Welcher Heli ist das?
Einklappen
X
-
AW: Welcher Heli ist das?
Das ist ein Schlüter Bell222 in der "Kunstflug Version".
Allerdings wohl neu aufgebaut worden, denn er hat bereits Seitenteile des Helistar montiert, was das Nachfolgemodell war.
(Heliboy ist die FP Variante, in der USA wurde die Bell222 jedoch in der Tat als Heliboy verkauft.)
- Top
-
AW: Welcher Heli ist das?
Das ist ein Schlüter "Bell 222 Trainer", in den USA auch "Heli Boy genannt, in sehr gut erhaltenem oder renoviertem Zustand. Das noch klare Gebläsegehäuse deutet auf Letzteres hin.
Beim OS-Motor ist allerdings beim Zusammenbau nach der Reinigung etwas schief gelaufen und der Krümmer muss auch nach oben Richtung Schalldämpfer zeigen (der links montiert ist).
- Top
Kommentar
-
AW: Welcher Heli ist das?
Wer von euch hat dem TE den Preis von 200Eur vorgeschlagen?Zuletzt geändert von thomas1130; 04.09.2020, 12:19.[FONT="Comic Sans MS"][/FONT]
Schlüter Champion - mehr als nur ein Heli
- Top
Kommentar
-
AW: Welcher Heli ist das?
Wer von euch hat dem TE den Preis von 200Eur vorgeschlagen?
Es schwirrt halt immer die Vorstellung von einem sehr hohen Preis in den Köpfen herum, begründet durch die Worte "Rarität, Oldie, Schlüter, Hegi usw. usw.
Eine kurze Marktbeobachtung in diversen Verkaufsbörsen würde einen guten ßberblick über die gängigen Preise verschaffen.
Allerdings sei es ihm vergönnt, wenn er Jemanden findet der den Preis zahlt
Es kann ja Jeder verlangen was er will, die Preisgestaltung ist ja seine freie EntscheidungZuletzt geändert von Michael Vogler; 03.09.2020, 11:54.
- Top
Kommentar
-
AW: Welcher Heli ist das?
Ich schlage generell nichts mehr preislich vor.
Genau so wie bei "mach mir mal ein Angebot" die Sache schon beendet ist.
Jeder muss selbst wissen was für ihn richtig ist.
Preisrecherche allerdings funktioniert für Leute die sich damit nie befasst haben eher schlecht. Warum? ganz einfach - es sind sehr viele unrealistische Angebote zu sehen mit Preisen die nie jemand bezahlt. Die verzerren dann das Bild das man auf den ersten Blick hat.
Dann kommt noch dazu dass das Meiste leider eben nicht "rar" ist sondern Massenware.
Aber: immerhin hat er sich getraut einen Preis anzugeben, viele machen das nicht aus Angst zu wenig verlangt zu haben.
- Top
Kommentar
-
AW: Welcher Heli ist das?
Ich werde immer mal wieder kontaktiert, wenn in einem Nachlass ein Heli-Baby oder Super-Heli-Baby auftaucht.
Ist das Modell vollständig, also mit Motor und Dämpfer, schlage ich je nach optischem Zustand 100-200€ vor, die in einer Anzeige dann als VB eingestellt werden sollten. Fehlen Teile an einem Modell, ist eigentlich kein seriöser Vorschlag zu machen.
Letzlich: Wer so ein Modell kauft, hat in der Vergangenheit eine Beziehung zu diesem gehabt. Ich glaube nicht, dass ein Unerfahrener sich so etwas aneignet. Und ist er erfahren, dann ist es wohl ein Impulskauf. Und für diesen ist das Modell nicht vollständig genug. Die alteingesessenen Oldie-Fans wissen, was sie davon brauchen könnten, sprich die komplette Kupplung und das Hauptzahnrad. Der Rest ist nicht selten.Zuletzt geändert von Gerd Guzicki; 04.09.2020, 12:01.
- Top
Kommentar
-
AW: Welcher Heli ist das?
Hallo,
so ist es.
Zum Motor. Der Kühkopf erinnert mich an die Heim bzw Vario Variante. Vergleicht man die Originalvariante der Mechanik...Google dir einen...,kann man erkennen, dass die alten Motoren immer den Auslass auf der rechten Seite hatten. Dieser hat ihn auf der linken Seite. Links rechts .... immer von Motorenseite zur Kurbelwelle hin aus gesehen. Hier bin ich mir nicht mehr sicher ob die Motoren für Heim und Vario den Auslass auf der anderen Seite hatten.
