JLog, Kann das stimmen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • OttoOlsen
    OttoOlsen

    #1

    [Goblin 500] JLog, Kann das stimmen?

    Bin grad etwas überrascht von den Logfiles, die der Goblin so produziert (Anhang). Die Config sollte eigentlich passen. Hab 8 Pole eingestellt mit 1:9,81 für die Stockberitzelung und Quantum 4115-1200kv. In den ersten 3 Flügen hatte ich immer so 130A Spitze, da ich aber immer mehr eingeladen hatte als die entnommene Kapazität (beispw. 2300mAh statt 2800mAh bei 3300er Akkus - ja, ich weiss war zu viel), hatte ich den IMot-Shunt auf 15% gedreht. Jetzt passts ziemlich genau. Bspw. 2480mAh gemessen, 2456mAh nachgeladen, also <1% Abweichung.

    Gleichzeitig "erhöht" der Parameter aber ja auch den Strom, weshalb der jetzt öfters mal bei 150-160A liegt und damit im roten Bereich des Jive 80LV. Mache mir da etwas Sorgen :dknow: Andererseits sind die Akkus aber auch 3300er Turnigy mit 30/40c (erst wenige Flüge alt). 160A dürften aber eigentlich trotzdem nicht drin sein, mal ganz davon abgesehen, dass der Motor es angeblich auch nicht ziehen kann...

    Der Jive läuft übrigens im KSA-Modus...
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Gast; 18.03.2013, 17:37.
  • eg183100
    Lynx
    Teampilot
    • 06.02.2009
    • 442
    • Erik
    • Mönchengladbach

    #2
    AW: JLog, Kann das stimmen?

    Also peaks 130-140A habe ich auch im Log mit den gleichen Motor und mit unilog gemessen. Die höchste peaks habe ich mit 175A

    Erik
    Lynxheli / OxyHeli Team Pilot

    Kommentar

    • OttoOlsen
      OttoOlsen

      #3
      AW: JLog, Kann das stimmen?

      Hast du auch einen 80er Jive drin, oder was größeres?

      Kommentar

      • eg183100
        Lynx
        Teampilot
        • 06.02.2009
        • 442
        • Erik
        • Mönchengladbach

        #4
        AW: JLog, Kann das stimmen?

        Ich habe den cc talon 90

        Erik
        Lynxheli / OxyHeli Team Pilot

        Kommentar

        • sedase
          Member
          • 20.01.2011
          • 317
          • Sergio
          • Zürich / Schweiz

          #5
          AW: JLog, Kann das stimmen?

          Hallo Konstantin

          Evtl. ja nur ein Schreibfehler, aber deine Ratio mit 1:9.81 ist falsch.

          Mit den im Bausatz befindlichen Komponenten kommt man auf eine Ratio von 1:9.18
          LG SERGIO
          Henseleit TDR V-Stabi 5.3 PRO
          Goblin 700 und 500 V-Stabi 5.3 PRO

          Kommentar

          • fredh
            Member
            • 26.04.2012
            • 178
            • Fred
            • GieÃ?en - Staufenberg

            #6
            AW: JLog, Kann das stimmen?

            Hallo Konstatin,

            ich denke das passt, hatte beim Logo500 ähnliche Werte, allerdings hatte ich den Jive100 verbaut.
            Mach dir da aber nicht zu sehr einen Kopf, ein Jive kann normalerweise das doppelte des
            Nennstroms kurzfristig ab. Wenn du allerdings ständig über dem Nennstrom bist, würde ich
            mir nochmal Gedanken machen...
            Wird denn irgendwas heiß?

            P.S. Die Lipos werden das natürlich nicht wirklich lange mitmachen.

            Kommentar

            • Stephan Lang
              Senior Member
              • 23.03.2011
              • 3007
              • Stephan
              • MFG Weiz, Graz, Linz - �?sterreich

              #7
              AW: JLog, Kann das stimmen?

              ich habs schon mal in den anderen Threads erwähnt... solche Ströme sind bei flotter Gangart durchaus zu erwarten!!

              der Jive 80LV schaltet übrigens bei ca. 230-240A (verutlich sogar noch höher aber Peaks) hart(!) ab!!

              Ebenso schaltet er (weich, also mit runterregeln) bei ca. ~170A über mehrere Sekunden ab (Speedflug, auch davon hät ich ncoh wo ein Log! )
              Angehängte Dateien
              Kosmik INI Generator gibts auf meiner Homepage w³.heliporn.at

              Kommentar

              • OttoOlsen
                OttoOlsen

                #8
                AW: JLog, Kann das stimmen?

                Zitat von sedase Beitrag anzeigen
                Hallo Konstantin

                Evtl. ja nur ein Schreibfehler, aber deine Ratio mit 1:9.81 ist falsch.

                Mit den im Bausatz befindlichen Komponenten kommt man auf eine Ratio von 1:9.18
                Oh, hast Recht. Damit liegt die echte Drehzahl lockere 150RPM höher.


                Zitat von fredh Beitrag anzeigen
                Hallo Konstatin,

                ich denke das passt, hatte beim Logo500 ähnliche Werte, allerdings hatte ich den Jive100 verbaut.
                Mach dir da aber nicht zu sehr einen Kopf, ein Jive kann normalerweise das doppelte des
                Nennstroms kurzfristig ab. Wenn du allerdings ständig über dem Nennstrom bist, würde ich
                mir nochmal Gedanken machen...
                Wird denn irgendwas heiß?

                P.S. Die Lipos werden das natürlich nicht wirklich lange mitmachen.
                Wirklich heiss wird nichts. Motor ist angenehm warm, die Endstufentemperatur vom Regler steht ja in den Logs mit 40-45°C (kälter bleibt mein 80HV im Fusion auch nicht, obwohl ein Kühler draufsitzt und ein Loch direkt darüber in der Haube ist). Das mit den Akkus find ich auch suboptimal, da werden wohl neue hermüssen, auch von der Flugzeit her.


                Zitat von Stephan Lang Beitrag anzeigen
                ich habs schon mal in den anderen Threads erwähnt... solche Ströme sind bei flotter Gangart durchaus zu erwarten!!

                der Jive 80LV schaltet übrigens bei ca. 230-240A (verutlich sogar noch höher aber Peaks) hart(!) ab!!

                Ebenso schaltet er (weich, also mit runterregeln) bei ca. ~170A über mehrere Sekunden ab (Speedflug, auch davon hät ich ncoh wo ein Log! )
                Das ist gut zu wissen. Beim Softcut bleibt dann noch Zeit zum Landen oder?

                Kommentar

                • olaf12
                  Senior Member
                  • 06.10.2010
                  • 2539
                  • Olaf
                  • Pampaflieger um Dresden/Regensburg

                  #9
                  AW: JLog, Kann das stimmen?

                  Zitat von OttoOlsen Beitrag anzeigen
                  Das ist gut zu wissen. Beim Softcut bleibt dann noch Zeit zum Landen oder?
                  maximal 30s, wenn es dein Akku noch mitmacht.

                  Kommentar

                  • Stephan Lang
                    Senior Member
                    • 23.03.2011
                    • 3007
                    • Stephan
                    • MFG Weiz, Graz, Linz - �?sterreich

                    #10
                    AW: JLog, Kann das stimmen?

                    der SoftCut off in dem Fall hat nichts mit dem Akku zu tun... ist einfach eine Schutzschaltung vom Jive das er halt bei fast dem 3fachen Strom überlängere Zeit dann abschaltet damit er nicht überlastet wird...
                    Kosmik INI Generator gibts auf meiner Homepage w³.heliporn.at

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X