Beste Heckservo für Goblin 770für 5,6 Volt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Oli_Berlin
    Oli_Berlin

    #1

    [Goblin 700] Beste Heckservo für Goblin 770für 5,6 Volt

    Achtung der Titel ist falsch... Ich habe einen Goblin 700.

    Hallo,
    mein Goblin hat in allen Drehzahlen (1350, 1550, 1800) Probleme das Heck zu halten.
    Zum Beispiel im Funnel auch schon bei wenig Pitch .
    Ich tippe deshalb erstmal nicht auf eine zu geringe Drehzahl am Heck sondern aufs Servo , welches wahrscheinlich zu geringe Stellkräfte hat.
    Da ich das BEC vom Jive benutze möchte ich kein HV Servo verbauen, es sei denn es werkelt an 5,6 volt ;-). Jive auf 6 volt proggen wäre ne Option, dann funzt das aber wieder mit dem Eneloop-Stützakku nicht mehr :-(

    Aktuell ist ein Align DS650 verbaut, das hat aber nun wirklich gerade mal 40/50 Nm Stellkraft. Ich könnte erstmal mit einem DS 610 testen, das hat immer hin 100/120 Nm. Ist aber nicht das schnellste und soll auch nur zum testen dienen ob das Problem dann behoben ist.
    Welches Servos für 5,6 Volt könnt Ihr mir denn empfehlen? Es sollte schnell sein und trotzdem hohe Stell- und Haltekräfte haben.
    Danke und Gruß
    Oliver
  • knarf81
    knarf81

    #2
    AW: Beste Heckservo für Goblin 770für 5,6 Volt

    bei deiner Drehzahl muss ein 26er Riemenrad am Heck sein. Der Heckrotor hat sonst zuwenig Druck. Unter 2000umin wird dies auch von Sab empfohlen!
    Das Align 650 ist Baugleich zum Savox 1290 und sollte eigntlich Standhalten.
    Welches Stabi hast Du verbaut? sind die Heckwege korrekt eingelernt, denn bei zuviel Weg gibts nen Strömmungsabriss...

    zudem würde ich bei 1350 Umin auch keine Wunder erwarten. Bedenke, der Heckauslenke ist kein Besenstiel und bei Funnels nicht gerade Aerodynamisch und belastet somit den Heckrotor zusätzlich.

    ich persönliche fliege als kleinste Drehzahl 1800umin und damit bekomme ich Pirofunnel (in Drehrichtung und Gegendrehrichtung) hin. Tiefer wollte ich aber nicht gehen!
    bei mir werkelt das bls256 und 26 Riemenrad.

    Gruß Frank

    Kommentar

    • amasingh
      amasingh

      #3
      AW: Beste Heckservo für Goblin 770für 5,6 Volt

      Zitat von Oli_Berlin Beitrag anzeigen
      Jive auf 6 volt proggen wäre ne Option, dann funzt das aber wieder mit dem Eneloop-Stützakku nicht mehr :-(
      Hatte immer meinen Jive auf 6V + Eneloop

      Kommentar

      • danielgonzalez
        Helischule & Handel
        • 24.07.2008
        • 3657
        • Daniel
        • München

        #4
        AW: Beste Heckservo für Goblin 770für 5,6 Volt

        Eines der besten Heckservos ist das BLS 251 von Futaba. Da ich so gute Erfahrung mit dem 26er Heckrad beim Goblin 700 gemacht habe, obwohl ich einen großen Teil mit 2250 RPM fliege, würde ich jetzt, obwohl ich keinen 770er habe einfach mal das 25er empfehlen.

        Heavy Duty Heck Riemenscheibe 25 Z?hne - SAB-HELI-DIVISION-GERMANY


        Prozentual müsste es von der Belastung am Heck auf das gleiche rauskommen, ob man 2250 RPM mit dem 26er fliegt oder 2150 RPM mit dem 25er.

        Bitte korrigieren, sollte ich da falsch liegen.

        Grüße,
        Daniel
        [FONT="Arial Black"]Helischule Gonzalez[/FONT]

        Kommentar

        • Oli_Berlin
          Oli_Berlin

          #5
          AW: Beste Heckservo für Goblin 770für 5,6 Volt

          Moin,
          ja, das 25er Riemenrad habe ich auch schon hier
          Dachte aber, dass das DS650 vielleicht mit 4 Kilo Stellkraft etwas schwach auf der Brust ist?
          Das BLS 251 hat aber auch nur 3,4 Kilo.
          Werde es also doch erstmal mit dem 25er Rad versuchen. Ich fliege ja DEUTLICH unter 2000.
          @Daniel: Bzgl. der Drehzahl hast Du Recht, die ist dann identisch bei Deinen angegebenen Werten. Allerdings muss man glaube ich nicht linear runterritzeln, es kommt ja auf das Verhältnis an. Und das ist mit dem Original 27er 4.9:1, mit dem 26er 5.1:1 und mit dem 25 5.3:1.
          Fliegst Du denn das BLS251?
          Gruß
          Oliver

          @Mod: Könntet Ihr bitte den Schreibfehler im Titel ändern: Bestes Heckservo für 5,6 Volt

          Kommentar

          • Oli_Berlin
            Oli_Berlin

            #6
            AW: Beste Heckservo für Goblin 770für 5,6 Volt

            Achso: Frank, Ich habe das VStabi Silverline. Habe die maximal möglichen Wege eingelernt, also jeweils bis zum Anschlag... Ist das zu viel?

