Wolfgang Simon verstorben

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michael Vogler
    RC-Heli TEAM
    • 24.05.2006
    • 4678
    • Michael
    • im Verein, Wild und viel in Kärnten ;-)

    #1

    Wolfgang Simon verstorben

    Ich muss Euch leider mitteilen dass Wolfang Simon letzten Montag verstorben ist.
    Ich weiß es nicht offiziell aber es wurde von verschiedenen Quellen an mich herangetragen.

    Auf vielen Treffen war er immer bereit, mit seinem Fachwissen, mit viel Geduld und Ausdauer etwaige Fragen zu beantworten. Er hatte immer ein offenes Ohr und eine Lösung für knifflige Angelegenheiten parat.
    Er war ein echtes Urgestein der Modellbauszene und hatte ein Fachwissen das seinesgleichen sucht, er hat es auch gerne mit anderen geteilt und so vielen Helifliegern bei Problemen geholfen.

    Seine Bücher stehen bei mir im Regal und werden immer wieder zum Nachschlagen durchgeblättert.

    Ich durfte Wolfgang bei mehreren Treffen persönlich kennenlernen und werde ihn immer als fröhlichen und gutgelaunten Menschen in Erinnerung behalten.
    Leider war er bei den letzten Treffen nicht mehr vor Ort und hat uns nun für immer verlassen.

    Ich möchte hiermit seinen Angehörigen mein herzliches Beileid aussprechen und wünsche ihnen viel Kraft für die bevorstehende schwere Zeit.
  • echo.zulu
    Senior Member
    • 03.09.2002
    • 3897
    • Egbert
    • MFG Wipshausen

    #2
    AW: Wolfgang Simon verstorben

    Das ist sehr traurig. Auch ich durfte Wolfgang bei unseren Treffen persönlich begrüßen und habe ihn immer sehr geschätzt. Mein aufrichtiges Beileid gilt seinen Angehörigen. Ich werde ihn immer in dankbarer Erinnerung halten.
    CU,
    Egbert.

    Kommentar

    • Helix Pteron
      Member
      • 06.09.2016
      • 387
      • Christoph
      • Österreich

      #3
      AW: Wolfgang Simon verstorben

      Ich kenne Wolfgang Simon und kenne ihn zugleich nicht. Ich habe ihn weder live gesehen noch kennen gelernt. Aber als ROTOR-Leser der ersten Stunde (1989) war er mir zeitlebens ein Begriff. Ehemaliger Werkspilot von Graupner, die Scale BO 105 der deutschen Bundeswehr mit Heim-Mechanik ist untrennbar mit seinem Namen verbunden. Seine Programmiertipps auf der MC-24 waren toll. Ich vermute, er war damals der Urheber vom Handbuch.

      Zuerst Dieter Schlüter, nun Wolfgang Simon. Mir wird wieder einmal bewusst, dass ich alt geworden bin und das Leben endlich ist.

      Mein Beileid gilt der Familie und seinen Freunden.

      Kommentar

      • Helix Pteron
        Member
        • 06.09.2016
        • 387
        • Christoph
        • Österreich

        #4
        AW: Wolfgang Simon verstorben

        Schon traurig ... Sein letzter Beitrag hier im Forum war die Mitteilung des Todes von Günther Knipprath (Link). Nun betrifft es ihn selbst.

        Kommentar

        • Martin Greiner
          Senior Member
          • 08.06.2001
          • 5082
          • Martin

          #5
          AW: Wolfgang Simon verstorben

          Hatte ich immer noch einen Funken Hoffnung ihn mal wieder zu treffen, aber die Zeichen waren schon lange schlecht. Auf den letzten Treffen wurde er sehr vermisst und war immer wieder Thema.
          Schmerzlich ist für mich dass er sein geliebtes Hobby eine lange letzte Zeit nicht mehr ausüben konnte. Jeder der sich mit einem liebgewonnenen Hobby auch nur irgendwie befasst kann das leicht nachempfinden - es schmerzt wirklich sehr.

          Blue Skies, Wolfgang!
          Den Angehörigen viel Kraft!

          Kommentar

          • Tücki
            Member
            • 03.09.2018
            • 43
            • Volker
            • Radevormwald / Wuppertal

            #6
            AW: Wolfgang Simon verstorben

            Sehr traurig!

            Ich kannte den Wolfgang noch aus seiner Heli Anfangszeit.
            Er war damals Mitglied im FMC Lichtenplatz in Wuppertal in dem mein Vater auch Mitglied war.
            Das Vereinsgelände lag damals in den 70er und Anfang der 80er in Remscheid Lennep am Hackenberg. Dort hat er seine ersten Gehversuche mit Helis gemacht.
            Ich kann mich daran erinnern das es da auch viel Bruch gab, aber jeder hat ja mal angefangen. War für mich als 10/11 jähriger Bängel aber immer total spannend, weil das mal was anderes war als die ganzen Segler!

            Ich wünsche den Angehörigen viel Kraft!

            Kommentar

            • Wupperflyer
              Member
              • 03.10.2006
              • 408
              • Wolfram

              #7
              AW: Wolfgang Simon verstorben

              Traurige Nachricht.
              Hab ihn in seinem Laden ( Simon und Scherer ) hier in Wuppertal als sehr hilfsbereiten und netten Menschen kennengelernt.

