Flugzeiten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Christopher
    Christopher

    #1

    Flugzeiten

    Hallo,

    da ich aus Zeit- und Lärmgründen überlege auf Elektroflug umzusteigen, ich aber dem kraftbetonten und 3D Flugstil treu bleiben will, stelle ich die Frage an das Forum, ob dieser Heli eine geeignete Alternative darstellt. Aufgrund der Tatsache, leistungsbetontes Fliegen wie ich es momentan gewohnt bin, weiter zu betreiben, würde es mich interessieren, mit welchen effektiven Flugzeiten ich bei Drehzahlen mit 1600 U und mehr rechnen muss. Denn ich möchte nicht eine Menge Geld investieren, um dann feststellen zu müssen, dass ganze Unterfangen keinen Sinn macht.

    Vielen Dank!



    C.
  • Holger Port
    Senior Member
    • 01.06.2001
    • 3465
    • Holger

    #2
    Flugzeiten

    Hallo Christopher,

    ich schätze, Du kannst mit ca. 5-6 min. rechnen. Mehr ist dann nicht drin.

    Gruß,
    Holger


    Gruß Holger

    Kommentar

    • Christopher
      Christopher

      #3
      Flugzeiten

      Vielen Dank für die Antworten, es scheint mir allerdings, dass Elektrohelis (noch) nicht eine Alternative zum Verbrennerheli sind. Gibt es mit anderen kleineren Helis bessere Erfahrungen? Ich denke da an einen Logo20 o.ä.



      C.

      Kommentar

      • Dirk K.
        Member
        • 31.05.2001
        • 390
        • Dirk

        #4
        Flugzeiten

        Hallo Ihr,

        habe Ihr Euch mal den Thread Spritverbrauch im Forum Motoren durchgelesen?!
        Also wenn ich die Zeiten von ca. 10-15 Minuten dort so lese, brauchen wir uns ja nicht mehr allzu doll zu verstecken.

        PS: im Augenblick fliege ich aber auch noch Verbrenner. Mein Joker soll nächste Woche eintreffen ;-)

        Gruß Dirk

        Kommentar

        • FrankD
          FrankD

          #5
          Flugzeiten

          Leute, ich bin gerade mit 1100 U/min genau 12:05 min. in der Luft geblieben. Da braucht man sich sicherlich nicht zu verstecken. Bin natürlich nur im Rundflug geflogen, aber immerhin ... !
          Für den Kunstflug werde ich euch auch berichten. Bis bald.
          Frank

          Kommentar

          • Dirk K.
            Member
            • 31.05.2001
            • 390
            • Dirk

            #6
            Flugzeiten

            Hallo Frank und alle anderen,

            Die Verbrennerfraktion wird zwar jetzt sagen (und es stimmt ja auch), daß es kein Vergleich ist zw. einem gemütlichem Rundflug bei 1100U/min und ihrer Flugweise, aber immerhin. Aber Danke Frank. Für das Erste werde ich wohl auch mit so einer gemäßigten Drehzahl fliegen. Wie hatte sich den das Ende bemerkbar gemacht? Laut Erhardt kommt es bei diesen Drehzahlen ziemlich abrupt nach ca. 10 Sekunden!

            BTW: könnt ihr mir einen Drehzahlmesser empfehlen?!
            Der für DM 39,- von Conrad hatte bei mir nicht zufriedenstellend funktioniert ;-(

            Gruß Dirk

            Kommentar

            • Gast-Avatar
              Gast

              #7
              Flugzeiten

              Hallo Dirk,

              zur Ermittlung der Rotordrehzahl brauchst Du beim Joker lediglich eine Uhr und einen Taschenrechner.
              Auf dem Zahnriemen ist ein weiße Marke. Du läßt von einem Helfer zählen, wie oft er z.B. in 20 Sekunden diese Marke sieht. Dieser Wert multipliziert mit 31,59 (bei 20 Sekunden) ist dann die Hauptrotordrehzahl.

              Gruss, Gerd



              Editiert von - Gerd Guzicki am 21/06/2001 12:53:35

              Kommentar

              • Dirk K.
                Member
                • 31.05.2001
                • 390
                • Dirk

                #8
                Flugzeiten

                Hallo Gerd,

                Danke für den Tip. Da ich einen Drehzahlregler einsetzen werde, kann ich den Hubi am Boden stehen lassen und selber zählen. Muß aber wohl ziemlich fix gehen. Das sind z.B. bei 1550 Umdrehungen ca. 2,5 mal \"Zählen\" pro Sekunde und das bis 50. Wer sich da nicht verhaspelt...
                ;-)

                Gruß Dirk

                Kommentar

                • stifi
                  eheli-tuning.de
                  Hersteller
                  • 04.06.2001
                  • 162
                  • Stefan

                  #9
                  Flugzeiten

                  hallo jokerflieger

                  mich würde mal intressieren was die jenigen die den actro 24-5 drinn haben bei 1100 U/min für flugzeiten bei ruhigem flugstiel hinbekommen

                  viele eletrische grüsse stefan

                  eheli-tuning.de

                  Kommentar

                  • Gast-Avatar
                    Gast

                    #10
                    Flugzeiten

                    Hallo Christopher,

                    wenn man in einen Eco8 einen HB20-12 reinsteckt erreicht man auch im Kunstflug 10 bis 11 Minuten, und bei 3D 9 bis 10 Minuten.

                    mfg
                    Sebastian


                    Kommentar

                    • FrankD
                      FrankD

                      #11
                      Flugzeiten

                      Hallo Stifi, habe oben schon geschrieben, daß ich bei 1100 U/min mit actro 24-5 und gepuschten 2400er Zellen 12 min. geflogen bin.

                      Mit 1500 U/min fliege ich bei Vollpitch noch ca. 5:30 min.

                      Mfg Frank

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X