aufgrund eines Schadens von meinem X-Era 4530 bin ich am überlegen, mir den Pyro 750 für den Goblin 700 zuzulegen. Und genau dazu sind noch 2 Fragen offen:
1. Welche KV-Variante? 500 oder 560?
2. Reicht im Goblin die kurze Welle beim Pyro 750 oder braucht man die lange Version?
Vom Flugstil fliege ich v.a. dynamischen Kunstflug sowie 3d und ab und zu mal einen Speed-ßberflug. Drehzahlen: v.a. 1900 und 2150 bei +/- 13°, das Ganze mit einem Powerjive (mit Firmware V13) sowie 12s Lipos.
Der Antrieb soll schon ordentlich Power haben, sodass z.b. auch Voll-Pitch-Einlagen (z.b. bei einem Riiiesenlooping) möglichst gut durchgezogen werden :-))
Und da bin ich mir eben nicht sicher welche der KV-Varianten hierfür grundsätzlich besser geeignet ist.
Danke für eure Tipps

vg,
Tom.
Kommentar