Robbe Futura Gold

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Alpenheli
    Member
    • 06.06.2003
    • 714
    • Stefan
    • Tirol

    #1

    Robbe Futura Gold

    Hallo liebe Forengemeinde,

    ich habe eine gebrauchte Futura-Gold-Mechanik mit mitdrehendem Heckrotor.
    Ich möchte aber, dass der Heckrotor freiläuft, d.h. bei der Autorotation stehen bleibt.
    Wie kann man das umbauen? Muss man dazu lediglich den Stellring 4419 (siehe Bild im roten Kreis) umdrehen?

    Wäre super wenn mir das jemand sagen könnte, bevor ich die ganze Hauptrotorwelle ausbaue und es dann doch nicht funktioniert.

    Danke

    Grüsse aus den Alpen ... Stefan
  • KlausKir
    KlausKir

    #2
    Robbe Futura Gold

    Hallo Stephan,

    ich meine es war auch noch was mit den 3 Mitnehmern 4425 anzustellen rein od. raus ? weiß ich momentan nicht genau, kann ich aber nachsehen wenn sonst keine Antwort kommt.

    Gruß Klaus

    Kommentar

    • FaHrStUhL
      FaHrStUhL

      #3
      Robbe Futura Gold

      Hi Alpenheli,

      ist die Futura rechts- oder linksdrehend?

      Wenn rechtsdrehend, dann ist der Heckrotor immer mitdrehend...

      Bei linksdrehend, den markierten Ring auf der Rotorwelle umdrehen
      und die 3 Mitnehmer zwischen dem Tellerzahnrad und dem Innenzahnrad
      rausnehmen...

      Kommentar

      • Alpenheli
        Member
        • 06.06.2003
        • 714
        • Stefan
        • Tirol

        #4
        Robbe Futura Gold

        Hallo Leute,

        Danke für die Tipps !
        Die Mechanik ist linksdrehend (ZG 22) 1,8m.
        Also werde ich den Ring umdrehen und die Mitnehmer (4425) herausnehmen, oder ?
        Grüsse aus den Alpen ... Stefan

        Kommentar

        • FaHrStUhL
          FaHrStUhL

          #5
          Robbe Futura Gold

          exakt! geht ja auch recht schnell

          Kommentar

          • Alpenheli
            Member
            • 06.06.2003
            • 714
            • Stefan
            • Tirol

            #6
            Robbe Futura Gold

            Hallo Leute,

            der Umbau mit dem Freilauf war ne Pleite ....

            erstens habe ich diese Mitnehmer 4425 gar nicht drinnen und zweitens dreht sich mein Heckrotor gar nicht mehr wenn ich die Scheibe 4419 umdrehe.

            Scheint so als hätte ich einen rechtsdreher der links dreht ?( ?(

            Grüsse aus der Werkstatt ...
            Grüsse aus den Alpen ... Stefan

            Kommentar

            • halflive
              halflive

              #7
              Robbe Futura Gold

              Hi

              Wenn du dir jetzt mal vorstellst, dass diese Mitnehmer drin sind, wuerde dann der Heckrotor drehen?

              Bin mir nicht mehr ganz sicher wie es bei meiner ist. Rechts oder links ist egal, aber ich hab bei meiner diese Dinger glaubs drin, und bei mir dreht er nicht mit.

              Fazit:
              Entweder nochmals eine Meinung einholen, oder diese Mitnehmer kaufen und einbauen, dann wieder berichten ob es das war

              Gruss Markus

              Kommentar

              • Alpenheli
                Member
                • 06.06.2003
                • 714
                • Stefan
                • Tirol

                #8
                Robbe Futura Gold

                Hallo Markus,

                Test ein ....

                sche....e

                Test aus....

                Also wenn die Mitnehmer drin wären, dann würde der HeRo mitlaufen, immer, also auch bei Autorotation. Allerdings ist in meinem großen Kegelrad gar keine Aufnahme für die Mitnehmer, im großen Innenzahnrad aber schon. Das Kegelrad wird nur durch Scheibe 4419 über die Hauptrotorwelle angetrieben.

                Da dürfte ich eine komische Kombination haben.

