Robbe Schlüter Junior 50

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wrigleys
    wrigleys

    #16
    AW: Robbe Schlüter Junior 50

    Hallo,
    wir würden dir auch ein Foto von unserm Junior schicken aber mein Bub kann kein Foto einstellen

    Kommentar

    • wrigleys
      wrigleys

      #17
      AW: Robbe Schlüter Junior 50

      Hi,Michael kannst du uns sagen ob es besser ist den Sechskant über eine Freilaufkupplung anzutrieben oder es nicht unbedingt nötig ist, mich würde noch deine Variante interssieren Viele grüße

      Kommentar

      • Michael Vogler
        RC-Heli TEAM
        • 24.05.2006
        • 4677
        • Michael
        • im Verein, Wild und viel in Kärnten ;-)

        #18
        AW: Robbe Schlüter Junior 50

        Jetzt hab ich es doch noch geschafft - anbei die versprochenen Fotos.
        Es hat leider etwas gedauert da ich erst viel in der Arbeit war und
        dann mein Rechner den Geist aufgegeben hat.

        Die Fotos sind allerdings vom MiniBoy, die Anlasswelle ist aber genau dieselbe wie beim Junior.
        An diesem habe ich denselben Anlasskonus und es funktioniert alles einwandfrei.

        Am Starter selber ist ein Freilauf, es müßte aber auch ohne funktionieren, ist früher ja auch gegangen.
        Probier es einfach aus - aber es geht bestimmt auch ohne Freilauf am Starter.
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • wrigleys
          wrigleys

          #19
          AW: Robbe Schlüter Junior 50

          Hi, habe deine Fotos gesehen danke.Ich hab mir eine Starterkupplung vom Raptor besorgt müßte auch gehen

          Kommentar

          • LossTec.de
            Member
            • 26.05.2003
            • 84
            • Ralf
            • Bad Pyrmont

            #20
            AW: Robbe Schlüter Junior 50

            Hallo Junior 50 Freunde,

            meine 6-Kant Adapter hat mir unser "Metallbau Druide" Axel aus einer passenden INBUS Schraube selbstgefertigt.

            INBUS-Schraube wie benötigt abgelängt, auf das benötigte Mass aufgebohrt (Drehmaschin) ein Klemmring mit zwei Gewinden für 2 Klemmschrauben (Inbus-Stift) auf Mass der Schraube gefertigt.
            Mit Fügekleber Loctite zügig aufgesetzt und Klemmring festgedreht.

            Sitz bombenfest, lässt sich nur mit Hilfe von Gasbrenner oder Heisslüftföhn nach Aufkochen des Loctite mit Handschuh oder Zange lösen, rappelt sich so auch nicht mehr los.

            Gruss Ralf

            Foto setz ich mal später rein ;-)

            Kommentar

            • wrigleys
              wrigleys

              #21
              AW: Robbe Schlüter Junior 50

              Hi, danke ist auch ne Idee ,ich denke wir werden in kürze erleben ob alles funktioniert

              Kommentar

              • Alex k.
                Alex k.

                #22
                AW: Robbe Schlüter Junior 50

                Zitat von wrigleys Beitrag anzeigen
                Hi, habe deine Fotos gesehen danke.Ich hab mir eine Starterkupplung vom Raptor besorgt müßte auch gehen
                Hallo,

                ich bin durch Zufall an eine Starterbox gekommen, bei der auch ein Anlasser dabei ist. Dieser hat eine Anlasserverlängerung mit Freilauf und 6-Kant. Mich würde interessieren, ober der Raptor-6-Kant funktioniert? Ist es der mit der Nr. PV0361?

                Gruß, Alex

                Kommentar

                • Alex k.
                  Alex k.

                  #23
                  AW: Robbe Schlüter Junior 50

                  Hi,

                  falls es jemanden interessieren sollte, der Starter-Adapter des Hirobo Sceadu passt genau auf den Junior, er hat ebenfalls eine 5mm-Starterwelle. Die Teile-Nr. ist 0412-120.

                  Gruß, Alex

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X