Gedämpfter Riemenspanner im Goblin

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Krassyn
    Member
    • 08.09.2012
    • 380
    • Klaus
    • Oerlinghausen NRW

    #16
    AW: Gedämpfter Riemenspanner im Goblin

    Ja ich Arbeite in einer Maschinenbaufirma die sehr viel industriell verklebt, ich weiß was alles geht und um es direkt zu sagen ich bin Leiter der Versuchsabteilung. Ich habe nur gesagt das ich an einem hochbelasteten Speedheli persohnlich lieber eine andere Verbindung sehe, ich ziehe da Schrauben oder einen einteiligen Hebel nun mal vor. Nichts anderes habe ich gesagt und der Hinweis auf die eventuell höhere Riemenspannung ist durchaus gerechtfertigt weil ich daran zweifle das du die Anpresskraft gemessen hast und den Stoßdämpfer so eingestellt hast. Das hat mit etwas Pech auf Dauer übele Folgen für Riemen und Lager im Heck, den Schlabberspanner finde ich auch nicht toll das sollte ja auch so rübergekommen sein! Dein Ansatz ist aber gut, nur wenn man darüber nicht sachlich reden kann was soll das dann?

    Gruß Klaus

    Kommentar

    • Krassyn
      Member
      • 08.09.2012
      • 380
      • Klaus
      • Oerlinghausen NRW

      #17
      AW: Gedämpfter Riemenspanner im Goblin

      Wenn deine Riemenspannung die gleiche wie vorher währe, würde die Nase am Hebel in deinen Fotos immer noch mit der Gehäuseseite in Flucht stehen wie vorgeschrieben! Da ist sie aber nicht.

      Kommentar

      • tc1975
        Senior Member
        • 18.08.2008
        • 6752
        • Timo
        • MFG Tangstedt

        #18
        AW: Gedämpfter Riemenspanner im Goblin

        Du willst mir doch nicht erzählen das es HIER schon gefettet war*
        ...aber sorry für meinen gut gemeinten hinweis...
        --> ich bin bei dem thema hier raus <--
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von tc1975; 20.01.2014, 12:13.
        RAW 700 / Nitro - @VBar Touch

        Kommentar

        • Beheli
          Beheli

          #19
          Zitat von Krassyn Beitrag anzeigen
          Ich habs mir nochmal in Ruhe angesehen, der Kollege weiter oben hat Recht. Weder von der Feder noch vom Hebel ist das ein Riemenspanner, das ist lediglich ein Anzeigeindikator für die passende Spannung, maximal soll der noch etwas zum Einlauf des Antriebspullys den Riemen führen.....mehr nicht. Das Teil ist nur Kontrolle, der es konstruiert hat wollte glaub ich nicht wirklich spannen! Denkt da doch noch mal nach ob das naheliegender ist, ich glaube auch die Versuchung ihn zu überdrehen um mehr Kraft zu erreichen ist hoch, eventuell ligt da ja schon eine Fehlerursache.

          Gruß Klaus
          "glaube ich"

          P.S. Jetzt bitte entspannt weiter

          Kommentar

          • Krassyn
            Member
            • 08.09.2012
            • 380
            • Klaus
            • Oerlinghausen NRW

            #20
            AW: Gedämpfter Riemenspanner im Goblin

            Sachlich ist was anderes! Ich bin sicher du weißt nicht wo der Hebel zu stehen hat.
            Ich bin raus. Soll sich streiten wer will, mit dir ist es zwecklos zu Diskutieren, du nimmst alles irgendwie persöhnlich was dir nicht passt.
            Zuletzt geändert von Krassyn; 20.01.2014, 12:44.

            Kommentar

            • Beheli
              Beheli

              #21

              Kommentar

              • Krassyn
                Member
                • 08.09.2012
                • 380
                • Klaus
                • Oerlinghausen NRW

                #22
                AW: Gedämpfter Riemenspanner im Goblin

                Guten Flug! Allwissender Beheli

                Kommentar

                • Beheli
                  Beheli

                  #23
                  AW: Gedämpfter Riemenspanner im Goblin

                  Mein Gutster - wer wollte hier mit seiner beruflichen Tätigkeit argumentieren

                  Kommentar

                  • 4li3n
                    Senior Member
                    • 04.08.2009
                    • 1082
                    • Ingbert
                    • meist aufm Platz

                    #24
                    AW: Gedämpfter Riemenspanner im Goblin

                    Ich finde die Idee toll. So etwas in der Art schwebte mir ja selbst schon vor.
                    Allerdings sieht die Vorspannung mit deiner Konstruktion tatsächliche etwas härter aus als in Serie gedacht.
                    Einfach und Effektiv.

