Gyroplattform aus Carbon

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kwax
    kwax

    #1

    Gyroplattform aus Carbon

    Hallo zusammen,

    ich habe einen Joker 3 und würde gern den Sensor vom V-Stabi auf eine verlängerte Plattform oberhalb des Heckrohres setzen, und nicht (wie eigentlich vorgesehen) auf den Servohalter.

    Auf der HP kann man das gut sehen, und hier im Forum hat jemand das auch schon so gebaut (Thread ging ums Aufräumen des Joker 3).

    Im Onlineshop ist dieses Bauteil nicht zu finden, eine Antwortmail von Herrn Guzicke habe ich leider noch nicht bekommen.

    Daher meine Fragen: Kann man diese Plattform im shop bestellen, oder fertigt die jemand, so dass ich sie eventuell dort kaufen könnte.

    Schon jetzt vielen Dank für eure Antworten!


    Gruß

    Andre


  • David Penger
    Member
    • 26.11.2007
    • 248
    • David
    • Werl / Kamen / Datteln

    #2
    AW: Gyroplattform aus Carbon

    Hi,

    die Plattform die du auf dem Bild siehst, kann man nicht kaufen.

    Ich habe mir damals diese Platte gemacht, damit ich den Sensor nicht neu ausrichten muss,

    wenn ich das Heckrohr wechsel etc.


    Gruß David

    Kommentar

    • Tom60
      Tom60

      #3
      AW: Gyroplattform aus Carbon

      Hi,

      na das dürfte doch wohl kein Problem sein einen CFK Streifen zu Schneiden, vier Löcher in die Platte zu Bohren und anschließend mit 4 2x5 mm Blechschrauben in den Kunststoff des Rohrhalters zu Schrauben. Kannst auch Alu nehmen.
      Aber aussen Bohren...nicht ins Rohr und nicht in den Bereich der querlaufenden Schrauben. 15 Minuten Arbeit. Das kann doch jeder.

      WIR SIND MODELLBAUER!!!

      Gruß Tom

      Kommentar

      • kwax
        kwax

        #4
        AW: Gyroplattform aus Carbon

        Hallo,

        ja, hast recht, aber wenn ich bedenke, dass ich zunächst das Material kaufen muss und danach noch dei Bearbeitung ist die Lösung so eine Halterung zu kaufen doch, zumindest für mich, die einfachere.

        Zudem bin ich lieber ModellFLIEGER als ModellBAUER ;-)



        Gruß

        Andre

        Kommentar

        • kwax
          kwax

          #5
          AW: Gyroplattform aus Carbon

          Hallo nochmals,

          hatte gerade ein Gespäch mit Herrn Guzicki. Was soll ich sagen:
          Sehr netter Mensch, prima Service, Problem sofort gelöst, mehr kann man sich nicht wünschen!

          An dieser Stelle nochmals vielen Dank an euch und an den Konstrukteur!



          Gruß

          Andre

          Kommentar

          • Kobi
            Kobi

            #6
            AW: Gyroplattform aus Carbon

            Und wie habt ihr das Problem gelöst?

            Kommentar

            • kwax
              kwax

              #7
              AW: Gyroplattform aus Carbon

              ... er hat mich ausführlich beraten und wir sind dann zusammen auf den Nenner gekommen, dass die Montage auf der vorgesehenen Plattform über dem Heckservohalter doch zu präverieren ist.

              Begründung:
              Auf der Verlängerung (die es im ßbrigen nicht zu kaufen gibt) könnten Vibrationen auftreten. Daher doch die ursprüngliche Position.

              Soweit ich es verstanden habe fliegt David Penger wohl auch wieder in der Originalversion über dem Heckservohalter.

              Und was für ihn gut ist, kann für mich nur Recht sein!

              Gruß

              Andre

              Kommentar

              • David Penger
                Member
                • 26.11.2007
                • 248
                • David
                • Werl / Kamen / Datteln

                #8
                AW: Gyroplattform aus Carbon

                Hallo,

                also bei mir sieht das momentan so aus

                Gruß David
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • kwax
                  kwax

                  #9
                  AW: Gyroplattform aus Carbon

                  ... okay, aber als Du "damals" nach ein V-Stabi verbaut hattest saß doch der Sensor auf der Servoschelle, oder sehe ich das falsch?!?

                  Kommentar

                  • David Penger
                    Member
                    • 26.11.2007
                    • 248
                    • David
                    • Werl / Kamen / Datteln

                    #10
                    AW: Gyroplattform aus Carbon

                    Ich hatte den Sensor früher auch auf der Servoschelle, allerdings hat mir dann mein Vater,

                    diese Carbon Platte gemacht, die auch oben auf dem Bild zu sehen ist. (Ist ja mein Joker 3)

                    Gruß David

                    Kommentar

                    • kwax
                      kwax

                      #11
                      AW: Gyroplattform aus Carbon

                      ...und, hattest Du damit dann Probleme, oder funktionierte es genau so wie mit der Standardvariante (also auf der Schelle)?


                      Gruß

                      Andre

                      Kommentar

                      • David Penger
                        Member
                        • 26.11.2007
                        • 248
                        • David
                        • Werl / Kamen / Datteln

                        #12
                        AW: Gyroplattform aus Carbon

                        Ich hatte mit der Platte keine Probleme, die hat bei mir gut funktioniert.

                        Gruß David

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X