Goblin500 mit HC3sx und Trimmung!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ro.heg
    Member
    • 15.03.2013
    • 382
    • Rolf
    • Quickborn bei Hmb.

    #1

    [Goblin 500] Goblin500 mit HC3sx und Trimmung!

    Hallo HC3 Freaks,
    Die o.g. Kombination fliege ich schon seit ca. 4 Wochen und hatte einen sehr
    mysteriösen Crash, dessen Hergang ich mir selbst nicht erklären kann.
    Hierüber will ich aber jetzt nicht eingehen, sondern habe alles wieder
    mit einen Kostenaufwand von ca. 250,- € bereit gestellt.
    Gestern nun wieder der erste Schwebeflug mit etwas Herzklopfen, aber es lief
    alles recht gut ab.
    Im Rigid Kopfempfindlichkeit auf 50% PC-Wert gestellt.
    Im Horizont (Schwebe&Scale) auf +28% PC-Wert (über Schalter umschaltbar).
    Fürn Anfang reicht es mir erst mal.

    Nun meine eigentliche Frage:
    Im Schwebezustand driftet er leicht nach rechts weg, d.h. mit Roll muß ich ihn
    immer wieder minim. zurück holen.
    Heute Morgen mußte ich feststellen, daß die Taumelscheibe rechtsseitig
    minimal nach unten steht (in Flugricht. gesehen).
    Am Sender darf ich ja nicht trimmen. Ist es denn erlaubt, dies mit den
    vorderen Gestängen vom Servo zur Taumelscheibe zu korrigieren?
    Oder sollte ich lieber den Aufwand mit PC usw. ausführen und das
    Setup erneut abspielen.
    Zu Beginn des Setup werde ich vor die Entscheidung gestellt.
    "Nur für Demozwecke" bzw. "Neues Setup..alle Daten werden gelöscht"!

    Hier blicke ich sowieso nicht richtig durch.
    Also was mach ich nun...mechanisch korrigieren oder wieder mit Zeitaufwand.
    Der erste Weg wäre ne Sache von 5 Minuten.

    Grüße

    Rolf (aus dem Norden Hamburgs)
  • Michael62
    Michael62

    #2
    AW: Goblin500 mit HC3sx und Trimmung!

    Zitat von ro.heg Beitrag anzeigen
    u Herzklopfen, aber es lief
    alles recht gut
    Am Sender darf ich ja nicht trimmen. Ist es denn erlaubt, dies mit den
    vorderen Gestängen vom Servo zur Taumelscheibe zu korrigieren?


    Grüße

    Rolf (aus dem Norden Hamburgs)
    Grüsse an die Nordlichter.

    Gestänge.

    Wie die TS steht ist nicht wirklich interessant ausser beim Grundsetup.

    Schweben, Horizont an.
    Heli driftet stark rechts - servo rechts gestänge 1 raus, links eins rein ( damit pitch Null und Wege bleiben )

    Ein ganz leichtes Driften ist normal.

    Das HC3 ist kein Positionshaltesystem, auch bei Wind wirst du immer leicht steuern müssen.

    Kommentar

    Lädt...
    X