              Herzliches Beileid an seine Angehörigen!
              Gruß? aus Wuppertal,
              Wolfram

              Kommentar

              • Christian Rose
                Senior Member
                • 14.04.2001
                • 3192
                • Christian
                • Taching am See

                #8
                AW: Wolfgang Simon verstorben

                Ich kannte Wolfgang Simon seit der F3c DM 1997 und on diversen Graupner Cups. Keine Frage: seine Kompetenz un Fachwissen waren überlegen

                Er war maßgeblich an der Entwicklung u d der Gestaltung der Heli - Linie von Graupner beteiligt. Die JR Helis flogen damals - meiner Meinung Ach leider - schnell wieder raus, da das Heim - System von Wolfgang deutlich favorisiert würd ein Beileidan alle Angehörigen
                XL Power Specter 700 V2 + Quest IM775
                Theta + Futaba + Kontronik + Egodrift

                Kommentar

                • Blue Thunder
                  Member
                  • 26.02.2015
                  • 133
                  • Uwe
                  • Bochum und Wildflug

                  #9
                  AW: Wolfgang Simon verstorben

                  Auch von mir ein aufrichtiges Beileid an seine Angehörigen.
                  Ich durfte ihn mal bei einer Flugvorführung auf der Intermodellbau in Dortmund kennenlernen.

                  Kommentar

                  • helimb
                    Member
                    • 12.09.2014
                    • 52
                    • Achim
                    • Raum Hamburg

                    #10
                    AW: Wolfgang Simon verstorben

                    Ach Leute, ich fass es nicht...

                    vor einigen Jahren verstirbt Günter Kniprath,
                    vor kurzem Dieter Schlüter, jetzt Wolfgang Simon.
                    Das ist alles sehr, sehr traurig !
                    Ich erinnere mich immer wieder gern an die Helitreffen in Frotheim.
                    Da musste man einfach hin.
                    Wolfgang und Günter war da die absoluten Vorbilder für mich.
                    Besonders mochte ich den Flugstil von Wolfgang. Er zeigt auf engstem Raum
                    die totale Beherrschung seines Modells.

                    Wolfgang R.I.P

                    Auch Ich wünsche den Angehörigen viel Kraft.

                    Achim

                    Kommentar

                    • Anfänger
                      Senior Member
                      • 01.07.2004
                      • 3878
                      • Daniel
                      • Kelkheim im Taunus

                      #11
                      AW: Wolfgang Simon verstorben

                      Ist es hier der Wolfgang, der auch die Hughes 500D hat mit dem Mehrblattrotorkopf, der auch in Kitzingen schon war?

                      Mein Beileid an die Hinterbliebenen!
                      Lese euch später!
                      MFG Daniel
                      Jede Landung ist ein kontrollierter Absturz.

                      Kommentar

                      • Martin Greiner
                        Senior Member
                        • 08.06.2001
                        • 5082
                        • Martin

                        #12
                        AW: Wolfgang Simon verstorben

                        Wolfgang G. Simon beim Helitreffen in Kitzingen.
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        • DernetteMann1982
                          Henseleit
                          Teampilot
                          • 07.11.2007
                          • 4210
                          • Holger
                          • MFSV Haiger-Allendorf

                          #13
                          AW: Wolfgang Simon verstorben

                          Mein herzliches Beileid an seine Familie und Freunde.

                          Mir hat Wolfgang damals geholfen beim Wiederaufbau meiner Bell 212 Twin Jet. Leider habe ich ihn nie persönlich getroffen.
                          Schade, dass er den Bericht über die Entwicklung dieser nicht mehr vollenden konnte. Aber auch so ist sehr viel interessantes und hilfreiches darin zu finden.
                          T-Rex 250, 450, 600, Bell 212 Twin Jet, Three Dee V4, MP V91, TDR, TDR 2, TDF, TDS, TDSF

                          Kommentar

                          • Anfänger
                            Senior Member
                            • 01.07.2004
                            • 3878
                            • Daniel
                            • Kelkheim im Taunus

                            #14
                            AW: Wolfgang Simon verstorben

                            Zitat von Martin Greiner Beitrag anzeigen
                            Wolfgang G. Simon beim Helitreffen in Kitzingen.
                            Danke dir, genau ihn meinte ich!
                            Lese euch später!
                            MFG Daniel
                            Jede Landung ist ein kontrollierter Absturz.

                            Kommentar

                            • Gerd Guzicki
                              Minicopter
                              Hersteller
                              • 01.02.2003
                              • 595
                              • Gerd

                              #15
                              AW: Wolfgang Simon verstorben

                              Wolfgang hat maßgeblich die 120°-Anlenkung im Modellhubschrauber realisiert. Neben den mechanischen Umbauten hierfür an der von ihm bevorzugten Heim-Mechanik bot er auch in Eigenfertigung die ersten (damals noch analogen) 120°-Mischmodule für die Robbe Promars Rex Sender an.
                              Er lebte für sein Hobby und seine für damalige Verhältnisse spektakulären Flugvorführungen z.B. in Frotheim oder der Westfalenhalle werden sicher vielen ebenso in bleibender Erinnerung bleiben wie später die Heli-Neuheitenvorstellungen für die Firma Graupner.
                              Zuletzt geändert von Gerd Guzicki; 31.07.2021, 21:12.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X