Erstlflug Goblin 770 - Wobbeln und Heck hält nicht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • stern-fan
    Senior Member
    • 27.06.2012
    • 3294
    • Rolf
    • Remseck (Kreis Ludwigsburg)

    #1

    [Goblin 770] Erstlflug Goblin 770 - Wobbeln und Heck hält nicht

    Hallo Goblin-Freunde,

    gut zwei Wochen hat es gedauert, dann war mein neuer Goblin 770 Competition zusammengebaut. Es gab fast keine Probleme (nur 2-3 Kleinigkeiten) und der Bausatz ist wirklich gut und hochwertig.
    Der Heli lläuft trotz Metallhauptzahnrad relativ leise und die Blätter waren ab Werk sehr gut gewuchtet (nur. ca. 1.5cm Tesa nötig)

    Folgende Komponenten habe eingebaut:
    - Pyro 800-48 Competition
    - Kosmik 200 @ 8V BEC
    - TS-Servos: MKS HBL 850 HV
    - Heck-Servo: MKS HBL 880 HV
    - BD 3SX FLB-System
    - Spektrum Telemetrie mit Jlog 2.6
    - 12S 5000 mAh Gensace Stickpack 45/90C
    - originale SAB-Blätter

    Die beiden ersten Flüge heute waren leider ziemlich ernüchternd:
    Der Heli wobbelt wie verrückt.

    Als erstes wollte ich den 770er mit ca. 1200 1/min eine Weile laufen lassen. Bereits im Stand kam eine leichte Unruhe rein und der Heli tendierte zum Umkippen, mal zur Seite, mal nach vorne oder hinten.
    Die Wirkrichtung des FBL-Systems war korrekt eingestellt (ist mein 6. Heli mit BD 3SX)
    Als ich dann vorsichtig abgehoben bin, wobbelte der ganze Heli extrem.
    Eine Veränderung der Rigid-Empfindlichkeit brachte keinerlei ßnderung (50%, 60% und 70%)

    Als ich dann die Drehzahl auf ca. 1450 1/min erhöhte, brachte das leider auch keine Besserung. Ein wackliger Rundflug ging, aber der Heli lag dabei sehr unruhig und schwammig in der Luft.

    Beim 2. Akku zu Beginn das selbe Spiel. Allerdings schaltete ich dann (Hop-oder-Top) die Drehzahl auf ca.1660 1/min hoch. Erst dann ging das Wobbeln fast weg und das Ganze fühlte sich fast schon gut an. Dann klappte auch ein erster schnellerer Rundflug mit ein paar Loops.

    Den Rotorkopf habe ich genau nach Manual aufgebaut. Auf jeder Seite je ein 1mm Shim und ein 0.2mm Shim. Der Rotorkopf ging danach etwas stramm, aber nicht schwergängig. Die Drucklager "knacken" noch nicht beim Bewegen der Blatthalter.

    Nun meine Frage an Euch: Habt ihr das Wobbeln bei niedrigen Drehzahlen auch?
    Konntet ihr bei Low RPM etwas dagegen unternehmen?

    Als ich dann etwas Vertrauen gefasst hatte, schob ich im Schwebeflug kurz Vollpitch rein (ca. +/- 13.5°). Dabei drehte das Heck trotz DMA unerwartet heftig und mit einem sehr üblen Geräusch begleitet fast 90° weg.

    Ich weiß nicht, was das Geräusch war: Entweder ein Strömungsabriss oder der Riemen rutschte durch. (ich weiß nicht, wie sich ein Strömungsabriss anhört)
    Nach dem Flug hatte sich der Riemen etwas gedehnt, so dass der Riemenspanner deutlich nach "innen" zeigte (ca. 5-7mm), also nicht mehr mit dem Chassis fluchtete.
    Kommt Euch das auch bekannt vor?

    Das Heck läuft einigermaßen sauber und der Weg der Schiebehülse links und rechts ist fast bis an die mechanischen Anschläge eingestellt.

    Bin für jeden Tipp, Hinweis oder Erfahrung dankbar!

    Viele Grüße
    Rolf
    Zuletzt geändert von stern-fan; 22.02.2014, 18:34.
    [FONT="Impact"][FONT="Arial Black"]Was bist Du? Macher oder Kritiker?[/FONT][/FONT]
  • Flusen
    Flusen

    #2
    AW: Erstlflug Goblin 770 - Wobbeln und Heck hält nicht

    Mein 770 fliegt mit 1300, 1500 und 1700 wobbelfrei . Habe es durch neue Blätter und etwas strammeres anziehen des riemens hinbekommen . Mit originalen SAB blättern und der riemrnspannung laut Anleitung hat er unter 1600 auch ordentlich gewobbelt .

    Bin auch schon mit 1100 rpm geflogen , wobbelfrei.

