Welche Blätter für nen Heli-Oldie?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • eisenhauer
    eisenhauer

    #1

    Welche Blätter für nen Heli-Oldie?

    Hallo zusammen,

    ich restauriere gerade nen alten Schlüter Junior 50.
    Jetzt würde ich gerne die alten Balsa-Blätter und die Heckblätter gegen neue tauschen. Aber welche passen da am Besten?
    Die original Blätter sind ca. 540mm lang und 60mm breit. Kann ich da jetzt bedenkenlos 550mm Flybarblätter verbauen? Sind moderne Blätter nicht zu schmal?.

    Grüße
    eisenhauer
  • Martin Greiner
    Senior Member
    • 08.06.2001
    • 5082
    • Martin

    #2
    AW: Welche Blätter für nen Heil-Oldie?

    Hi!

    Holzblätter des Originals bekommst Du bei Achim Krüger www.holzblaetter.de
    Die S-Schlagblätter würde ich den modernen, meist Symmetrischen vorziehen.

    Heckrotorblätter muss nicht unbedingt Original sein, da gibt es viel Alternative.
    Original waren S3330 - google mal danach, ich meine die kommen immer mal wieder in Ebay.
    Edit: Toellner hats noch!
    Zuletzt geändert von Martin Greiner; 20.01.2014, 22:08.

    Kommentar

    • eisenhauer
      eisenhauer

      #3
      AW: Welche Blätter für nen Heil-Oldie?

      Hi Martin,

      Danke für die Links. Das liest sich richtig gut.

      Grüße
      Sven

      Kommentar

      • Tobi Gräf
        Senior Member
        • 22.11.2009
        • 1372
        • Tobias
        • von der Schule

        #4
        AW: Welche Blätter für nen Heil-Oldie?

        Nimm die Spinblades 550 halbsymmetrisch. Von den S-Schlag Holz-Blättern bin ich gar nicht begeistert, nach dem Bespannen bleibt von dem S-Schlag nicht viel übrig und im Vergleich ist das halbsymmetrische Blatt im Steuerverhalten wesentlich homogener und weicher zu fliegen.
        Außerdem sparst du dir das ganze auswiegen und wuchten.
        Und die Blätter sind robuster.
        Wenn man stirbt merkt man das selber gar nicht, man ist einfach tot, traurig ist es nur für die Anderen.
        Wenn man dumm ist verhält es sich ganz ähnlich...

        Kommentar

        • Albert
          RC-Heli Team
          • 17.04.2001
          • 8591
          • Albert
          • MFC Hochstadt

          #5
          AW: Welche Blätter für nen Heil-Oldie?

          550er Blätter gibt es verschiedene. Und ein modernes CFK-Blatt (ich denke da an z.B. Maniac 553) ist sicher nicht schlechter als halbsymmetrische Holzblätter vom Wirkungsgrad. Allerdings halt nicht "zeitgerecht". Aber ich hatte damals auch schon gelegentlich GFK-Blätter auf meinem Junior 50
          Das Leben ist sehr gefährlich. Bis heute hat es keiner überlebt!!

          Kommentar

          • Martin Greiner
            Senior Member
            • 08.06.2001
            • 5082
            • Martin

            #6
            AW: Welche Blätter für nen Heil-Oldie?

            Zitat von Tobi Gräf Beitrag anzeigen
            ...nach dem Bespannen bleibt von dem S-Schlag nicht viel übrig ...
            Hi Tobi,

            das dürfte daran leigen dass Du die Blätter "bespannst".
            Hättest Du sie "beklebt" ist da keine ßnderung im S-Schlag.

            Nur wenn die Folie mit Spannung aufgebracht wird (was einfach falsch ist) tritt so ein Effekt auf.

            Klar kann man GFK nehmen, geht immer. Obs "besser geht"? Glaub nicht wirklich.
            Ist oft nur die Denke, nicht immer wirklich objektiv.

            Kommentar

            • Tobi Gräf
              Senior Member
              • 22.11.2009
              • 1372
              • Tobias
              • von der Schule

              #7
              AW: Welche Blätter für nen Heil-Oldie?

              Ich denke, bei einem Junior kann man durchaus GFK Blätter verwenden, in der Zeit kamen die Teile ja allmählich auf.

