Diabolo 600

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • RoliHeliSaas
    Junior Member
    • 02.02.2019
    • 10
    • Roland

    #1

    Diabolo 600

    Ich habe zu meinem Diabolo 600 eine kleine Messinghülse, die auf den gegenseitigen Anlenkarm zum SRC-Arm am Blatthalter montiert werden soll. Ist dies notwendig und hat jemand Erfahrungen gemacht? Danke
  • Heli87
    Senior Member
    • 11.10.2016
    • 8462
    • Torsten

    #2
    AW: Diabolo 600

    Ja mach sie drauf, sonst hat der Heli eine Unwucht.

    Gruß Torsten

    Kommentar

    • RoliHeliSaas
      Junior Member
      • 02.02.2019
      • 10
      • Roland

      #3
      AW: Diabolo 600

      Danke. Wieso sind bei den Fotos nie welche zu sehen? Auch nicht in der Bauanleitung.

      Kommentar

      • papads
        Senior Member
        • 07.01.2012
        • 5575
        • Werner
        • Koblenz

        #4
        AW: Diabolo 600

        Zitat von RoliHeliSaas Beitrag anzeigen
        Danke. Wieso sind bei den Fotos nie welche zu sehen? Auch nicht in der Bauanleitung.
        Die Hülse ist wohl erst später hinzugekommen als die Bauanleitung schon fertig war.
        Er fliegt natürlich auch ohne diese Hülse, aber mit der Hülse sind am Kopf deutlich weniger Vibrationen.
        Um diese komplett zu eliminieren habe ich an der Rotorkopf Blatthalteschraube (an dem Blatt mit der Hülse) noch eine U Scheibe von unten beigelegt.
        (mit Vibrationst konnte ich das so perfekt auswuchten und den unterschied testen)

        Gruß
        Werner

        Kommentar

        • DerMitDenZweiLinkenHänden
          RC-Heli TEAM
          • 09.12.2004
          • 12083
          • Kurt
          • Hinterbrühl/Wien

          #5
          AW: Diabolo 600

          ich verschiebe nach Minicopter. Bitte nächstes Mal auf das richtige board achten.

          Danke!
          Kurt
          Bauberichte und viele Fotos auf meiner Homepage - siehe dazu im Profil

          Kommentar

          • RoliHeliSaas
            Junior Member
            • 02.02.2019
            • 10
            • Roland

            #6
            AW: Diabolo 600

            Vielen Dank für den Tipp. Ich habe leider immer Vibrationen und bringe diese nicht weg. Vieles gemacht und probiert. Ich versuche Deinen Tipp mit der U-Scheibe.

            Kommentar

            • Heli87
              Senior Member
              • 11.10.2016
              • 8462
              • Torsten

              #7
              AW: Diabolo 600

              Hast du den 600er mit oder ohne Heckstreben gebaut?

              Gruß Torsten

              Kommentar

              • papads
                Senior Member
                • 07.01.2012
                • 5575
                • Werner
                • Koblenz

                #8
                AW: Diabolo 600

                Zitat von RoliHeliSaas Beitrag anzeigen
                Ich habe leider immer Vibrationen und bringe diese nicht weg. Vieles gemacht und probiert. Ich versuche Deinen Tipp mit der U-Scheibe.
                Wie zeigen sich denn deine Vibrationen?
                Im Flug habe ich auch ohne Hülse davon nichts bemerkt.
                Lediglich beim Testlauf ohne Blätter waren sie am Chassis deutlich zu spüren und im FBL Vibrationstest auch zu sehen.
                Je höher die Drehzahl war, desto stärker wurden die Vibrationen.
                Wenn du allerdings Vibrationen des Helis im Flug hast, dann wird dieses eine andere Ursache haben.


                (Ich fliege übrigens ohne Heckstreben)

                Gruß
                Werner

                Kommentar

                • RoliHeliSaas
                  Junior Member
                  • 02.02.2019
                  • 10
                  • Roland

                  #9
                  AW: Diabolo 600

                  Danke. Ich habe die Heckstreben drauf. Vibrationen bei allen Drehzahlen im Flug. Ohne Rotorkopf auf dem Tisch jedoch keine zu verspüren! Gruss

                  Kommentar

                  • Schwan Edi
                    Member
                    • 06.01.2007
                    • 19
                    • Eduard
                    • OÃ?,Hartkirchen

                    #10
                    AW: Diabolo 600

                    Servus

                    Das Problem hatte ich auch bei meinem Bausatz.Hab auch lange gesucht um die Vibs zu finden.
                    Bei mir war es die Blattlagerwelle die schief im Zentralstück saß.
                    Abhilfe war,einfach die eingepressten Delrinbuchsen zu drehen bis es passt.Fliegt seither traumhaft.

                    Gruß
                    Edi

                    Kommentar

                    • papads
                      Senior Member
                      • 07.01.2012
                      • 5575
                      • Werner
                      • Koblenz

                      #11
                      AW: Diabolo 600

                      Zitat von RoliHeliSaas Beitrag anzeigen
                      Ohne Rotorkopf auf dem Tisch jedoch keine zu verspüren!
                      Wie sind denn die Vibrationen mit Rotorkopf aber ohne Blätter?

                      Kommentar

                      • RoliHeliSaas
                        Junior Member
                        • 02.02.2019
                        • 10
                        • Roland

                        #12
                        AW: Diabolo 600

                        Ich werde einiges ausprobieren. Ich wusste nicht mehr weiter. Vielen Dank

                        Kommentar

                        • Heli87
                          Senior Member
                          • 11.10.2016
                          • 8462
                          • Torsten

                          #13
                          AW: Diabolo 600

                          Der Spurlauf muss echt 110% passen.
                          Persönlich habe ich auch schon dran gedacht den 600er auf einen gedämpften Kopf umzubauen. Denn der 700 UL wird ab Werk mit gedämpften Kopf ausgeliefert.

                          Gruß Torsten

                          Kommentar

                          • RoliHeliSaas
                            Junior Member
                            • 02.02.2019
                            • 10
                            • Roland

                            #14
                            AW: Diabolo 600

                            Diesen Gedanken hatte ich auch schon. Weiss aber nicht, was alles umgebaut werden muss. Evtl. von der Hauptrotorwelle aufwärts alles. Schade, dass minicopter nicht beide Varianten anbietet.

                            Kommentar

                            • michaMEG
                              Senior Member
                              • 13.04.2016
                              • 2376
                              • Michael
                              • Melsungen, Nordhessen

                              #15
                              Welche Heli-Tasche paßt für den DIABOLO 600

                              Gibt es da neue Erfahrungen?
                              Hier gibt es zwar schon ein paar Beiträge, aber
                              selber nähen ist nicht so mein Ding ...
                              Grüße, Micha

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X