    Kommentar

    • HeliChris1993
      Senior Member
      • 21.07.2011
      • 1543
      • Christian
      • Bedburg Hau

      #3
      AW: Erstlflug Goblin 770 - Wobbeln und Heck hält nicht

      Am heck hast du wahrscheinlich einen strömungsabriss.
      Gruß
      Chronos 700 Trex 700 nitro
      Goblin 570 Goblin 380 mz 24 hott

      Kommentar

      • BladeMaster
        Senior Member
        • 10.09.2011
        • 3372
        • Dirk

        #4
        AW: Erstlflug Goblin 770 - Wobbeln und Heck hält nicht

        Zitat von Flusen Beitrag anzeigen
        Mein 770 fliegt mit 1300, 1500 und 1700 wobbelfrei . Habe es durch neue Blätter und etwas strammeres anziehen des riemens hinbekommen . Mit originalen SAB blättern und der riemrnspannung laut Anleitung hat er unter 1600 auch ordentlich gewobbelt .

        Bin auch schon mit 1100 rpm geflogen , wobbelfrei.
        Hab was das Wobbeln angeht die gleichen Probleme wie Rolf.

        Was für Blätter fliegst Du jetzt?


        Gruss,
        Dirk

        Kommentar

        • stern-fan
          Senior Member
          • 27.06.2012
          • 3294
          • Rolf
          • Remseck (Kreis Ludwigsburg)

          #5
          AW: Erstlflug Goblin 770 - Wobbeln und Heck hält nicht

          Hallo "Flusen",

          köntest Du mir bitte mitteilen, welche Blätter Du nun fliegst?
          Wie weit steht die Markierung des Riemenspanners in etwa über Dein Chassis heraus?
          Wieviel max. Pitch hast Du eingestellt?

          Danke Dir!

          Grüße
          Rolf
          [FONT="Impact"][FONT="Arial Black"]Was bist Du? Macher oder Kritiker?[/FONT][/FONT]

          Kommentar

          • Hell-icopter
            Senior Member
            • 25.06.2012
            • 1132
            • Thomas
            • Rommerskirchen

            #6
            AW: Erstlflug Goblin 770 - Wobbeln und Heck hält nicht

            Ausschlagendes Heck:

            Du hast einen Strömungsabriss. Das Stabi schiebt den Anstellwinkel der Blätter gegen das Drehmoment zu weit und die Strömung reißt ab. Hatte ich ebenfalls am 770.
            Vom Werk aus hast du das 25er Heckriemenrad und 115er Blätter verbaut. Ich musste bei meinem Goblin 770 auf das 23er wechseln und auf 120mm Heckblätter. Dann hielt das Heck. Besonders bei deinen niedrigen Drehzahlen.
            Bin meinen damals bei mit scorpion 4535 mit 1450-1600-1750 rpm geflogen.


            Zum Wobbeln:
            Eventuell zu hohe Ts Empfindlichkeit.
            Dämpfungsgummi nicht gefettet. Dämpfung zu hart.
            Vielleicht Vibrationen?
            Der Goblin kann auf Grund der härteren Dämpfung bei niedrigen Drehzahlen wobbeln.
            Diabolo BE / Pyro 800 / Jive Pro 120 / Futaba BLS 175/276HV

            Kommentar

            • Flusen
              Flusen

              #7
              AW: Erstlflug Goblin 770 - Wobbeln und Heck hält nicht

              Zitat von stern-fan Beitrag anzeigen
              Hallo "Flusen",

              köntest Du mir bitte mitteilen, welche Blätter Du nun fliegst?
              Wie weit steht die Markierung des Riemenspanners in etwa über Dein Chassis heraus?
              Wieviel max. Pitch hast Du eingestellt?

              Danke Dir!

              Grüße
              Rolf
              Hab mir die NHP Agressor 750 Blätter drauf gemacht. Sind zwar Schwarz aber lassen sich toll fliegen . Gegen die Schlechte Sicht habe ich noch einen neongelben Schriftzug aus Folie drauf geklebt . alles prima.

              Der riemenspanner guckt 2mm raus, habe ich allerdings erfliegen müssen und immer wieder nachgezogen , lockerer gemacht, bis es gepasst hat.

              Eingestellter Pitch liegt bei +- 13 Grad

              Kommentar

              • niigata
                niigata

                #8
                AW: Erstlflug Goblin 770 - Wobbeln und Heck hält nicht

                Hallo Rolf,
                erstmal Glückwunsch zum Goblin und seinem Erstflug. Ich hatte bei meinem E700 mit dem 700 Black Edition ein ähnliches Hecksyndrom. Bin dann auf 115mm Blätter gegangen, du hast ja bereits 120er auf deinem Goblin oder?
                Zum 3SX: ich habe nach dem das Heck im Low RPM nicht hielt und auch nicht im schnellen rückwärts Flug, folgendes unternommen: Delay auf 1, Revo Mix raus, P Anteil erhöht (18) und mit der Empfindichkeit im Sender rauf bis er brutal eingerastet ist. Als alles hielt bei verschiedenen Figuren habe ich Revo Mix wieder ein Punkt rauf Delay auf 1.
                Denke bei der heftigen Motor Combo wird es auf eine perfekte Heckeinstellung ankommen. Mit Pitch würde ich persönlich mal bei 12° anfangen bis alles passt.
                Kopf habe ich bei gesamt 75 Nick/Roll 16/16. Denke bei deinem Brummer sollte es auch passen, ggf muss die Mechanik sich auch etwas einlaufen.
                P.S es gibt einen G630 Comp bei uns im Haus, nicht bei mir
                Hell-icopter hat mir den E700 verkauft der hat Plan
                Gruß Micha

