Fliegt jemand den Goblin 700 mit 6s ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rotorix
    Member
    • 09.07.2017
    • 821
    • Attila
    • Wild - überall wo ein Heli starten kann

    #16
    AW: Fliegt jemand den Goblin 700 mit 6s ?

    Okay, ich bleib beim 570er ;-)
    Jeti DS-12 - 380 Buddy - 570Sport - Kraken 700 - TDSF - YGE 65/135/205/135slim -Spirit RS

    Kommentar

    • Bernhard Kerscher
      Senior Member
      • 26.04.2010
      • 3257
      • Bernhard
      • Dingolfing/Frontenhausen

      #17
      AW: Fliegt jemand den Goblin 700 mit 6s ?

      Zitat von Rotorix Beitrag anzeigen
      Okay, ich bleib beim 570er ;-)
      Verstehe ich nicht warum du dir das ausreden lässt?
      Wenn du das machen willst, dann versuch es.
      Man muss doch nicht immer kopieren was die "Anderen" machen... selber denken.
      Wenn du deinen G700 auf so 1400-1500 RPM bringst wird der mit Sicherheit gut fliegen und es reicht auch dein Regler.
      Ich selbst fliege einen TDR1 an 6s mit nem 120A Regler und 4025-830 Motor.
      Der ist ja auch nicht gerade leicht (4100g) aber geht super.
      Drehzahl max. 1400
      Grüße B.

      Mach es :-)
      Zuletzt geändert von Bernhard Kerscher; 20.11.2019, 06:44. Grund: Gewicht nach getragen
      Selber denken schadet nicht ! YouTube

      Kommentar

      • Breiti
        Helischule
        • 16.08.2014
        • 1513
        • Christian
        • Amberg-Sulzbach

        #18
        AW: Fliegt jemand den Goblin 700 mit 6s ?

        Zitat von Rotorix Beitrag anzeigen
        Leider habe ich überhaupt nicht die Erfahrung zu beurteilen, ob ich mit meinem vorhandenen Material auch vernünftig mit dem 700er fliegen kann.
        Die Antwort auf deine Frage ist mit deinen aktuellen Flugfähigkeiten: NEIN

        Du hast noch nicht die Erfahrung und das Pitchmanagement, um einen klassischen 700er im 6S Betrieb zu fliegen.
        Da braucht man schon gutes Können für Soft-3D, und um dann damit neue Sachen zu lernen, wird schon extrem schwierig.

        Wenn du dich mit dem 570er wohl gefühlt hast, dann bleib doch dabei.

        Gruß
        Breiti
        Breiti's Helischule

        Kommentar

        • Ulli600
          Senior Member
          • 02.07.2012
          • 4223
          • Ulrich
          • Hamburg

          #19
          AW: Fliegt jemand den Goblin 700 mit 6s ?

          Hat man erst einmal Blut geleckt, neigt man bei unserem Hobby gerne viel zu schnell zum Extremen. Gerne genommen werden große Scaler oder 700er mit wenig Drehzahl. Ging mir auch so. Entweder bleibt man dann bei eiernden Achten hängen oder fängt irgendwann mit kleineren, gut fliegenden Helis, nochmal neu an.

          Wenn du die Basics noch nicht sicher fliegst würde ich beim 570er bleiben. Der fliegt super und mit ihm kannst du auch mal niedrige Drehzahlen fliegen, um zu sehen, ob dir das wirklich liegt,
          Mindestens haltbar bis: 17.04.2020

          Kommentar

          • Rotorix
            Member
            • 09.07.2017
            • 821
            • Attila
            • Wild - überall wo ein Heli starten kann

            #20
            AW: Fliegt jemand den Goblin 700 mit 6s ?

            Zitat von diabolotin Beitrag anzeigen
            Einfach bei YouTube Suche eingeben: Goblin 700 mit 6s
            Das habe ich schon gemacht, aber die, die fliegen können es viel besser als ich...


            Zitat von Polten Sepp Beitrag anzeigen
            Der Vorposter hat ja gesagt, er währe eher ein Anfänger. Der wird mit diesem schwachen Setup, das schon für den 570er die unterste Kategorie ist, garantiert schnell im Gemüse liegen, da er null Reserven hat.
            Schwach, keine Reserven....genau das hat mcih interessiert und auch deshalb werde ich mir das momentan nicht antun..

            Zitat von Bernhard Kerscher Beitrag anzeigen
            Verstehe ich nicht warum du dir das ausreden lässt?
            Wenn du das machen willst, dann versuch es.
            Man muss doch nicht immer kopieren was die "Anderen" machen... selber denken
            Ich war noch nie ein Mitläufer...aber ich schaue oft über den Tellerrand und informier mich. So wie es mein Bauchgefühl schon gesagt hat muss man vorauschauend fliegen mit 6s, Regleröffnung wird wohl nicht unter 90% sein und die Rettungsfunktion wird mir das mit schwachem Pitch danken im Notfall.....daher eher nein

            Zitat von Breiti Beitrag anzeigen
            Die Antwort auf deine Frage ist mit deinen aktuellen Flugfähigkeiten: NEIN
            *seufz* ja, Ich könnte es durchstieren aber das wird nix bringen.

