das mit der Anzeige der Heckriemenspannung ist ja eigentlich genial. Leider funktioniert das wohl nicht ganz so wie es soll...
Da man mal schnell eine Feder verliert (speziell an der Motorplatte...) habe ich mir einen Reservesatz zugelegt. In dem Satz war auch eine Reservefeder für die Riemenspannungsanzeige des Hecks. Da mir diese zu locker vorkam (Feder aus Baukasten) habe ich mal testweise die Reservefeder eingebaut. Stelle ich nun hier nach Anzeige ein ist die Riemenspannung knallhart. Nun bin ich unsicher wie die wirklich sein soll... Gefühlsmäßig würde ich sagen mit der Originalfeder zu locker, mit der Reservefeder zu fest. Gibt's da noch irgendeinen Trick oder eine Vorgehensweise die ich übersehen habe? Wie sieht die Spannung des Heckriemens bei euch aus?
By the way: ßhnlich sieht's mit dem Motor aus. Das mit der Spannung passt, solange man das Originalritzel einsetzt. Macht man aber ein 20er oder gar ein 18 drauf, wird die Spannung entsprechend lockerer. Da muss man dann schon nachhelfen. Hatte mal testweise ein 18er drauf. Da wurde garnichtmehr gespannt. Da lag der Riemen nur locker auf...
Alex
Kommentar