6-Kant im Anlasstopf

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bonetti Leo
    Bonetti Leo

    #1

    6-Kant im Anlasstopf

    Hallo zusammen,
    Kennt jemand eine bessere Lösung als der ALU 6-Kant Einsatz im Anlasstopf des Nova?
    Die Alu Geschichte scheint auf Dauer dem Anlassen eines 15er Motors nicht gewachsen zu sein.
    Die wechslerei ist ja auch teuer und aufwändig.

    Gruss Leo
  • martin_fuerst
    RC-Heli TEAM
    • 12.06.2001
    • 3958
    • Martin
    • Wolkersdorf/Wien/Markgrafneusiedl

    #2
    6-Kant im Anlasstopf

    Hallo Leo,

    Wenn Du S4651 meinst (Innensechskant im Aluropf)

    Der ist nicht aus Alu (sonder Stahl bzw. Eisen )- zumindest
    nicht beim SE u. Mille und da ists die gleiche BestNr.

    Aber ich verstehe trotzdem, was Du meinst - ich hab auch
    schon 2 gekillt (mit Startadapter mit Kugelkopf)

    Die Kugel geht einfach zu weit hinunter und fräst dann richtig
    den Sechskant aus (super Geräusch)

    Abhilfe:
    Eine einfache M3 Mutter in das Teil einkleben, dann passiert das nimmer.

    Funktioniert zumindest bei mir seit 2 Jahren.
    Probiers mal aus.

    LG
    Martin
    Wettbewerbsklasse J4F

    Kommentar

    • sicx
      Member
      • 06.04.2002
      • 855
      • Alan
      • Chemnitz - 1. MSC Jahnsdorf e.V.

      #3
      6-Kant im Anlasstopf

      Hallo Leo!

      Wundert mich, mein Sechskanteinsatz ist aus gehärtetem Stahl. Da sind meistens eher die Befestigungschrauben gebrochen oder der Sechskant des Starters rund.

      Kommentar

      • sicx
        Member
        • 06.04.2002
        • 855
        • Alan
        • Chemnitz - 1. MSC Jahnsdorf e.V.

        #4
        6-Kant im Anlasstopf

        Hallo Martin!

        Wird der Sechskant nach unten hin größer?

        Kommentar

        • Bonetti Leo
          Bonetti Leo

          #5
          6-Kant im Anlasstopf

          Hallo zusammen,
          Ja genau das hässliche Geräusch...
          Natürlich schon Stahl, nicht Alu. Scheint vom bearbeiten, stossen? unten etwas schwächer zu sein.
          Habe auf dem Platz zur Not ein Papiertaschentuch in den 6-Kant gestopf damit die Welle nicht zu weit hinein geht. Mh... Glaube aber dass ich das Teil trotzden ersetzen muss und beim neuen so eine Mutter einklebe da das alte wohl schon zuviel gelitten hat.

          Gruss Leo

          Kommentar

          • martin_fuerst
            RC-Heli TEAM
            • 12.06.2001
            • 3958
            • Martin
            • Wolkersdorf/Wien/Markgrafneusiedl

            #6
            6-Kant im Anlasstopf

            Hi,

            @Alan

            Wird der Sechskant nach unten hin größer?
            Größer nicht, aber unten wirds dann irgenwann wieder rund
            d.h. die tragenden Kanten fehlen und so rutscht die Kugel
            (weil sie nicht voll trägt) bald durch.
            Dürfte aber nicht immer (je nach Kugel) und Hestellungsserie
            des Innensechskantteiles auf den mm gleich sein.
            D.h. macher kennt das "Problem" nicht

            Ich hoffe, es war zu verstehen - kann man blöd beschreiben -
            muss man sehen

            LG
            Martin
            Wettbewerbsklasse J4F

            Kommentar

            • Ron Sebastian
              Ron Sebastian

              #7
              6-Kant im Anlasstopf


              Hi,

              auch wenn es da eines etwas längeren Einsatzes bedarf; aber nehmt doch einfach einen Sechskant ohne Kugel 8o
              Hält dann auf jeden Fall länger, da ja einé wesentlcijh größere Fläche zur Kraftübertragung bereitsteht.


              Gruß Ron

              Kommentar

              • Mika
                Mika

                #8
                6-Kant im Anlasstopf

                Hallo,

                da ich mit der Kugel am Ende des Startadapters auch ewig Probleme hatte ( rutscht durch, da Fläche zu klein, alles eiert und wackelt..) schleife ich die Kugeln ab - und ... alles läuft super.

                Mika

                Kommentar

                • Roland_K
                  Roland_K

                  #9
                  6-Kant im Anlasstopf

                  Hallo Kollegen,
                  da ich vor einiger Zeit mal einen kaputten Anlasstopf reklamiert habe, bekam ich von robbe den "offiziellen" Tipp, die Klinge andersrum einzusetzen, so dass nicht die Kugel sondern das gerade Teil in den Anlasstopf gesteckt wird.
                  Also scheint man auch bei robbe zu der Ansicht gekommen zu sein, dass das mit der Kugel nicht mehr up to date ist.
                  Inzwischen müsste neuen Anlassverlängerungen und Ersatzklingen ein entsprechender Beilagezettel beiliegen?
                  Gruß Roland


                  Kommentar

                  • ozzzi
                    Member
                    • 19.05.2002
                    • 306
                    • Sascha

                    #10
                    6-Kant im Anlasstopf

                    Hallo
                    Ich habe den Innensechskant ausgebohrt und ein Gewinde reingschnitten.
                    Dann habe ich eine normale Imbusschraube eingedreht die ich bei verschleiß
                    einfach austausche.
                    Gruß
                    Sascha

                    Kommentar

                    • Mark
                      Mark

                      #11
                      6-Kant im Anlasstopf

                      Ich habe mir damals aus gehärtetem Stahl einen KEgel fräsen lassen. Er hatte oben einen aussensechskant und unten das normale Gewinde für die Kurbelwelle. Ich meine der war aus h9? (hochvergüteter schraubenstahl) Schraubenstahl!

                      Kommentar

                      • Norbert Siebert
                        Norbert Siebert

                        #12
                        6-Kant im Anlasstopf

                        Weiß jemand wo man einen Anlassverlängerung ohne Kugelkopf bekommt ?
                        Für einen Graupner Starter, also mit Rundstab !

                        Ich weiß das es einen bei DNHP gibt, aber nur in Verbindung mit einem kompletten
                        Starter, leider nicht einzeln !

                        Gruss

                        Kommentar

                        • Bonetti Leo
                          Bonetti Leo

                          #13
                          6-Kant im Anlasstopf

                          Tag auch,
                          Nach längerem Studium des 6-Kant Einsatzes komme ich zum Schluss das die ausdrehung unter den 6-Kant gebraucht wird um die Bearbeitung durchzuführen. Mein teil ist gehärtet, also nicht ohne weiteres zu bearbeiten. Ich benutze die Klinge von Vario, nicht besonder lang und so brauche ich die Kugel um oben am Kopf des Helis nicht anzuecken beim anlassen. Die Welle steht demzufolge nicht genau Senkrecht zum Topf.
                          Deshalb werde ich unten soviel Material einleimen wie nötig damit die Kugel genau mittig auf dem 6-Kant trägt. So ist mir geholfen.

                          Grüsse Leo

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X