Goblin 700 normal oder Competition

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sonic_1579
    Senior Member
    • 14.08.2012
    • 1160
    • Julian
    • FMC Mümlingtal

    #1

    [Goblin 700] Goblin 700 normal oder Competition

    Guten Morgen,

    ich überlege gerade ob es der normale Goblin 700 oder der Competition werden soll...
    Ich weiß allerdings nicht, ob sich der Mehrpreis für mich überhaupt lohnt oder ich nicht genauso gut bedient bin mit dem alten Goblin.

    Hier mal meine Vorstellungen:

    - Drehzahlen von 1400-2100 UPM.
    - 12S Setup 5000 (ich würde auch gerne die 4000er verwenden die ich habe)
    - MX750 530 KV an HeliJive
    - auch unverändert mit 6S fliegbar (kein Muss, wäre aber schön!)

    Flugtechnisch bin ich bei bei flottem Rundflug vorwärts mit klassischem Kunstflug. Tic Tocs und Funnels sowie Rückwärtsrundflug übe ich gerade.
    3D Flug würde ich gerne drauf hinarbeiten, ob der so richtig wild wird weiß ich noch nicht....

    Ich habe gehört, dass der HPS Kopf besser für Low RPM sein soll, stimmt das?

    Vielen Dank für eure Meinungen!

    Gruß
    Logo 600SX V2
    Oxy 3 Qube
    Lynx Field Rep
  • 3D-Luder
    Member
    • 16.05.2012
    • 240
    • Philipp
    • In- und Outdoor

    #2
    AW: Goblin 700 normal oder Competition

    Morgen,

    ich kann leider nichts zur 6S tauglichkeit oder den 4000er Lipos sagen.

    Aber ich habe beide Helis, der Normale tut eigentlich auch alles was der Comp. tut. Allerdings ist halt die Qualität des Competition und die "Innovationen" etwas höher angesiedelt.

    Zum HPS Kopf, diesen solltest Du auf jeden Fall installieren. Vorallem wenn du auch Low RPM fliegen möchtest. Sonst wirst du auf lange Sicht immer mit "Schwabbeln" über meistens Nick konfrontiert sein.

    Aber generell kannst Du mit beiden nichts falsch machen.

    Viel Spaß beim Aufbau
    Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
    Albert Einstein

    Kommentar

    • kollech1
      Gelöscht
      • 08.10.2012
      • 1510
      • Christian
      • TIROL / MFC Wörgl-Kundl

      #3
      AW: Goblin 700 normal oder Competition

      Morgen,

      also meiner Meinung nach ist die "alte" Version für uns Normalis ausreichend.
      Oft ist halt nur der Faktor "istneuwillhaben" im Spiel.

      Ich habe mich vor kurzem für den Alten entschieden und hab es bis jetzt nicht bereut.

      Zu den Lipos ist mal auf alle Fälle zusagen das es stark auf die C Rate ankommt.
      Ich für meinen Teil habe mit meinen Hackern Top fuel light 4500/30c ab und an mal ziemliche Spannungseinbrüche. Liegt vermutlich größten Teils an meinem falschen Pitchmanagement.
      Werd jetzt auf 5000 / 45C wechslen...sicher ist sicher....

      zum HPS kann ich nichts sagen, fliege mit DFC 1450 - 2050 ohne Probleme.

      ganz egal für welche Version du dich entscheidest du wirst sicherlich viel
      Spass mit dem Ding haben.

      greetz Christian

      Kommentar

      • Thrall
        Thrall

        #4
        AW: Goblin 700 normal oder Competition

        Der Goblin 700 ist auch mit einem 6S Setup gut fliegbar, das beweisen zB. einige Videos auf Youtube.

        Kommentar

        • benko
          Gelöscht
          • 24.01.2012
          • 2098
          • Michal

          #5
          AW: Goblin 700 normal oder Competition

          Da der TE niedrige Drehzahlen fliegen möchte, finde ich den leichteren 700er auch bessere Wahl. Mit HPS Kopf wegen low rpm. Dazu kann ich noch den kleineren 26er Heckriemenrad empfehlen, somit hat man mehr Drehzahl und somit Druck am Heck.

          Der Competition ist mehr für starke Antriebe und höhere Drehzahl gedacht, der ist ja auch um 150g schwerer.

          Die Videos mit 6S sind eh zum Spaß, klar geht es schon, aber man hat keine Leistungsreserven und muss wirklich vorsichtig fliegen. Auf Dauer ist das nichts. Vor allem solltest du die ßbersetzung so wählen dass du auch mit 6S höhere Drehzahl erreichst, also bei 12S max 2100 finde ich dann für 6S Lipo zu wenig.

          Die 4000er Akkus sind bei leichtem fliegen bestimmt OK, man hat halt kürzere Flugzeiten, höhere Drehzahleinbrüche und die Lipos leben nicht so lang da mehr beansprucht.

          Ich finde es falsch sich vor dem Kauf des Helis für bestimmte Drehzahlen entscheiden. Jeder Heli ist anders und der Goblin mag einfach mehr Drehzahl. Der Goblin wird wahrscheinlich über die Zeit sogar dein Flugstyl verändern, so war es bei mir. Anfangs hatte ich von über 2000 RPM Angst, jetzt fliege ich am liebsten mit 2250 und plane irgendwann auf den Competition mit 14S aufrüsten :-)

          Kommentar

          Lädt...
          X