Goblin 500 8S

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kolibrimünchen
    Kolibrimünchen

    #1

    [Goblin 500] Goblin 500 8S

    Hallo,

    die Winterzeit und damit Modellbauzeit steht vor der Türe. Ich überlege, meinen Goblin (Quantum-Motor und Jive 100) weiter zu entwickeln.

    Verbessern möchte ich:
    - Weniger Hitzeentwicklung von Motor und Regler
    - Mehr Drehzahlsteifigkeit und etwas mehr Biss.

    Das ist Leiden auf sehr hohem Niveau, aber ich betreibe dieses Hobby ja ah, um hemmungslos nach dem Optimum streben zu können.

    Ein Pyro 600 - 09, kombiniert mit einem Jive 80 HV müsste an 8S als Antrieb ja ähnliche Drehzahlen ergeben, wie ein Pyro 600 - 12 mit Jive 100 LV an 6S. Als Akkus passen 2 x 4S 3300 A noch in den Akkuschacht. Am Gesamtgewicht würde sich nichts ändern.

    Was meint Ihr zu der Planung?

    Grüße,

    der verrückte Robert
  • sedase
    Member
    • 20.01.2011
    • 317
    • Sergio
    • Zürich / Schweiz

    #2
    AW: Goblin 500 8S

    Hallo Robert

    Kling sehr interessant.

    Ich habe bei meinen 500er den 600-12 Kontronik verbaut und bin begeistert

    Sicherlich eine gute Wahl bei einem 8S Projekt auf den 600-09 von Kontronik zu setzten.

    In Bezug auf die Kühlung kann ich dir die neue Motorplatte mit Kühlkörper von SAB empfehlen. Bei mir ist der Motor nach dem Flug um einiges kühler.

    Freue mich auf die kommende Baudokumentation......
    LG SERGIO
    Henseleit TDR V-Stabi 5.3 PRO
    Goblin 700 und 500 V-Stabi 5.3 PRO

    Kommentar

    • olaf12
      Senior Member
      • 06.10.2010
      • 2539
      • Olaf
      • Pampaflieger um Dresden/Regensburg

      #3
      AW: Goblin 500 8S

      Zitat von Kolibrimünchen Beitrag anzeigen
      Als Akkus passen 2 x 4S 3300 A noch in den Akkuschacht.
      Welche Akkus hast du da genau?

      Ich bin auch noch am überlegen, meinen Hacker A50-8S mit 890kV mal mit 8S oder 10S zu probieren.

      Kommentar

      Lädt...
      X