Diabolo Anti Gravity VBar Neo

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • froeschi62
    Member
    • 05.03.2020
    • 674
    • Dietmar
    • Mainz

    #1

    Diabolo Anti Gravity VBar Neo

    Hallo Diabolo und VBar Neo Flieger.

    Hat jemand von Euch beim Diabolo 550, 600, 700 die Anti Gravity (Leichtigkeit) Funktion beim VBAR Neo ausprobiert? Macht das Sinn weil die Diabolos ohnehin schon ultrapräzise fliegen und nicht durchsacken.

    Viele Grüße
    Dietmar
    Logo 200, T-REX 300X, Diabolo 550, Voodoo 400, Voodoo 700, Diabolo 700UL
  • parkplatzflieger
    Senior Member
    • 18.03.2012
    • 8994
    • Torsten
    • FMBG Schifferstadt-Assenheim

    #2
    AW: Diabolo Anti Gravity VBar Neo

    Zitat von froeschi62 Beitrag anzeigen
    Macht das Sinn weil die Diabolos ohnehin schon ultrapräzise fliegen und nicht durchsacken.
    ..... wow. Diabolo-Flieger brauchen also kein Pitchmanagement zu erlernen? Kompensiert der Heli auch einen schlechten Governor und/oder unterdimensionierte Akkus?

    Vielleicht sollte ich mir so ein Ding auch mal zu legen.
    Torsten
    Voodoo 600, Logo 600SX
    Spektrum, Spirit, Heli X

    Kommentar

    • KommandoFENIX
      Member
      • 11.04.2014
      • 450
      • Rick

      #3
      AW: Diabolo Anti Gravity VBar Neo

      Die Leichtigkeit wurde für Klein- bzw. Kleinsthelis entwickelt.
      Sie mischt beim Pitch mit und verändert das Fluggefühl und das ist immer subjektiv.
      Das heisst du musst dich selbst rantasten und probieren ob es dir gefällt, wenn dein Heli schon -ultrapräzise- fliegt, dann lass es weg man muss nicht alles einstellen nur weil es geht, die Pendelunterdrückung nutzt man ja auch nicht wenn das Heck wie angenagelt steht, nur weil sie jetzt da ist.
      ßbrigens wurde seitens Mikado mehrfach betont, dass das für die Leichtigkeit genutzte System vibrationsarm sein muss damit es gut funktioniert. Also bis du ausgeschlossen hast, dass deine Umkipper durch Vibrationen verursacht werden, lass es lieber weg. Er wird dir übrigens trotzdem umkippen weil die -Anti Gravity- eben genau das nicht ist, die Schwerkraft bleibt wo sie ist und wie sie ist.
      Logo 550 SE und G Buddy, Vbar Control

      Kommentar

      • froeschi62
        Member
        • 05.03.2020
        • 674
        • Dietmar
        • Mainz

        #4
        AW: Diabolo Anti Gravity VBar Neo

        Zitat von KommandoFENIX Beitrag anzeigen
        Die Leichtigkeit wurde für Klein- bzw. Kleinsthelis entwickelt.
        Sie mischt beim Pitch mit und verändert das Fluggefühl und das ist immer subjektiv.
        Das heisst du musst dich selbst rantasten und probieren ob es dir gefällt, wenn dein Heli schon -ultrapräzise- fliegt, dann lass es weg man muss nicht alles einstellen nur weil es geht, die Pendelunterdrückung nutzt man ja auch nicht wenn das Heck wie angenagelt steht, nur weil sie jetzt da ist.
        ßbrigens wurde seitens Mikado mehrfach betont, dass das für die Leichtigkeit genutzte System vibrationsarm sein muss damit es gut funktioniert. Also bis du ausgeschlossen hast, dass deine Umkipper durch Vibrationen verursacht werden, lass es lieber weg. Er wird dir übrigens trotzdem umkippen weil die -Anti Gravity- eben genau das nicht ist, die Schwerkraft bleibt wo sie ist und wie sie ist.
        Die Frage war allgemein gestellt und keineswegs auf den Umkipper bezogen. Es hätte sein können, dass jemand schon Erfahrung damit in Bezug auf die Diabolos gemacht hat. Es ist, wenn man sich die ersten Videos dazu anschaut, durchaus auch auf größere Helis anwendbar aber dann eher im niedrigeren Drehzahlbereich. Und ja, mein Diabolo 550 ist im Flug vibrationsarm... Zumindest nach kürzlichem Lauftest quer durch alle Drehzahlbereiche und Vibrationsanalyse ohne Blätter ebenfalls.

