Erfahrungen Heavy duty - Stahlhauptzahnrad

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Erbich
    Member
    • 19.07.2011
    • 573
    • Lutz
    • bei Nordhausen _ MSC Goldene Aue ; Oberkochen /Aalen _ wild wo ich arbeiten muss

    #16
    AW: Erfahrungen Heavy duty - Stahlhauptzahnrad

    Mh, also denkst du das der höhere GeräuschPegel durch die Verwendung
    von dry fluid kommt, was Timo und ich nutze

    Hat noch jemand Erfahrungen mit Teflon bzw fett?
    kann doch nicht sein die einen kaum lauter sind und die anderen
    klingen "furchtbar."
    [FONT="Comic Sans MS"]''Tai nasha no Karosho''[/FONT]

    T-Rex 500 , X5 Fes , Goblin 700

    Kommentar

    • xelnaga
      Member
      • 13.07.2009
      • 511
      • Victor
      • fast ganz â?¬U

      #17
      AW: Erfahrungen Heavy duty - Stahlhauptzahnrad

      Nur mal so: hat einer von euch metallzahnrad Piloten es auch mal mit dry Fluid probiert?
      Qav250-TDR-Goblöd770-Rappi E820
      Rechtschreibfehler -> Special Effekts!
      Lg Vic

      Kommentar

      • Erbich
        Member
        • 19.07.2011
        • 573
        • Lutz
        • bei Nordhausen _ MSC Goldene Aue ; Oberkochen /Aalen _ wild wo ich arbeiten muss

        #18
        AW: Erfahrungen Heavy duty - Stahlhauptzahnrad

        Ja Timo und ich nutzen dies.
        [FONT="Comic Sans MS"]''Tai nasha no Karosho''[/FONT]

        T-Rex 500 , X5 Fes , Goblin 700

        Kommentar

        • Aluron
          Aluron

          #19
          AW: Erfahrungen Heavy duty - Stahlhauptzahnrad

          jo, habs auch drauf, muss aber mal fliegen gehen um es zu testen

          Das Gear Lube meit ihr, oder?
          Zuletzt geändert von Gast; 19.11.2013, 11:40.

          Kommentar

          • im4711
            Senior Member
            • 31.12.2012
            • 1661
            • Ingolf
            • Cape Coral, FL

            #20
            AW: Erfahrungen Heavy duty - Stahlhauptzahnrad

            Zitat von Erbich Beitrag anzeigen
            Mh, also denkst du das der höhere GeräuschPegel durch die Verwendung
            von dry fluid kommt, was Timo und ich nutze

            Hat noch jemand Erfahrungen mit Teflon bzw fett?
            kann doch nicht sein die einen kaum lauter sind und die anderen
            klingen "furchtbar."
            SAB Empfehlung entsprechend Beipacke Zettel hier in USA empfiehlt Verwendung von Fett und nicht Dry Fluid. Auf dem Zettel steht die Info das Teflon Dry Fluid aktuell getestet wird um die Haltbarkeit zu testen. Fett dagegen hält es soweit am Besten. Komplett ohne Schmierung keine 50 Flüge.

            Von der Geräuschkulisse macht es fuer mich Sinn, dass Fett das metallische Geräusch stark unterdrückt. Dry Fluid hat zwar einen Schier Effekt aber eher nicht soviel Einfluss auf Geräusch Unterdrückung.


            Probier mal mit etwas Fett drauf.
            Diabolo,HeliBaby,Henseleit,Takumi 700,Banshee 700+850, soXos,Kontronik,BD, OptiPower

            Kommentar

            • im4711
              Senior Member
              • 31.12.2012
              • 1661
              • Ingolf
              • Cape Coral, FL

              #21
              AW: Erfahrungen Heavy duty - Stahlhauptzahnrad

              Hier ein Bild vom Fett, dass ich benutze.
              Angehängte Dateien
              Diabolo,HeliBaby,Henseleit,Takumi 700,Banshee 700+850, soXos,Kontronik,BD, OptiPower

              Kommentar

              • Erbich
                Member
                • 19.07.2011
                • 573
                • Lutz
                • bei Nordhausen _ MSC Goldene Aue ; Oberkochen /Aalen _ wild wo ich arbeiten muss

                #22
                AW: Erfahrungen Heavy duty - Stahlhauptzahnrad

                Also habe nur das robbe fett aus dieser pressFlasche da
                oder noch guter blaues WalzLagerfett, und uraltes gelb braunes vom Opa. Das ist aus ifa MotorenWerke.
                denke das könnte am besten gehen.
                [FONT="Comic Sans MS"]''Tai nasha no Karosho''[/FONT]

                T-Rex 500 , X5 Fes , Goblin 700

                Kommentar

                • im4711
                  Senior Member
                  • 31.12.2012
                  • 1661
                  • Ingolf
                  • Cape Coral, FL

                  #23
                  AW: Erfahrungen Heavy duty - Stahlhauptzahnrad

                  Funny - ich wuerde das IFA Fett nehmen.
                  Diabolo,HeliBaby,Henseleit,Takumi 700,Banshee 700+850, soXos,Kontronik,BD, OptiPower

                  Kommentar

                  • Erbich
                    Member
                    • 19.07.2011
                    • 573
                    • Lutz
                    • bei Nordhausen _ MSC Goldene Aue ; Oberkochen /Aalen _ wild wo ich arbeiten muss

                    #24
                    AW: Erfahrungen Heavy duty - Stahlhauptzahnrad

                    Why funny?
                    [FONT="Comic Sans MS"]''Tai nasha no Karosho''[/FONT]

                    T-Rex 500 , X5 Fes , Goblin 700

                    Kommentar

                    • miro911
                      Senior Member
                      • 15.02.2012
                      • 1956
                      • Jochen
                      • Düsseldorf und Umgebung

