MiniBoy

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HeliCrack
    HeliCrack

    #1

    MiniBoy

    Hallo Leute

    Mich würde interessieren, mit was für nem Motor Ihr Euren MinyBoy in die Luft lasst.
    Da ich einen neuen Motor brauche, sind mir vor allem Namen und Typen von Motoren von grösserem Nutzen die heute noch erhältlich sind.
    Im Moment hab ich nen 6,5er OS drin, aber der bringt einfach zu wenig Leistung (Kompression ist langsam nicht mehr so gut&#33 Da sich aber die Motoren im Laufe der Zeit geänderet haben wollte ich mal fragen, was andere so verwenden.

    Besten Dank für Eure Auskünft & Gruss

    Raoul
  • Mark Juhrig
    Mark Juhrig

    #2
    MiniBoy

    Hallo Raoul,

    ich habe meinen MinyBoy mit einem Webra 6.5 (Nasenkolben) und einem kleinen Minivox-Dämpfer geflogen. Der war viel zu schwach. Später wurde dann ein Webra Speed 6.5 eingebaut mit großem Minivox-Dämpfer. Damit ging es dann ohne Probleme.

    Gruß Mark

    Kommentar

    • HeliCrack
      HeliCrack

      #3
      MiniBoy

      Hallo Mark

      Besten Dank für Deinen Tip.
      Ich habe mal auf der Webraseite ( Webra-Motors ) nachgeschaut, konnte aber keinen 6,5 ccm Helimotor entdecken. Enweder gibts den nicht mehr oder hast Du vielleicht einen "normalen" Flugzeug-Motor eingebaut? Kannst Du mir sagen was für ein Webra Speed es genau ist? Speed 35, 40, 50, Sport, GT?


      Danke & Gruss

      Raoul

      Kommentar

      • Mark Juhrig
        Mark Juhrig

        #4
        MiniBoy

        Hallo Raoul,

        es ist der Speed 40.

        Gruß Mark

        Kommentar

        • Martin Greiner
          Senior Member
          • 08.06.2001
          • 5082
          • Martin

          #5
          MiniBoy

          Hi!

          Ich habe ja schon geschrieben, daß ich in meinem einen 6,5er "Ostblockzerknaller" drin hab - mehr als sachte schweben ist damit nicht drin.
          Habe auch vor den Speed 40 einzusetzen, alternativ wäre noch der 50er mit gleichen Maßen möglich. Wenn der dann aber nicht reicht liegt es nicht mehr am Triebling!

          Kommentar

          • 200D
            Member
            • 04.10.2002
            • 505
            • Arne

            #6
            MiniBoy

            Hi,

            ich hatte mal einen Irvine 32 drin,
            hat nicht gelangt....
            Also vielleicht besser etwas aus der 45er oder 50er Fraktion.

            Gruß
            Arne
            ... runter kommen se alle ....[br][br]

            Kommentar

            • HeliCrack
              HeliCrack

              #7
              Mini Boy....

              8) :rolleyes: ) :loeblich: Hurra...

              Seit ich ca. 12 Jahre alt bin besitze ich einen MiniBoy, doch das Teil habe ich zuerst aus mangelndem Wisssen und in den letzten Jahren aus mangelnder Lust und Zeit nich in die Luft gebracht. Ab und zu habe ich dann aber alle paar Jahre mir ein Herz gefasst und ein paar Stunden investiert und rumprobiert. Mein letzter Versuch war dem kleinen einen neuen Motor zu spendieren, einen OS.Max 46FX mit 1,6 PS. Das muss doch reichen! Und siehe da: Anno Domini 2004, am 18. Mai um 20 Uhr 15 hatte der kleine das erste Mal richtig Luft unter den Kufen. Und, oh Wunder so übel fliegt sich der Kleine gar nicht.
              Sorry, dass ich Euch hier mit so gefühlsduseligen Zeilen behellige, aber schliesslich hat das ganze sage und schreibe ca. 20 Jahre gedauert.

              Ich kann nur sagen, ein "geiles" Gefühl.


              Gruss Raoul

              PS: ne kleine Frage hätte ich noch: Was für ne Kopfdrehzahl würdet Ihr vorschlagen?

              Kommentar

              Lädt...
              X