Eolo Zentralstück

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • glowin
    glowin

    #1

    Eolo Zentralstück

    Hallo Leute,
    ich hatte neulich einen recht heftigen Einschlag in den Acker neben unserem Flugplatz und da musste ich doch ein paar Neuteile verbauen. Dabei kam mir die Idee ob man das Zentralstüch nicht selber aus Alu fräsen kann. ( Ich entwickel berufsmäßig NC-Steuerungen für Dreh- und Fräsmaschinen und wir hatten gerade eine passende Fräsmaschine zum Testen da und wir brauchen ja immer mal ein neues Testteil ).

    Beim Vermessen des Original-Zentralstücks ist mir aufgefallen, das der Steg in der Mitte im Langloch (auf dem die Blattlagerwelle kippelt) nicht in der Mitte des Zentralstücks sitzt, sondern so zwischen 0,9 und 1,2 mm aussermittig. Hat das irgendeinen Grund oder ist das nur schlamperei bei den Spritzgussteilen??
    Vielleicht ist das auch der Grund warum es öfter mal Problem mit Vibrationen gibt bei den Kunststoffteilen?

    Hier jetzt noch ein paar Fotos von dem ersten 'brauchbaren' selbstgemachten Zentralstück:







    Schick oder??

    Gruss Burkhard

    p.s. Selbgemacht ?( , ich will mich nicht zusehr mit fremdem Lorbeeren schmücken, die meiste Arbeit hat ein Kollegen der den Steuerungstest an den Maschinen durchführt gemacht. :rolleyes:
  • Mike
    Mike

    #2
    Eolo Zentralstück

    Wow! 8o Ist ja Klasse geworden

    Kommentar

    • xconsult
      Member
      • 12.05.2003
      • 852
      • Michael
      • Ã?sterreich

      #3
      Eolo Zentralstück

      Alle Achtung - sieht wirklich fein aus.

      Kommentar

      • glowin
        glowin

        #4
        Eolo Zentralstück

        Ich wollte nochmal zeigen wie das Original-Kunstoff-Zentralstück aussieht:



        Ich denke man sollte erwarten können das der Steg auf dem auf dem die Blattlagerwelle liegt in der Mitte ist, und nicht genau daneben. Ich habe mir 2 verschiedene Zentralstücke angesehen, und beide waren so!!

        Ich denke viel macht das nicht aus, weil durch die Dämpfung mit den O-Ringen sich die Welle nicht viel bewegen kann, trotzdem ist das Schlamperei.

        Gruss Burkhard

        Kommentar

        • Rene D.
          Rene D.

          #5
          Eolo Zentralstück

          Hi!


          "Schlamperei" ist relativ.... Bei einem Teil das sowieso schlägt wie ein Lämmerschwanz und total schief ist....

          Ist das Loch im Steg nicht eh 4.5mm ?? ?( Dann nutzt es als "Schlaggelenk" sowieso nix.

          Kommentar

          Lädt...
          X