            Kommentar

            • knarf81
              knarf81

              #7
              AW: Beste Heckservo für Goblin 770für 5,6 Volt

              Mittlerweile gibt es sogar das 25er Riemenrad, das wusste ich jezt nicht. nimm auf jedenfall dieses!

              Die Wege sollte eigentlich nicht komplett genommen werden. Zum Heckrotor hin kann man den kompletten Weg nehmen. Aber in Richtung Heckausleger sollten noch gut 3mm Platz sein. Kann schon sein, das deshalb dein Heck nicht richtig hält.

              Das Bls ist Referenz, aber mit dem 1290 bin ich Problemlos am Logo geflogen.

              Kommentar

              • Oli_Berlin
                Oli_Berlin

                #8
                AW: Beste Heckservo für Goblin 770für 5,6 Volt

                Das ist das 25er vom 770er, da gibts auch ein 24er ;-)

                Ich werde also an meinem 700er erstmal das 25er probieren.
                Wo steht denn das mit den 3 mm?
                Der Weg wird ja nur dann angefahren, wenn die vorgegebene Drehrate nicht erreicht wird, insofern sollte das schnellere Riemenrad schon was bringen...

                Kommentar

                • danielgonzalez
                  Helischule & Handel
                  • 24.07.2008
                  • 3657
                  • Daniel
                  • München

                  #9
                  AW: Beste Heckservo für Goblin 770für 5,6 Volt

                  Ich fliege das Bls 256 an 2S.

                  20 mm Servoarm und beim Vstabi als Weg 88/88 bei 3 Grad Vorlauf


                  Grüße,
                  Daniel

                  Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
                  [FONT="Arial Black"]Helischule Gonzalez[/FONT]

                  Kommentar

                  • neotask
                    neotask

                    #10
                    AW: Beste Heckservo für Goblin 770für 5,6 Volt

                    Hallo Namensvetter, das DS650 ist ein top Servo für bis zu 6V. Hatte es selbst drauf und bin dann zum BLS251 gewechselt. Da mir das BLS kaputt ging und ich nun schnell ein neues brauchte, hab ich mir das günstige Savöx 1290MG gekauft und das fleige ich bis heute am X7. Also Wenn du nicht gerade Hardcore 3D machst, dann hält das 1290MG (DS650 Baugleich) 1A.
                    Ich bin damit sowas von zufrieden und würde auch nicht mehr so viel Geld für ein teures BLS ausgeben. Ich fliege zudem auch etwas geringere Drehzahlen (1500-1700) und das Heck hält super

                    Es muss nicht immer ein 150 Euro Servo sein, denn vor 2 Jahren sind Alle auch ohne HV und den Mega Stellkräften ausgekommen

                    Der G770 ist ja nun auch nicht so wirklich viel größer als ein reiner 700er und von daher sollte das eigentlich gut funktionieren.

                    So zumindest meine Meinung ;-)

                    Gruß Olli
                    Zuletzt geändert von Gast; 12.06.2013, 21:47.

                    Kommentar

                    • knarf81
                      knarf81

                      #11
                      AW: Beste Heckservo für Goblin 770für 5,6 Volt

                      Zitat von Oli_Berlin Beitrag anzeigen
                      Das ist das 25er vom 770er, da gibts auch ein 24er ;-)

                      Ich werde also an meinem 700er erstmal das 25er probieren.
                      Wo steht denn das mit den 3 mm?
                      Der Weg wird ja nur dann angefahren, wenn die vorgegebene Drehrate nicht erreicht wird, insofern sollte das schnellere Riemenrad schon was bringen...


                      Mechanisches Setup | VStabi

                      Kommentar

                      • Oli_Berlin
                        Oli_Berlin

                        #12
                        AW: Beste Heckservo für Goblin 770für 5,6 Volt

                        Nachdem ich jetzt das 25er Riemenrad montiert habe muss ich eh in Richtung Heckrohr den Weg einschränken, da ansonsten die kleinen Gelenke der Pitchansteuerung "überklappen und dann verhaken würden". Vorher war das nicht so?!? Wie ist das bei Euch? Wenn Ihr bis zum Anschlag richtung Heckrohr fahrt? Hakt das dann auch?
                        Frank, Danke für Deinen Link, es sztellt sich mir trotzdem dir Frage wieviel Pitch ich denn nun am Heck haben sollte bevor ein Strömungsabriss kommt?

                        Kommentar

                        • Oli_Berlin
                          Oli_Berlin

                          #13
                          AW: Beste Heckservo für Goblin 770für 5,6 Volt

                          Zitat von neotask Beitrag anzeigen
                          Es muss nicht immer ein 150 Euro Servo sein, denn vor 2 Jahren sind Alle auch ohne HV und den Mega Stellkräften ausgekommen
                          Hallo Olli ,
                          ich habe einen Goblin 700...
                          Naja, trotzdem ist an der Servo-Sache vielleicht was dran, ich habe einen 600er Rex (mittlerweile auch mit 115er Heckblättern, fliege halt gerne mit niedriger Drehzahl), einen gestretchted 600er und eben den Goblin. Im 600er habe ich das Futaba S9254 drin und NUR bei dem Heli habe ich keine Probleme mit dem Heck...
                          Beim gestretchten habe ich das DS 620 drin, das soll doppelt so hohe Stellkräfte haben wie das DS650 - hat aber auch nichts geholfen. Auch da bricht mir das Heck in Funnels gegen das Drehmoment weg.
                          Jetzt teste ich erstmal das 25er Riemenrad. Mal sehen ob das was bringt und dann gehts mit dem Servo weiter...

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X