                      #25
                      AW: Erfahrungen Heavy duty - Stahlhauptzahnrad

                      Ich nutze Motorrad Kettenfett. Hält super und schiert einwandfrei !!
                      TDR II Speed mit Pyro 900 Custom
                      DiaboloS mit Scorpion 4540 Custom

                      Kommentar

                      • im4711
                        Senior Member
                        • 31.12.2012
                        • 1661
                        • Ingolf
                        • Cape Coral, FL

                        #26
                        AW: Erfahrungen Heavy duty - Stahlhauptzahnrad

                        Zitat von Erbich Beitrag anzeigen
                        Why funny?
                        Fuer mich schon - Da ich es zumindest aus den Zeiten vor der Wende noch gut kenne. Bin mir Sicher, dass mein Vater und mein Bruder auch noch was davon haben. Ich gehe mal davon aus, dass IFA nach der Wende nicht überlebt hat.

                        Unabhängig davon -> das würde bestimmt auch gut funktionieren.
                        Diabolo,HeliBaby,Henseleit,Takumi 700,Banshee 700+850, soXos,Kontronik,BD, OptiPower

                        Kommentar

                        • im4711
                          Senior Member
                          • 31.12.2012
                          • 1661
                          • Ingolf
                          • Cape Coral, FL

                          #27
                          AW: Erfahrungen Heavy duty - Stahlhauptzahnrad

                          Habe aktuell ca. 30 Flüge mit dem Metallzahnrad. Soweit sieht alles gut aus. Bis Sonntag sollte ich es auf 50 Flüge schaffen. Dann will ich es mal reinigen und prüfen wie die Abnutzung aussieht.
                          Diabolo,HeliBaby,Henseleit,Takumi 700,Banshee 700+850, soXos,Kontronik,BD, OptiPower

                          Kommentar

                          • Erbich
                            Member
                            • 19.07.2011
                            • 573
                            • Lutz
                            • bei Nordhausen _ MSC Goldene Aue ; Oberkochen /Aalen _ wild wo ich arbeiten muss

                            #28
                            AW: Erfahrungen Heavy duty - Stahlhauptzahnrad

                            @ im4711

                            Ne die ifa hat leider nicht überlebt
                            da sind viele tausend Arbeiter entlassen worden,alleine
                            leider

                            Ich teste das fett dieser we mal.werde es einfach auf das gear lube
                            geben. Wird sich beides schon nicht hacken, hoffe ich zumindest

                            Ansonsten hat woh das fett welches sab empfiehlt?

                            LG Lutz
                            [FONT="Comic Sans MS"]''Tai nasha no Karosho''[/FONT]

                            T-Rex 500 , X5 Fes , Goblin 700

                            Kommentar

                            • nightfarmer
                              Senior Member
                              • 14.02.2012
                              • 2289
                              • Daniel
                              • AT, Vorarlberg, MFG-Feldkirch

                              #29
                              AW: Erfahrungen Heavy duty - Stahlhauptzahnrad

                              Zitat von im4711 Beitrag anzeigen
                              Beim Metall Zahnrad wird versprochen, dass es bei gute Schmierung (ca. alle 15 Flüge Tri-Flow) über 100 Flüge hält.
                              Ist das dein Ernst? "Nur" 100 Flüge? (das wären dann nur ca 8-10 Betriebsstunden) So ein teil, was zudem auch noch recht teuer ist, sollte doch eher 500 - 1000 Flüge halten bzw. bei gemäßigtem Power-Einsatz eigentlich "Ewig"!?!

                              Was soll denn da groß kaputt gehen? Rasieren wirds das doch wohl kaum?

                              Würde ja bedeuten dass ich pro Flugtag €3 - 6.- für den Verschleiß des HZR rechnen müsse - das kanns jetzt aber nicht sein, oder?


                              ...ich glaub eher das es da die Riemen wieder zerreißt anstatt des HZR wenn man die nicht früh genug wechselt...
                              G4.N, T600N, Whipl.N., E820/720/700
                              G770, G700, G570, 6HVU, 450L, Fireb., Brain, MZ24Pro

                              Kommentar

                              • im4711
                                Senior Member
                                • 31.12.2012
                                • 1661
                                • Ingolf
                                • Cape Coral, FL

                                #30
                                AW: Erfahrungen Heavy duty - Stahlhauptzahnrad

                                Kann es noch nicht sagen. Die regulären Zahnräder haben in meiner Konstellation mit dem 770er und starken Lastwechseln ohne Dry Teflon ca. 15 Flüge und mit ca. 30 Flüge gehalten ($35 vs. $59 hier in ßbersee).
                                Da die Zahnräder neu sind kann ich noch nicht viel sagen, ausser, dass es bereits über 30 Flüge gehalten hat und noch richtig gut aussieht.

                                Die Probleme bestehen ja nicht in allen Setups sondern nur bei bestimmten Setups. Also betrifft nicht die Masse der Anwender. Plane morgen und übermorgen eine Reihe von Flügen. Hatte heute einige Flüge von ca. 5 Min je Flug mit 14s (zwischen 1000 und 2200 rpm) und mit 7s um die 1300 ca. 8 Minuten je Flug.

                                Will einfach möglichst reichlich Flüge machen und mal sehen wie Lange das Zahnrad hält.
                                Der Beipackzettel hat einige Warnungen zur Schmierung enthalten. Ohne Fett - ca. 50 Flüge und mit Fett (alle 15 Flüge) auf jeden Fall über 100 Flüge. Wie viel über 100? Keine Ahnung aber mal sehen wo ich lande.
                                Diabolo,HeliBaby,Henseleit,Takumi 700,Banshee 700+850, soXos,Kontronik,BD, OptiPower

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X