Was hier fehlt ist der Pitchumlenkhebel und mit Sicherheit das Stützlager für das HZR.
Pitchgestänge läuft in der Hauptrotorwelle. Und wird von unten über einen 90* Umlenkhebel betätigt. Wenn ihr mal den Steuerdraht auf der Auslassseite verfolgt endet der im Nirvana.
Somit ist die Mechanik in einem sehr wichtigen Kriterium nicht vollständig.
GrussZuletzt geändert von spacebaron; 04.09.2020, 13:01.TDF,TDR1,TDR2,2xLogo400CFK,ME262,Edge540,TRex600N, Ergo50,CH53Ec.s.,H500,VBC+Touch..
- Top
Kommentar
-
AW: Welcher Heli ist das?
Zitat von spacebaron Beitrag anzeigenHallo,
so ist es.
Zum Motor. Der Kühkopf erinnert mich an die Heim bzw Vario Variante. Vergleicht man die Originalvariante der Mechanik...Google dir einen...,kann man erkennen, dass die alten Motoren immer den Auslass auf der rechten Seite hatten. Dieser hat ihn auf der linken Seite. Links rechts .... immer von Motorenseite zur Kurbelwelle hin aus gesehen. Hier bin ich mir nicht mehr sicher ob die Motoren für Heim und Vario den Auslass auf der anderen Seite hatten.
Was hier fehlt ist der Pitchumlenkhebel und mit Sicherheit das Stützlager für das HZR.
Pitchgestänge läuft in der Hauptrotorwelle. Und wird von unten über einen 90* Umlenkhebel betätigt. Wenn ihr mal den Steuerdraht auf der Auslassseite verfolgt endet der im Nirvana.
Somit ist die Mechanik in einem sehr wichtigen Kriterium nicht vollständig.
Gruss
Das Stützlager ist deutlich zu sehen.
Der Kühlkörper ist ein Extremkühlkopf für den OS (das gab es für Helimotoren auch, ersetzte einfach den Originalkopf).
Vario keine Sondermotoren die den Auslass auf der anderen Seite hatten - es ist viel einfacher, der Motor wurde zerlegt und verkehrt zusammengesetzt.
Das ist leicht in 10 Minuten zu beheben. Dazu muss noch nicht mal der Krümmer abgenommen werden, denn der steht am Ende bereits in die richtige Richtung.
Allerdings weckt das bei mir jetzt kein Vertrauen in den Rest der Mechanik...
Es ist ein Teilelager/Bastelheli der wohl bis zu 80 Euro bringen kann - aber letztlich bekommt man immer was der Interessent bereit ist dafür auszugeben.
- Top
Kommentar
-
AW: Welcher Heli ist das?
Zitat von miata Beitrag anzeigenWer von euch hat dem TE den Preis von 200Eur vorgeschlagen?
Bestimmt keiner mit einer realistischen Einstellung zu Oldies.
"Edit bei Mod: wieder die NUB`s" Schade, dass das nun erst danach umständlich geklärt werden konnte. Aber das liegt wohl in der Natur von Foren und derer die diese nutzen.Zuletzt geändert von Michael Vogler; 06.09.2020, 09:23.
- Top
Kommentar
-
AW: Welcher Heli ist das?
Schade, dass das nun erst danach umständlich geklärt werden konnte. Aber das liegt wohl in der Natur von Foren und derer die diese nutzen.
Es hätte nichts umständlich geklärt werden müssen wenn man sich an die Spielregeln des Forum hält. Diese Spielregeln sind in den Nutzungsbedingungen bei der Anmeldung klar dargelegt und sind eigentlich nicht zu übersehen.
Ferner ist ganz oben im Oldieboard die Vorgehensweise für Käufe und Verkäufe (nur bei den Oldie`s erlaubt) beschrieben, wenn man sich daran hält ist alles bestens.
Aber das liegt wohl in der Natur von Foren und derer die diese nutzen.
Sich anzumelden um nur kurz einen Heli an den Mann zu bringen, ist mit Sicherheit nicht Sinn und Zweck eines Forum und auch nicht die feine Art, vielleicht ist die ganze Sache deshalb nicht so gut, wie von Dir vielleicht erhofft, aufgenommen worden.
Ich hatte mich dann auf ebay Kleinanzeigen umgeschaut: dort sind Helis zum Preis von 200€ drin.
- Top
Kommentar
Kommentar