        Gruß
        Dietmar
        Zuletzt geändert von froeschi62; 11.08.2020, 12:11.
        Logo 200, T-REX 300X, Diabolo 550, Voodoo 400, Voodoo 700, Diabolo 700UL

        Kommentar

        • thomas1130
          RC-Heli TEAM
          Admin
          • 26.11.2007
          • 25625
          • Thomas
          • Österreich

          #5
          AW: Diabolo Anti Gravity VBar Neo

          Zitat von froeschi62 Beitrag anzeigen
          Und ja, mein Diabolo 550 ist im Flug vibrationsarm... Zumindest nach kürzlichem Lauftest quer durch alle Drehzahlbereiche und Vibrationsanalyse ohne Blätter ebenfalls.
          Da widersprichst du dir aber selber

          Am Boden ohne Blätter hat nichts mit im Flug mit Blättern zu tun
          Stay hungry. Stay foolish.

          Kommentar

          • KommandoFENIX
            Member
            • 11.04.2014
            • 450
            • Rick

            #6
            AW: Diabolo Anti Gravity VBar Neo

            Der erste Teil meiner Antwort war durchaus allgemein gehalten. Der zweite Teil war eventuell etwas spitz formuliert, sorry!
            Ich bin trotzdem der Meinung, dass Erfahrungen anderer Nutzer dir nichts nutzen, das ist so als würdest du nach Expo fragen...einfach viel zu individuell und ob das Modell Diabolo, T-Rex oder sonstwie heisst, spielt dabei keine Rolle.

            @Thomas ich glaube er meint schon im Flug und am Boden
            Logo 550 SE und G Buddy, Vbar Control

            Kommentar

            • froeschi62
              Member
              • 05.03.2020
              • 674
              • Dietmar
              • Mainz

              #7
              AW: Diabolo Anti Gravity VBar Neo

              Zitat von thomas1130 Beitrag anzeigen
              Da widersprichst du dir aber selber

              Am Boden ohne Blätter hat nichts mit im Flug mit Blättern zu tun
              Nein, ich widerspreche mir nicht. Auch in Zeiten des Umkippers war im Flug selbst maximal ein erhöhtes Vibrationsniveau zu lesen.
              Aber warum wieder ein anderes Thema aufgreifen, wenn die ursprüngliche Frage, die allgemein formuliert war, davon nicht tangiert ist. Es ist schwierig hier im Forum, ich habe das Gefühl, man muss sich immer für etwas rechtfertigen, was hier nicht relevant ist und ein anderes Thema berührt.

              Gruß
              Dietmar
              Logo 200, T-REX 300X, Diabolo 550, Voodoo 400, Voodoo 700, Diabolo 700UL

              Kommentar

              • froeschi62
                Member
                • 05.03.2020
                • 674
                • Dietmar
                • Mainz

                #8
                AW: Diabolo Anti Gravity VBar Neo

                Zitat von KommandoFENIX Beitrag anzeigen
                Der erste Teil meiner Antwort war durchaus allgemein gehalten. Der zweite Teil war eventuell etwas spitz formuliert, sorry!
                Ich bin trotzdem der Meinung, dass Erfahrungen anderer Nutzer dir nichts nutzen, das ist so als würdest du nach Expo fragen...einfach viel zu individuell und ob das Modell Diabolo, T-Rex oder sonstwie heisst, spielt dabei keine Rolle.

                @Thomas ich glaube er meint schon im Flug und am Boden
                Ich sehe es anders... mir geht es um allgemeine Erfahrungen. Ich habe nicht explizit nach Parametern gefragt, dann hätte ich die Frage anders gestellt. Warum muss immer alles kompliziert gemacht werden auf eine ganz normale Frage. Das verleidet das Forum ein wenig.. schade...
                Die Frage bezog sich nur auf den Flug selbst.

                Gruß
                Dietmar
                Logo 200, T-REX 300X, Diabolo 550, Voodoo 400, Voodoo 700, Diabolo 700UL

                Kommentar

                • Novum
                  Senior Member
                  • 25.07.2013
                  • 1270
                  • Stefan

                  #9
                  AW: Diabolo Anti Gravity VBar Neo

                  Zitat von parkplatzflieger Beitrag anzeigen
                  ..... wow. Diabolo-Flieger brauchen also kein Pitchmanagement zu erlernen? Kompensiert der Heli auch einen schlechten Governor und/oder unterdimensionierte Akkus?

