-Heli-Piloten | RC-Helikopter bauen fliegen

                            Gruß,
                            Chris
                            Zuletzt geändert von ChrisTTian667; 08.08.2018, 11:17.
                            minicopter diabolo, ...

                            Kommentar

                            • vlk
                              vlk
                              Senior Member
                              • 26.09.2009
                              • 6996
                              • Sigmund
                              • Wuppertal

                              #15
                              AW: Logo550sx v2 gegen Diabolo 600 tauschen?

                              Zu Leicht?
                              Das hätte ich jetzt so nicht gedacht, dann müsste er mit 6S4000 die ich auch im Logo geflogen bin sehr nahe kommen, ich rechne das mal durch.
                              Danke für die Info.
                              Gruß
                              Siggi

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X