ich möchte von meinem aktuellen ( Langzeit-) Projekt berichten und mich auch schon mal bei allen Oldie-Freunden bedanken, die mir bis jetzt schon mit Rat und Tat zur Seite gestanden haben.
Nach dem Aufbau mehrerer Schlüter-Helis mit selbsttragenden Mechaniken zwischen zwei Alu-Seitenplatten habe ich im Juni letzten Jahres eine Hegi Bell Huey Cobra aus Berlin erstanden.
Bei der Abholung war ich dann doch schon beeindruckt von den Ausmaßen - schon etwas anderes als Heli-Boy und Heli-Baby!
Leider konnte ich erst im November letzten Jahres mit dem neuen Projekt starten, da mir bis dahin die Räumlichkeiten fehlten.
Der Heli war, trotz seines Alters noch relativ gut in Schuss und soweit noch Original. Sogar der alte Veco 61 Motor mit Loch-Schalldämpfer war noch verbaut, allerdings total verharzt. Nach einigen ßberlegungen habe ich entschlossen, den Versuch zu starten, diesen wieder in Betrieb zu nehmen. Durch Zufall konnte ich noch einen 2. Motor bekommen. Mit viel Zeitaufwand, Ultraschallbad und Backofen konnte ich sowohl der Perry-Vergaser wie auch der Veco wieder in Bewegung bringen. Da der Motor kaum noch Kompression hatte, hab ich Kurbelgehäuse und Laufgarnitur vom 2. Motor übernommen.
Auf einem neu gebauten Teststand lief dieser in den letzten Wochen recht gut. Aufgrund des hohen Lärmpegels des offenen Schalldämpfers, hab ich die ßffnung mit M4 Gewindestange, 2 Stoppmuttern und U-Scheiben verschlossen. Ob dies eine endgültige Lösung ist, bin ich mir nicht sicher. Früher gab es wohl extra so ein Stopfen dafür ( Info von Martin ). Falls noch jemand so ein Teil rumfliegen hat, bitte an mich denken.
Viele Grüße
Frank
Kommentar