Kugelpfannen 4,9 mm Schlüter

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wadwer
    Member
    • 21.07.2018
    • 51
    • Werner

    #1

    Kugelpfannen 4,9 mm Schlüter

    Hallo,

    ich suche für eine alte Schlüter Mechanik Kugelpfannen,
    die eben auf die Kugeln von "damals" passen, soweit ich
    gemessen habe 4,85 mm Durchmesser.

    In meinem Fundus habe ich einige Varianten gefunden, aber alle gehen sie zu
    schwer auf den Schlüter Kugelbolzen in den Mischhebeln und Taumelscheibe
    vom Miniboy.

    Oder gibt es womöglich eine Reibahle zum Aufreiben der Kunststoffpfannen?

    Neu habe ich sie nur bei SK-Rotorkopf gefunden, allerdings
    möchte ich mich zum Preis an der Stelle hier nicht äussern.

    Hätte Jemand eine Bezugsquelle?
    Gruss
    Werner
  • stefan11
    Member
    • 21.04.2014
    • 102
    • Stefan

    #2
    AW: Kugelpfannen 4,9 mm Schlüter

    Hallo!

    Ich hab jetzt gerade keine Infos zu den Abmessungen, aber schau mal bei Miniatureaircraft im Shop nach, die könnten vielleicht passen!

    Gruß
    Stefan

    Kommentar

    • Schraubehubbrauber
      Member
      • 28.02.2021
      • 590
      • Gregor

      #3
      AW: Kugelpfannen 4,9 mm Schlüter

      Hab ich noch nie probiert, weil für mich (noch) nicht relevant, habe das aber hier irgendwo gelesen...

      Eine Kugelpfanne in den Akkuschrauber und gib ihm, dann hast du sowas wie ne reibahle

      Kommentar

      • Thomas L.
        Senior Member
        • 14.02.2013
        • 2875
        • Thomas

        #4
        AW: Kugelpfannen 4,9 mm Schlüter

        Zitat von Schraubehubbrauber Beitrag anzeigen
        Eine Kugelpfanne in den Akkuschrauber und gib ihm, dann hast du sowas wie ne reibahle

        du meist doch wahrscheinlich ein Kugelbolzen , oder wie geht das mit der Kugelpfanne ?

        Grüßle Thomas

        Kommentar

        • Martin Greiner
          Senior Member
          • 08.06.2001
          • 5082
          • Martin

          #5
          AW: Kugelpfannen 4,9 mm Schlüter

          Hallo Werner, schau mal da:
          Gleich der erste Eintrag.

          Kommentar

          • kj-heliflieger
            Member
            • 14.05.2002
            • 158
            • Jürgen
            • Aschaffenburg / Kleinostheim

            #6
            AW: Kugelpfannen 4,9 mm Schlüter

            Hallo Wadwer,
            versuch einfach mal vorsichtig mit einer Zange zudrücken, wenn die Pfanne auf der Kugel sitzt.
            mfg Jürgen

            Kommentar

            • Schraubehubbrauber
              Member
              • 28.02.2021
              • 590
              • Gregor

              #7
              AW: Kugelpfannen 4,9 mm Schlüter

              Zitat von Thomas L. Beitrag anzeigen
              du meist doch wahrscheinlich ein Kugelbolzen , oder wie geht das mit der Kugelpfanne ?

              Grüßle Thomas
              Dieser verdammte suff, aber es geht halt auch nicht ohne.

              Ich meinte natürlich den kugelboltzen in die saftpresse spannen!

              Kommentar

              • DernetteMann1982
                Henseleit
                Teampilot
                • 07.11.2007
                • 4210
                • Holger
                • MFSV Haiger-Allendorf

                #8
                AW: Kugelpfannen 4,9 mm Schlüter

                Es gab schon öfter die Empfehlung, einen Kugelbolzen mit einem Cuttermesser 5-6 Mal in Richtung des Gewindes minimal anzuritzen. Diesen dann einspannen und quasi als Reibahle zu benutzen.

                Das funktioniert tatsächlich ganz gut.

                Ansonsten gibt es auch Reibahlen.
                Das Thema gab es mal hier:
                T-Rex 250, 450, 600, Bell 212 Twin Jet, Three Dee V4, MP V91, TDR, TDR 2, TDF, TDS, TDSF

                Kommentar

                • wadwer
                  Member
                  • 21.07.2018
                  • 51
                  • Werner

                  #9
                  AW: Kugelpfannen 4,9 mm Schlüter

                  Also tatsächlich, bei TC gibt es sie wohl.

                  @Martin: du hattest mal einem verzweifelten Kollegen der das gleiche Problem hatte
                  TC als Bezugsquelle genannt.
                  Ich kenne TC gut, da die keine Hubis haben dachte ich, er meint ne andere Firma, also halb
                  totgegooglet.

                  Aber offenbar hat er sie doch.
                  Allerdings hat ein sehr nettes Forummitglied mir einen Sack voll in die Post gemacht,
                  da bin ich mal gespannt.
                  Wirklich sehr nett.

                  Gruss
                  WErner

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X