will euch in diesem Thread meine Chassis Eigenkonstruktion für den Goblin 700 vorstellen.
Der Anstoß für dem Umbau bzw. der Eigenkonstruktion war eine für mich bessere Position für den Kosmik zu finden da er unten nur suboptimal Platz hat und elend lange Reglerkabel notwendig sind um zum Motor zu kommen. Desweiteren war es ein Ziel von mir Gewicht zu sparen und den Akku näher an die Rotorebene zu bringen. Der erste Prototyp entstand dann im Sommer aus 2mm CFK.
Es zeigte sich das es gar nicht so einfach ist den Kosmik nach oben zu bringen. Die Haube ist einfach verdammt schmal.
Ansonsten hat das ganze schon gut funktioniert. Chassis war leichter, Kosmik hatte Platz und Wobbeln war auch keins mehr festzustellen.
Jetzt war mir aber die Gewichtsersparnis noch zu wenig. Hab dann wieder angefangen das Chassis umzuzeichnen und mir eine 1,5er CFK-Platte zum testen besorgt. Das Endresultat sieht jetzt wie auf den Bildern unten aus (auf den Bildern fehlt noch die Reglerplatte die auf den Chassisverbindern befestigt wird).
Die Gewichtsersparnis beträgt beim Chassis 93gr. und dazu kommen nochmals 29gr. Ersparnis durch die gekürzten selbst gefrästen Landekufen aus 2,5mm CFK.
Das Abfluggewicht ohne Akku beträgt 3556gr.
Ausstattung:
Kosmik 160 (inkl. Kabeln) 300gr.
HK5025 1.6er Wicklung 546gr.
Linus Greencaps 22gr.
BLS452 und BLS251
Mini V-Stabi + Jeti R-Sat + Muli6S
Auf eine Akkuschiene wurde bewusst verzichtet da ich den Kompromiss mit dem schmäler werdenden Chassis nicht eingehen wollte.
MfG
Kafka
Kommentar