              Zu dem Problem mit dem S-Schlag: die Finne ist so dünn, dass sie sich gar nicht so einfach bekleben läßt, ich hab sie bei mir erst mal mit Sekundenkleber gehärtet.
              Wenn die Folie etwas zu dick ist, so ist der S-Schlag weg ! Ich wage sowieso zu bezweifeln, dass der geringe S-Schlag in den (vom Schwerpunkt nicht optimalen) Holzblättern in dem Maß und der Ausführung überhaupt zum Tragen kommt.
              Fakt ist, dass z.B. die Pitchansteuerung mit Vollsymmetrischen Blättern oder auch mit den halbsymmetrischen Spinblades wesentlich weicher, präziser und angenhmer zu fliegen ist.
              Bei einem so modernen Kopf wie dem Juniorkopf machen Holz-S-Schlagblätter wenig Sinn, da man diese mit erheblichem Aufwand ersteinmal auf einen ordentlichen schwerpunkt bringen muss und der positive nutzen doch verhältnismäßig gering ist.
              Nimm Holz Vollsymm. (keine Druckpunktwanderung) oder gleich moderne Blätter.
              Wenn du effektive S-Schlagblätter willst, dann nimm GFK S-Schlag von Heli-Tec.
              Die haben wirklich ein S-Schlag.......
              Wenn man stirbt merkt man das selber gar nicht, man ist einfach tot, traurig ist es nur für die Anderen.
              Wenn man dumm ist verhält es sich ganz ähnlich...

              Kommentar

              • Michael Vogler
                RC-Heli TEAM
                • 24.05.2006
                • 4677
                • Michael
                • im Verein, Wild und viel in Kärnten ;-)

                #8
                AW: Welche Blätter für nen Heil-Oldie?

                Also ich bin ja ein absoluter Fan von M-Blades.

                Die Alu-Blätter haben S-Schlag, super Flugleistungen und würden sich von der Optik gut am Junior machen.

                Kommentar

                • Tobi Gräf
                  Senior Member
                  • 22.11.2009
                  • 1372
                  • Tobias
                  • von der Schule

                  #9
                  AW: Welche Blätter für nen Heil-Oldie?

                  Ja, die sind auch gut und haben ein schönes S-Schlag Profil . Daumen hoch
                  Wenn man stirbt merkt man das selber gar nicht, man ist einfach tot, traurig ist es nur für die Anderen.
                  Wenn man dumm ist verhält es sich ganz ähnlich...

                  Kommentar

                  • Nico
                    Senior Member
                    • 21.02.2011
                    • 1854
                    • Nicolai
                    • GroÃ?raum Frankfurt

                    #10
                    AW: Welche Blätter für nen Heil-Oldie?

                    Schöne Seiten für die verschiedenen Blätter dabei, aber was ist denn ein

                    Heil Oldie ;-) im Betreff...liest sich einfach seltsam der Vertippseler.
                    Nichts für ungut,
                    Nico

                    Kommentar

                    • DernetteMann1982
                      Henseleit
                      Teampilot
                      • 07.11.2007
                      • 4210
                      • Holger
                      • MFSV Haiger-Allendorf

                      #11
                      AW: Welche Blätter für nen Heil-Oldie?

                      Evtl. könnte man auch ein TG Miniallround von CR nehmen?

                      Gruß Holger
                      T-Rex 250, 450, 600, Bell 212 Twin Jet, Three Dee V4, MP V91, TDR, TDR 2, TDF, TDS, TDSF

                      Kommentar

                      • Tobi Gräf
                        Senior Member
                        • 22.11.2009
                        • 1372
                        • Tobias
                        • von der Schule

                        #12
                        AW: Welche Blätter für nen Heil-Oldie?

                        Zitat von Nico Beitrag anzeigen
                        aber was ist denn ein

                        Heil Oldie ;-)
                        Das sind Modellhelis mit Baujahr zwischen 1933-1945
                        Wenn man stirbt merkt man das selber gar nicht, man ist einfach tot, traurig ist es nur für die Anderen.
                        Wenn man dumm ist verhält es sich ganz ähnlich...

                        Kommentar

                        • Michael Vogler
                          RC-Heli TEAM
                          • 24.05.2006
                          • 4677
                          • Michael
                          • im Verein, Wild und viel in Kärnten ;-)

                          #13
                          AW: Welche Blätter für nen Heil-Oldie?

                          Das sind Modellhelis mit Baujahr zwischen 1933-1945
                          Ach sooooo,

                          ich dachte ein Heil-Oldie ist etwas für die Gesundheit - so zum vorsorglichen Gebrauch bei grippalen Infekten oder bei herannahendem Forentrauma.

                          Heil-Oldie`s gibt es übrigens Rezeptfrei auf diversen Flohmärkten und werden hauptsächlich benutzt, um wild wachsende Heilkräuter auf bunten Wiesen durcheinander zu wirbeln

                          Risiken und Nebenwirkungen sind ja hinlänglich bekannt und brauchen hier nicht näher erläutert werden.

                          Jetzt aber bitte:

                          Der Titel ist ausgebessert und passt jetzt

                          Kommentar

                          • Martin Greiner
                            Senior Member
                            • 08.06.2001
                            • 5082
                            • Martin

                            #14
                            AW: Welche Blätter für nen Heli-Oldie?

                            Ich bin raus...das jetzt zu erklären ist mir zu mühsam.
                            Tobi, du hast Recht und ich meine Ruhe.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X