Goblin 500 Limited mit CC Phönix Edge 75

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schmidmi
    Member
    • 25.02.2012
    • 409
    • Michael
    • Bingen am Rhein

    #1

    [Goblin 500] Goblin 500 Limited mit CC Phönix Edge 75

    Hallo,

    Da ich mich ab morgen auch zu den Kobolden gesellen darf (Goblin 500 Limited Edition) bin ich gerade dabei mich durch die ganzen Beiträge zu lesen.

    Im Warenkorb liegen schon die Graupner Servos HBS 660 und 770, ein Scorpion 4020 mit 1100 KV und ein Brain mit Satelliten.

    Nur die Reglerfrage ist noch offen:-(
    Ich habe noch einen CC Edge 75 im Schrank. Hat jemand diesen Regler ebenfalls verbaut oder soll ich doch besser auf den Talon mit 90A setzen ?

    Ich mache flotten Rundflug und Speedflüge.
    Bei meinen 700ern habe ich maximale Peaks von ca. 80A

    Da stelle ich mir natürlich die Frage ob der 75er Regler für den 500er reicht.

    Ich möchte kein Sparbrötchen daraus machen, muß aber auch keine Komponenten einlagern.

    Für kurze Tips wäre ich Euch sehr dankbar.

    LG
    Michael
    MCPx BL, Mini Protos ,Protos 500 ,Goblin 500, Atom 7HV Ultimate, DX18
  • miro911
    Senior Member
    • 15.02.2012
    • 1956
    • Jochen
    • Düsseldorf und Umgebung

    #2
    AW: Goblin 500 Limited mit CC Phönix Edge 75

    Was soll man sagen, der 75er wird gehen, kann aber je nach Pitchmanagment schon mal knapp werde . Mit dem Talon fährst Du auf Dauer besser.
    TDR II Speed mit Pyro 900 Custom
    DiaboloS mit Scorpion 4540 Custom

    Kommentar

    • sick guitars
      Member
      • 15.11.2013
      • 84
      • Daniel
      • Schweiz...

      #3
      AW: Goblin 500 Limited mit CC Phönix Edge 75

      Hallo

      Laut Iisi liegen die maximalen Stöme bei meinem Goblin 500 knapp über 100A. Beim 770er mit 12S etwa bei 85A. Fliege kein 3D, nur Rundflug, etwas Speed- und Kunstflug und low rmp.

      Deswegen mit ich froh, dass ich den YGE 120 HVK verbaut habe.

      Viele Grüsse... Daniel...
      Goblin 500 Brain , Goblin 770 Brian, T-Rex 450 Pro V2 BeastX, T-Rex 250, E-Revo

      Kommentar

      • Schmidmi
        Member
        • 25.02.2012
        • 409
        • Michael
        • Bingen am Rhein

        #4
        AW: Goblin 500 Limited mit CC Phönix Edge 75

        OK, ich danke Euch,

        Ich werde Ihn mal mit dem 75er zart testen. Sollte ich laut Logs an die Grenze kommen baue ich um.

        Danke für Eure Werte.

        LG
        Michael
        MCPx BL, Mini Protos ,Protos 500 ,Goblin 500, Atom 7HV Ultimate, DX18

        Kommentar

        • extreme011
          helishop-nrw.de
          Flugschule / Onlineshop
          • 17.08.2009
          • 5791
          • Torsten
          • Bochum

          #5
          AW: Goblin 500 Limited mit CC Phönix Edge 75

          Weist du schon was näheres? Kann man den 75er für softere Gangart nutzen?


          Torsten
          Vollkasko für Flugmodelle
          http://Helishop-nrw.de

          Kommentar

          • Schmidmi
            Member
            • 25.02.2012
            • 409
            • Michael
            • Bingen am Rhein

            #6
            AW: Goblin 500 Limited mit CC Phönix Edge 75

            Nein, weiß ich nicht, habe direkt einen Talon 90. da der leider kein logging hat kann ich zu den Werten nichts sagen:-(


            Gruß
            Michael
            MCPx BL, Mini Protos ,Protos 500 ,Goblin 500, Atom 7HV Ultimate, DX18

            Kommentar

            • Moe89
              Moe89

              #7
              AW: Goblin 500 Limited mit CC Phönix Edge 75

              Also ich würde den Regler auch eher etwas Größer wählen... du hast hier nur 6S und nicht 12 wie in den größeren Helis... logge auch regelmäßig 130A und das ist nur das was auf der Funke ankommt... die Peaks sind bestimmt wesentlich höher.... Nimm den YGE 120LVK damit bist du auf der sicheren Seite....

              Grüße

              Moe

              Kommentar

              • kloÃ?
                Member
                • 15.05.2012
                • 683
                • Horst
                • Fliegerklub Flugzeugwerft Dresden e.V.

                #8
                AW: Goblin 500 Limited mit CC Phönix Edge 75

                Moin,

                Recht hat er. 120 A zu produzieren ist mit dem 500er kein Kunststück, ich hatte auch schon mal 136 A auf dem Tacho. Mit dem 75er Regler wird nicht viel mehr gehen als zügiger Rundflug bei 2000 U/min. Und das ist ja nun nicht gerade das, wofür er Goblin konstruiert wurde.

                Grüße, Hagen
                Der Modellflug ist der Amboss, auf dem die Speerspitze der Evolution geschmiedet wird

                Kommentar

                • Schmidmi
                  Member
                  • 25.02.2012
                  • 409
                  • Michael
                  • Bingen am Rhein

                  #9
                  AW: Goblin 500 Limited mit CC Phönix Edge 75

                  Also ich kann euch jetzt sagen das selbst der 90er Regler zu klein ist. Am Wochenende bin ich meine ersten Loopings geflogen und ein paar runden Fullspeed. Beim landen hat der Regler überlast signalisiert :-( Ich werde jetzt auch einen 120er einbauen.


                  Gruß
                  Michael
                  MCPx BL, Mini Protos ,Protos 500 ,Goblin 500, Atom 7HV Ultimate, DX18

                  Kommentar

                  • techi
                    Member
                    • 23.12.2009
                    • 178
                    • andreas
                    • ingelhein und bingen

                    #10
                    AW: Goblin 500 Limited mit CC Phönix Edge 75

                    Bei flotter Gangart sind 200A schon mal drin,deshalb mm min 100 jive

                    Oder besser 120er

                    Dann gehts ;-)

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X