                    Berichte bitte, wie es sich im Flugverhalten (Geräusche) darstellt.

                    Gruss
                    Ingbert
                    Kluge Menschen reagieren auf Kritik gelassen, dumme Menschen trotzig.

                    Kommentar

                    • Krassyn
                      Member
                      • 08.09.2012
                      • 380
                      • Klaus
                      • Oerlinghausen NRW

                      #25
                      AW: Gedämpfter Riemenspanner im Goblin

                      Richtig, kann schon sein das ich meinen Beruf verfehlt habe, das trifft aber nicht zwangsweise nur auf mich zu. Du bist jedenfalls nicht in der Lage Argumente anderer gelten zu lassen und zickst sofort los wie im Kindergarten. Eventuell kann ja ein Admin hier mal zumachen. Ich werde mich nicht mehr an Beiträgen von dir beteiligen und erwarte das ebenso von dir bei meinen Themen, da eine sachliche Diskusion zwischen uns offenbar nicht möglich ist

                      Gruß Klaus

                      Kommentar

                      • Beheli
                        Beheli

                        #26
                        AW: Gedämpfter Riemenspanner im Goblin

                        Huh - wer verhält sich gerade wie im Kindergarten

                        Kommentar

                        • 4li3n
                          Senior Member
                          • 04.08.2009
                          • 1082
                          • Ingbert
                          • meist aufm Platz

                          #27
                          AW: Gedämpfter Riemenspanner im Goblin



                          und reden lassen...
                          Eine Seite nur Spam ^^
                          Kluge Menschen reagieren auf Kritik gelassen, dumme Menschen trotzig.

                          Kommentar

                          • Beheli
                            Beheli

                            #28
                            AW: Gedämpfter Riemenspanner im Goblin

                            Zitat von 4li3n Beitrag anzeigen
                            Ich finde die Idee toll. So etwas in der Art schwebte mir ja selbst schon vor.
                            Allerdings sieht die Vorspannung mit deiner Konstruktion tatsächliche etwas härter aus als in Serie gedacht.
                            Einfach und Effektiv.

                            Berichte bitte, wie es sich im Flugverhalten (Geräusche) darstellt.

                            Gruss
                            Ingbert
                            Zuletzt geändert von Gast; 20.01.2014, 13:45.

                            Kommentar

                            • Beheli
                              Beheli

                              #29
                              AW: Gedämpfter Riemenspanner im Goblin

                              Zitat von Beheli Beitrag anzeigen
                              Ein viel längerer Hebel geht schlecht wegen der Haube und dem Abstand zum Rahmen.
                              Sorry eigentlich andersrum...


                              Grüße Bernd
                              Angehängte Dateien
                              Zuletzt geändert von Gast; 20.01.2014, 15:09.

                              Kommentar

                              • 4li3n
                                Senior Member
                                • 04.08.2009
                                • 1082
                                • Ingbert
                                • meist aufm Platz

                                #30
                                AW: Gedämpfter Riemenspanner im Goblin

                                Hallo.

                                Ich wollte ja auch ursprünglich einen anderen Dämpfer verbauen, weil der Riemenspanner auch bei mir wie ein Specht an die Haube klopfte.

                                Ich habe mir aber in der vergangen Woche noch mal etwas Zeit für das Feintung meine V-Stabis genommen und mich hauptsächlich auf das Heck konzentriert. Da ich oft mit nur 1500rpm durch die Gegen turne, habe ich mich also auch erstmal auf diese Drehzahl konzentriert.
                                Nachdem ich dann alle relevanten Parameter optimiert habe, war der Klopfspecht weg!!! Auch das kreischende Heck war weg!!! Sowieso flog der GOBLIN noch mal eine Nummer besser.

                                Daraus schließe ich, das ganz besonders beim GOBLIN die Hecksettings enorm wichtig sind um einen 100%igen Betrieb zu gewährleisten.

                                Ich brauche also nicht mehr auf einen Car-Dämpfer ausweichen.
                                Jetzt funktioniert alles Bestens!!!

                                Gruss
                                Ingbert
                                Zuletzt geändert von 4li3n; 24.02.2014, 06:40.
                                Kluge Menschen reagieren auf Kritik gelassen, dumme Menschen trotzig.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X