habe mir einen X-Cell 60 zugelegt, ich habe den Hersteller im Verein darum sollte es keine Probleme mit Setup usw geben.
Werde nur alles überprüfen, neue Servos und einen neuen Kreisel für das Heck einbauen.
FBL Kopf könnte man tatsächlich noch nachrüsten..
Gyro und Empfänger wird hoffentlich noch getauscht? Der Empfänger ist mindestens 40 Jahre alt und gehört in die Vitrine neben den mechanischen Kreisel. Es könnte sonst gefährlich werden.
Zuletzt geändert von echo.zulu; 21.02.2023, 21:16.
Schöner Heli, der XCell war mein erstes Modell und hat damals ein Vermögen gekostet…. Die Ersatzteile waren aufgrund des Dollarkurses auch kein Schnäppchen…..
genau die Familie Schreiner fliegt mit dem Heliteam öfter bei uns am Platz.
Seine Firma ist auch gleich ums Eck von mir.
Alles sehr nette Mädels und Jungs
Die nächsten Tage fahre ich mit dem Heli dann zu ihm und wir schauen was man machen muss.
600ESP Hughes Police, 650X, 500 Airwolf, 500 Jayhawk SAB Goblin 700, Logo Mikado 550 SX
die neuen modelle von miniair heißen whiplash und fury. auf der Rotor live wird der neue Interceptor Gaser vorgestellt. Fam Schreiner hat alles von dem damaligen Inhaber aus USA übernommen und abgekauft, das ganze nach DE gebracht und hier weiter entwickelt!
Auch meine Whiplash T2 ist ja eine Xcell
das tolle daran ist das die Fam Schreiner und Teampiloten auch darauf schauen das die Oldies weiterhin am fliegen bleiben!!
ich hatte seinerzeit in den 1990ern den Gas Graphite mit abnehmbarem Seilzugstarter. Ich kann mich noch erinnern, dass ich den Rotorkopf vom Sky Fox montiert hatte, was gar nicht schlecht funktionierte.
Denkst du, dass es vom alten X-Cell 60 noch alle Ersatzteile bei Fa. und Fam. Schreiner gibt? Oder weißt du es sogar?
ob die und was die auf Lager haben kann ich dir leider nicht sagen.
Am besten ist es ihnen zu schreiben. Bist du auf FB vertretten? Dann könntest du den Michael Peer anschreiben. Der ist Teampilot von miniair. Kein FB?? dann schau auf die Seite Mpeer.at
Er hat mir immer und sofort geholfen sobald er zeit hatte. (macht das nebenbei) Er steht auch im direkten Kontakt zum Josef Schreiner!
Schön dass es weiter geht und dazu noch in Deutschland.
Auch wenn aktuell bei mir keine Neuanschaffung ansteht, so darf ich doch verraten dass der Turbinen Whiplash m.M.n. eine sehr interessante Konstruktion ist und ich es schade fand als das mangels Vertrieb verschwand.
Miniatur Aircraft war im Ursprung übrigens der USA Vertrieb von Schlüter...(nur für die, die es nicht ohnehin wissen)
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar