Ausstattung Joker 2

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mumichi
    mumichi

    #1

    Ausstattung Joker 2

    Hallo Joker 2 Besitzer,

    nachdem ich mir in den nächsten Tagen einen Joker 2 zulegen wollte, ich mir aber in Bezug auf Rotorblätter, Paddel noch nicht so ganz klar bin. Wollte ich mal nach euren Erfahrungen fragen ?
    Flugstil: habe mir vorgenommen nächstes Jahr mal am Sportprogramm F3C teilzunehmen.
    Ich möchte hierfür eine möglichst lange Flugzeit gepaart mit Power (ja die eierlegende Wollmilchsau ;-) )
    Ich habe mir folgendes rausgesucht:
    Motor actro 32-3 (oder soll ich den 80-32 nehmen ?)
    Regler Powerjazz
    Akku Flightpower 10s2p 6600 mAh
    Rotorblätter ? (SAB 710, oder 680 ?)
    Paddel ? Funtech FP60/90 Carbonpaddel FAI 42 g

    Bin für alle Art von Information dankbar

    ciao

    michael
  • Aussenläufer
    Senior Member
    • 03.10.2004
    • 2952
    • Ralf

    #2
    Re: Ausstattung Joker 2

    hi,
    ich würd ihn mal serienmässig fliegen!
    der het aus der kiste schon sehr gut, in verbindung mit den minicopter blätter.
    motor ist ok, nimm den power jazz, kontronik baut die besten regler...
    mfg
    ralf
    Diabolo 700, TDSF,LOGO 600 SE, OMP M2

    Kommentar

    • Wolfgang Meyer
      Wolfgang Meyer

      #3
      Re: Ausstattung Joker 2

      Ich bin dieses Jahr beim F3C Wettbewerb in Vohenstrauss mit dem Actro 32-3, Flightpower 10s2p 6600mAh, Helitec 680mm Blätter FAI und Kontronik 55-10-32 geflogen: Paddel original, da würde ich auch nichts anderes ausprobieren - so wie es der Gerd verkauft ist getestet und für gut befunden.

      Auf den Regler habe ich einen zusätzlichen Kühlkörper geklebt und gut ist...

      Für noch mehr Druck würde ich 10s2p 6400mAh Xcell von rc-lipoly.de nehmen, aber was dann abgeht ist schon ziemlicher Männersport

      Kommentar

      • mumichi
        mumichi

        #4
        Re: Ausstattung Joker 2

        Hallo,

        danke. Dann geh ich jetzt mal Geld ausgeben.
        Sonst wirds nix mit nächsten Jahr mit F3C Sportprogramm ...


        ... arrhhh der Onlineshop von minicopter is down

        ciao

        michael

        Kommentar

        • Stefan Reusch
          Stefan Reusch

          #5
          Re: Ausstattung Joker 2

          Hi Michael,

          Actro 32-3 ist IMHO der richtige Motor dafür. Als Regler würde ich mir überlegen einen Jazz 55/10/32 zu nehmen der auf jeden Fall mit einem zusätzlichen Kühlblech ausgestattet ist das direkt auf die Aluplatte des Reglers geklebt ist. Vielleicht noch einen kleinen Lüfter dazu, wobei ich den bis jetzt nicht benötigt habe. Klar bist du mit dem Power Jazz auf der sicheren Seite, aber auch 200 Gramm schwerer, das merkst du beim Autorotieren. Wenn du den Heli zum F3C Fliegen hernehmen willst, würde ich die Untersetzung 9,5:1 nehmen, dann gehen 2000 am Kopf bei den Fahrtfiguren und der Joker rennt wie der Teufel. Wenn du allerdings auch 3d o.ä. damit fliegen willst, nimm die Standarduntersetzung und ca. 1800 am Kopf da der Heli sonst die 3d Sachen nicht mehr durchzieht ohne dass dein Akku verglüht.
          Ach ja, Akku:
          Also ich habe bis jetzt folgende Akkus im Einsatz:
          10S 2P 3700 Flightpower EVO 20. Lange Flugzeit und sehr gute Leistung, allerdings auch recht schwer.
          10S3p 2500 Longgo Light. Lange Flugzeit und sehr leicht, aber guten Druck bekommt man nur wenn der Akku Temperatur hat.
          Da der Akku beim Schweben nicht warm wird hat man in den Fahrtfiguren leider weniger Druck als mit den anderen beiden Packs.
          10S 2P Xcell 3200 Wie Wolfgang schon schreibt, der Akku ist bis jetzt das beste was ich geflogen habe. Habe allerdings erst 20 Zyklen drauf und kann noch nichts über die Haltbarkeit sagen. Von der Power her stecke ich damit aber viele Verbrenner locker in die Tasche.
          Gruß
          Stefan

          Kommentar

          Lädt...
          X