            Zitat von Breiti Beitrag anzeigen
            Wenn du dich mit dem 570er wohl gefühlt hast, dann bleib doch dabei.
            Am wohlsten ist mir der 380er Goblin, nicht weil ich Angst hätte vom grossen, sondern vom Flow....

            Zitat von Ulli600 Beitrag anzeigen
            Hat man erst einmal Blut geleckt, neigt man bei unserem Hobby gerne viel zu schnell zum Extremen
            So iss es...man schaut zu den Sternen und will schnell dort sein...

            Zitat von Ulli600 Beitrag anzeigen
            Wenn du die Basics noch nicht sicher fliegst würde ich beim 570er bleiben. Der fliegt super und mit ihm kannst du auch mal niedrige Drehzahlen fliegen, um zu sehen, ob dir das wirklich liegt,
            Yep, wird so sein. Ich habe irgendwie das Gefühl, dass bei den Crashes der grossen eigentlich immer gleich ein neues Set kaufen kannst, wird wohl vom höheren Gewicht intensiver crashen als ein kleinerer Heli....
            Jeti DS-12 - 380 Buddy - 570Sport - Kraken 700 - TDSF - YGE 65/135/205/135slim -Spirit RS

            Kommentar

            • Heli87
              Senior Member
              • 11.10.2016
              • 8512
              • Torsten

              #21
              AW: Fliegt jemand den Goblin 700 mit 6s ?

              Mein TDF fliegt auch mit 6S.
              Der geht zwar nicht so wie der Goblin mit 12S, aber die Leistung ist trotzdem ausreichend. Rettungsfunktion stellt auch kein Problem dar.
              Der Eignet sich ganz vorzüglich zum lernen, da man viel mehr Zeit hat, als beim schweren 5,5Kg 700er Goblin.
              Nur der Unterschied zum Goblin ist halt das der TDF leicht ist. Der Goblin mit 6S wird ne Bleiente.

              Gruß Torsten

              Kommentar

              • TurboTom
                Member
                • 23.05.2015
                • 951
                • Thomas
                • VohenstrauÃ?

                #22
                AW: Fliegt jemand den Goblin 700 mit 6s ?

                Ich fliege meinen Drake ab und zu mit nur einem 6S Akku. Der Heli ist aber für 12S und 3D ausgelegt und aufgebaut. Mit dem 6S Akku fliege ich dann lediglich ein paar Kreise und Kurven, alles schön gemütlich. Geht auf jeden Fall.
                Specter 700 V1/V2, RAW700, Nimbus 550, VBCT

                Kommentar

                • stern-fan
                  Senior Member
                  • 27.06.2012
                  • 3294
                  • Rolf
                  • Remseck (Kreis Ludwigsburg)

                  #23
                  AW: Fliegt jemand den Goblin 700 mit 6s ?

                  Du ziehst doch die Goblin 700 Sache mit 6S sicher aus Kostengründen in Erwägung, um keine neue Akkus kaufen zu müssen bzw. das Ladeequipment nicht anpassen zu müssen.
                  Das ist IMHO aber der falsche Weg, besonders bei Deinem aktuellen Flugvermögen, auch wenn es technisch sicher irgendwie möglich ist.
                  Ein Goblin 700 lebt nunmal von 12S und sollte auch m.E.n. auch so geflogen werden. Wenn es unbedingt ein 6S 700er sein soll, dann nimm ein anderes Modell. (Henseleit TDxx oder sowas)
                  Ich würde jedoch eher zum G700 tendieren, dann aber in 12S Akkus inverstieren, noch Reserven haben und so am Ende Geld sparen (Crashs durch wenig Reserve).

                  Nicht alles, was technisch möglich ist, ist für jeden auch sinnvoll. Ich habe Akku-Sparen und Low-RPM eigentlich nie so richtig verstanden. Ich bin aber auch sicher kein Maßstab.

                  Viele Grüße
                  Rolf
                  [FONT="Impact"][FONT="Arial Black"]Was bist Du? Macher oder Kritiker?[/FONT][/FONT]

                  Kommentar

                  • Rotorix
                    Member
                    • 09.07.2017
                    • 821
                    • Attila
                    • Wild - überall wo ein Heli starten kann

                    #24
                    AW: Fliegt jemand den Goblin 700 mit 6s ?

                    Zitat von stern-fan Beitrag anzeigen
                    Du ziehst doch die Goblin 700 Sache mit 6S sicher aus Kostengründen in Erwägung,
                    Nein, wegen der Sichtbarkeit ;-) ...auf was grösseres wechseln...

                    Ich werde mit meinem Equipment wieder einen 570er sport kaufen.

                    Ein anderer Heli als Goblin kommt im Moment nicht in Frage, die Sichtbarkeit und Design ist einfach super.

                    Low RPM ist einfach geil vom Sound.

                    Akku sparen? Lieber eine mehr kaufen....
                    Jeti DS-12 - 380 Buddy - 570Sport - Kraken 700 - TDSF - YGE 65/135/205/135slim -Spirit RS

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X