                  Vielleicht sollte ich mir so ein Ding auch mal zu legen.
                  .... Wow,

                  manchmal hab ich den Eindruck, es ist besser hier Nichts zu schreiben, bei den Reaktionen immer....
                  [MENTION][/MENTION]Kraken 580, OXY5 MEG

                  Kommentar

                  • bob2008
                    Member
                    • 15.12.2008
                    • 350
                    • Gunter
                    • Leonberg

                    #10
                    AW: Diabolo Anti Gravity VBar Neo

                    ich nutze es im Logo 700 (ausschließlich) bei 1300rpm, dann muss man nicht rudern wie auf hoher See, vor allen wenn es etwas windig ist. Das spürt man schön, wenn man es übertreibt fühlt es sich sofort komisch an ... habe jetzt glaub den Wert bei acht.

                    EDIT: werde das auch so im e820 so machen, da ist das NEO aber noch bei DHL ...
                    Zuletzt geändert von bob2008; 11.08.2020, 13:20.
                    unterwegs mit: VBCt - Logo 700 - TT e820 - Logo 200 - FunRacer

                    Kommentar

                    • froeschi62
                      Member
                      • 05.03.2020
                      • 674
                      • Dietmar
                      • Mainz

                      #11
                      AW: Diabolo Anti Gravity VBar Neo

                      Zitat von bob2008 Beitrag anzeigen
                      ich nutze es im Logo 700 (ausschließlich) bei 1300rpm, dann muss man nicht rudern wie auf hoher See, vor allen wenn es etwas windig ist. Das spürt man schön, wenn man es übertreibt fühlt es sich sofort komisch an ... habe jetzt glaub den Wert bei acht.
                      Super, danke dir! Das ist doch schon einmal eine Aussage.

                      Viele Grüße
                      Dietmar
                      Logo 200, T-REX 300X, Diabolo 550, Voodoo 400, Voodoo 700, Diabolo 700UL

                      Kommentar

                      • michaMEG
                        Senior Member
                        • 13.04.2016
                        • 2376
                        • Michael
                        • Melsungen, Nordhessen

                        #12
                        AW: Diabolo Anti Gravity VBar Neo

                        Klar wäre schon interessant wie es sich anfühlt beim DIABOLO mit so einem Parameter zu spielen. Leider habe ich keine Neo, ist mir bisher auch zu teuer.

                        OT:
                        Mich würde auch die Reaktion der anderen Hersteller interessieren?
                        Machen die jetzt auch so etwas "ähnliches", ist das Verfahren patentiert?
                        Aber das ist ein anderes Thema!
                        Grüße, Micha

                        Kommentar

                        • parkplatzflieger
                          Senior Member
                          • 18.03.2012
                          • 8994
                          • Torsten
                          • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                          #13
                          AW: Diabolo Anti Gravity VBar Neo

                          Zitat von Novum Beitrag anzeigen
                          .... Wow,
                          manchmal hab ich den Eindruck, es ist besser hier Nichts zu schreiben, bei den Reaktionen immer....
                          Es würde schon reichen, wenn man sachlich schreibt und kein interpretationsfähiges Geschwurbel anhängt. Dann löst man meinen zwanghaften Kommentartrigger auch nicht aus.

                          Nichts für ungut, war ja nicht zu 100% ernst gemeint.
                          Torsten
                          Voodoo 600, Logo 600SX
                          Spektrum, Spirit, Heli X

                          Kommentar

                          • parkplatzflieger
                            Senior Member
                            • 18.03.2012
                            • 8994
                            • Torsten
                            • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                            #14
                            AW: Diabolo Anti Gravity VBar Neo

                            Zitat von michaMEG Beitrag anzeigen
                            Klar wäre schon interessant wie es sich anfühlt beim DIABOLO mit so einem Parameter zu spielen. Leider habe ich keine Neo, ist mir bisher auch zu teuer.

                            OT:
                            Mich würde auch die Reaktion der anderen Hersteller interessieren?
                            Machen die jetzt auch so etwas "ähnliches", ist das Verfahren patentiert?
                            Aber das ist ein anderes Thema!
                            Spirit kann das schon. Die Firmware wird als Testversion angeboten. Wird also demnächst offiziell verteilt werden.
                            Torsten
                            Voodoo 600, Logo 600SX
                            Spektrum, Spirit, Heli X

                            Kommentar

                            • thomas1130
                              RC-Heli TEAM
                              Admin
                              • 26.11.2007
                              • 25625
                              • Thomas
                              • Österreich

                              #15
                              AW: Diabolo Anti Gravity VBar Neo

                              Zitat von parkplatzflieger Beitrag anzeigen
                              Spirit kann das schon. Die Firmware wird als Testversion angeboten. Wird also demnächst offiziell verteilt werden.
                              Woww - die sind aber echt flott mit dem Ideenklau
                              Stay hungry. Stay foolish.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X