                Gruss
                Stefan
                Grüsse aus den Alpen ... Stefan

                Kommentar

                • awhelisi
                  GESPERRT
                  wegen Betrugsverdacht
                  • 18.09.2001
                  • 3830
                  • Arne

                  #9
                  Robbe Futura Gold

                  1. Den Ring / Mitnehmer so einbauen das er nicht in die Einsparungen der Narbe greift. Wie Abbildung!
                  2. Die 3 kleinen Plättchen ( 4425 ) in den Zahnkranz legen und diese müssen von unten in das Tellerrad greifen.

                  Denn gehts

                  Kommentar

                  • Alpenheli
                    Member
                    • 06.06.2003
                    • 714
                    • Stefan
                    • Tirol

                    #10
                    Robbe Futura Gold

                    Hallo Arne,

                    Danke, aber in meinem Tellerad is nix, wo die Plättchen (die ich auch gar nicht habe - müsste ich mir erst drehen) greifen könnten. Mein Tellerrad ist an der Unterseite komplett plan.

                    Die Aufnahmen im Innenzahnrad sind aber vorhanden ?( ?(

                    Normalerweise wärs mir ja wurscht ob der HeRo bei der AR mitläuft oder nicht aber da ich den HeRo Abtrieb mittels Zahnriemengetriebe um 7 cm tiefer legen musste damit die Mechanik in meinen Rumpf passt ist nun der ganze Antriebsstrang wesentlich schwergängiger. Im Falle der Not-AR verbratet der HeRo einfach sehr viel Energie die ich dann notwendig brauche.

                    Gruss
                    Stefan
                    Grüsse aus den Alpen ... Stefan

                    Kommentar

                    • awhelisi
                      GESPERRT
                      wegen Betrugsverdacht
                      • 18.09.2001
                      • 3830
                      • Arne

                      #11
                      Robbe Futura Gold

                      Hallo Stefan,

                      ohne die selben vertiefungen im Tellerrad wie im Zahnrad geht es nicht. Durch das Zahnrad wird dann der Heckantrieb mitgenommen.

                      Solche plättchen müßte ich hier noch haben. Könnte ich dir ne DXF machen zum drehen. Die Bohrungen sind Identisch mit denen im Zahnrad. Is ja auch logisch, wie solls sonnst ineinander greifen

                      Kommentar

                      • Alpenheli
                        Member
                        • 06.06.2003
                        • 714
                        • Stefan
                        • Tirol

                        #12
                        Robbe Futura Gold

                        Hallo Arne,

                        Danke, DXF wäre super. Die Vertiefungen im Tellerrad müsste ich dann auf der CNC Fräser schon hinkriegen wenn ich die Maße der Mitnehmer respektive die Eindringtiefe in das Tellerrad habe.

                        E-Mail Adresse kommt per PM.

                        Danke
                        Stefan
                        Grüsse aus den Alpen ... Stefan

                        Kommentar

                        • awhelisi
                          GESPERRT
                          wegen Betrugsverdacht
                          • 18.09.2001
                          • 3830
                          • Arne

                          #13
                          Robbe Futura Gold

                          Hi Stefan,

                          Ich kann aber nur 2D mit meinem Programm. ich hoffe das reicht Dir ??

                          Werd gleich mal gugge ob ich eins finde.

                          Kommentar

                          • Alpenheli
                            Member
                            • 06.06.2003
                            • 714
                            • Stefan
                            • Tirol

                            #14
                            Robbe Futura Gold

                            Hallo Arne,

                            Ja, 2 D reicht leicht, wenn Du noch eine Schnittzeichnung hast bin ich glücklich. 2D mal 2 Achsen ergibt 3D ... eigentlich unlogisch aber geht.

                            Hab mir grad einmal den "www. luftquirl" angesehen. Finde ich super (ausser dem Tippfehler auf der Startseite), gratuliere dazu. Ich schule gerade einen Freund der auch Helifliegen lernen will ... und worauf... auf meinem 2-ten Heli - Junior 50 II. Den ersten lassen wir mal weg, das war ein Mini Boy von Schlüter mitte der Achtziger, ohne Kreisel und ohne blassen Schimmer meinerseits. Eine Pilotenpuppe saß drinnen aber das war´s dann auch schon.

                            Danke
                            Stefan

                            Grüsse aus den Alpen ... Stefan

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X