Goblin 500 welcher Regler 80 oder 100 Ah
Einklappen
X
-
RCHeli40
[Goblin 500] Goblin 500 welcher Regler 80 oder 100 Ah
Hallo ich bin am ßberlegen welchen Regler ich mir anschaffe den Kontronik Jive 80 LV oder den 100 LV habe den Quantum Motor 4120 drin. Keine Angst 3D fliege ich nicht und werde HC auch nicht fliegen. Was meint Ihr??Stichworte: -
- Top
-
AW: Goblin 500 welcher Regler 80 oder 100 Ah
hallo ich hab den yge 90lv drin reicht vollkommen aus in verbindung mit brain governor drehzahlen von 1800-2800 mit demselben motor den du auch hast. kann ich nur empfehlen. gruß christianSAB RAW Piuma @ 8s @ VBAR/NEO; BK117 in progress..........
- Top
-
AW: Goblin 500 welcher Regler 80 oder 100 Ah
Zitat von RCHeli40 Beitrag anzeigenKeine Angst 3D fliege ich nicht und werde HC auch nicht fliegen. Was meint Ihr??
Was ist Keine-Angst-3D?
Und was ist HC?
- Top
Kommentar
-
RCHeli40
AW: Goblin 500 welcher Regler 80 oder 100 Ah
Zitat von RCHeli40 Beitrag anzeigenHallo ich bin am ßberlegen welchen Regler ich mir anschaffe den Kontronik Jive 80 LV oder den 100 LV habe den Quantum Motor 4120 drin. Keine Angst 3D fliege ich nicht und werde HC auch nicht fliegen. Was meint Ihr??
Wo liegt beim Jive der Vorteil?? Was Rechtfertigt den Preis??
- Top
Kommentar
-
RCHeli40
AW: Goblin 500 welcher Regler 80 oder 100 Ah
Zitat von Stefan16 Beitrag anzeigenDer 80er reicht für Rundflug aus... Jive braucht aber KSA Mode, sonst kommt er mit dem Quantum nicht zurecht.
- Top
Kommentar
-
Taxi
AW: Goblin 500 welcher Regler 80 oder 100 Ah
Zitat von rcheli40 Beitrag anzeigenksa mode *
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin 500 welcher Regler 80 oder 100 Ah
Gute Regelung, starkes Bec, allerdings kein HV Bec, der Jive ist sicher einer der Regler mit der geringsten Ausfallswahrscheinlichkeit, Plug & Play, also wirklich anstecken, einlernen, fliegen und glücklich sein. Bec ist Stützakkufähig.
KSA=Kontronik Special Application mit dem Mode kommt der Regler mit Fehlkommunitierungen klar, die Regelung ist schlechter.
Wenn du den Goblin nur im Rundflug bewegen willst, dann nimm einen Yge 90LV oder einen Roxxy 9100-6 mit externem Bec, du wirst zum Jive keinen großen Unterschied merken, beide sind deutlich günstiger und trotzdem gut.
- Top
Kommentar
-
dollebolle
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin 500 welcher Regler 80 oder 100 Ah
Zitat von dollebolle Beitrag anzeigenTalon 90!
Ist günstig und hat n stabiles BEC!
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin 500 welcher Regler 80 oder 100 Ah
Salve Leute!
Also ich denke das der Jive 80 LV auf alle Fälle auch für 3D ausreichend ist,
vorausgesetzt der Kühlkörper ist verbaut und eine gute Kühlung ist vorhanden.
original Kontronik:
Die Bezeichnung 80+ heißt also: mindestens 80A. Eine gute Kühlung ermöglicht bis zu doppelter Leistung.
Leute haben ja auch den 80 HV im 700er verbaut, ohne Probleme!
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin 500 welcher Regler 80 oder 100 Ah
Die Leute haben aber auch keinen fetten Motor eingebaut und fliegen meistens nicht wirklich hart. Einen 80HV bringt man in einem 600er zum abregeln wenn man mit einem gewickelten 4035 fliegt.
Kühlkörper kann man beim Goblin nicht verbauen, dann geht die Haube nicht mehr drauf, zumindest den orginalen KK.
Für Rundflug reicht ein 80er im G500 locker... aber für Rundflug kauf ich keinen Jive.
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin 500 welcher Regler 80 oder 100 Ah
Guten Abend,
ich benutze nen 80HV Jive im T-Rex 550. Hab damit keine Probleme.
Spitzenströme bis 120Ampere sind durchaus drin.
Der 80LV sollte noch besser geeignet sein als der 80HV bei 6s.
Grüße
Heiko
- Top
Kommentar
-
RCHeli40
AW: Goblin 500 welcher Regler 80 oder 100 Ah
Naja der Talon 90 ist ja eine Sache für sich wenn man da mal Bilder sucht findet man einige die abgeraucht sind.
Naja der Jive ist recht teuer das stimmt, aber wer schon einen Heli überbezahlt wird am Regler nicht sparen. Die Frage die sich mir stellt ist Warte ich auf den neuen 100 Ah Regler von Graupner wegen der Telemtrie Funktion..... Soll ja in wenigen Monaten lieferbar.
- Top
Kommentar
-
dollebolle
Kommentar