                Kommentar

                • Tomp
                  Member
                  • 07.01.2008
                  • 437
                  • Thomas
                  • Westendorf/Meitingen

                  #9
                  AW: Erstlflug Goblin 770 - Wobbeln und Heck hält nicht

                  Hast Du Deine Empfindlichkeit schon sauber erflogen?
                  13,5° Pitch fand ich beim 770er zu viel. Bin inzwischen bei ca. 12° angekommen. Geht wunderbar so. Drehzahlen 1600 / 1750 / 1950. Wobbeln fängt bei mir bei ca. 1550 an.
                  Mit gut angepasster Empfindlichkeit und mehr Reglervorsteuerung im Stabi (YGE 160 an Stabi-Gov) kann ich Seitwärtsloops mit 1600 problemlos fliegen. Macht richtig Spaß der Dicke...
                  Ich fliege eigentlich die meiste Zeit über die beiden niedrigeren Drehzahlen. Bei 1950 gehts schon seeeehr gewaltig ab!
                  Protos MAX V2, T-Rex 700N

                  Kommentar

                  • Hell-icopter
                    Senior Member
                    • 25.06.2012
                    • 1132
                    • Thomas
                    • Rommerskirchen

                    #10
                    AW: Erstlflug Goblin 770 - Wobbeln und Heck hält nicht

                    Bei den Heckproblemen ist es auch wichtig die Motor Regler Kombination zu kennen. Ein Heck, das z.B. Mit einem Jive wunderbar hält kann mit einem Kosmik ausbrechen.
                    Das hängt hier von der Regelung des Kosmik ab, welche viel steifer ist als die des Jive. Der Motor erzeugt mehr Drehmoment und das Heck kommt nicht nach.
                    Das konnte ich sehr gut beim Umstieg vom Jive auf den Kosmik beobachten.
                    Mit Jive stand das Heck. Mit Kosmik brach es beim Pitchen auf einmal um 20cm aus.

                    Der Pyro 800-48 hat ordentlich Drehmoment. Zusammen mit dem Kosmik hält das Heck dann nicht mehr. Gerade bei geringen Drehzahlen.
                    120er Heckblätter und min. 24er Heckriemenrad, besser noch das 23er.
                    Dann wird das Heck halten.

                    Beim 770 hatte ich die in der Anleitung angegebenen 12,5grad Pitch eingestellt.

                    Zum Wobbeln fällt mir leider nicht viel mehr ein als das bereits geschriebene. Ich hatte selber ein leichtes Wobbeln bei 1450rpm. Das hat mich nur nie gestört, das es meine Start und Landedrehzahl war. Bin eigentlich immer mit den höheren geflogen.
                    Diabolo BE / Pyro 800 / Jive Pro 120 / Futaba BLS 175/276HV

                    Kommentar

                    • REX500ESP
                      Member
                      • 09.10.2012
                      • 111
                      • Marc

                      #11
                      AW: Erstlflug Goblin 770 - Wobbeln und Heck hält nicht

                      Hier wurde ja schon fast alles gesagt. Nimm mal die 0,2mm Shrimps raus. Hatte ich bei meinem 630comp. Auch danach ist der Kopf deutlich wobbelfreier. Und sag die Gummis ordentlich mit fett ein.

                      Kommentar

                      • stern-fan
                        Senior Member
                        • 27.06.2012
                        • 3294
                        • Rolf
                        • Remseck (Kreis Ludwigsburg)

                        #12
                        AW: Erstlflug Goblin 770 - Wobbeln und Heck hält nicht

                        Hallo zusammen,

                        vielen Dank nochmal an alle für die vielen guten Tipps!

                        Ich habe heute die Heckblätter vermessen: Von Mitte Aufnahmebohrung bis Blattende ca. 108mm. Das ist ja viel zu kurz! Außerdem ist die Blattwurzel nur ca. 4.7mm dick, sollte aber 5mm sein. Entsprechend brauchte ich dünne Unterlegscheiben.

                        Ich denke, da waren die falschen Blätter im Bausatz.

                        Welche 115er oder 120er Heckblätter habt ihr drauf?
                        Die 116er Railblades würden mir gut gefallen...



                        Viele Grüße
                        Rolf
                        [FONT="Impact"][FONT="Arial Black"]Was bist Du? Macher oder Kritiker?[/FONT][/FONT]

                        Kommentar

                        • tc1975
                          Senior Member
                          • 18.08.2008
                          • 6752
                          • Timo
                          • MFG Tangstedt

                          #13
                          AW: Erstlflug Goblin 770 - Wobbeln und Heck hält nicht

                          Edge SE 115 :-)
                          RAW 700 / Nitro - @VBar Touch

                          Kommentar

                          • Hell-icopter
                            Senior Member
                            • 25.06.2012
                            • 1132
                            • Thomas
                            • Rommerskirchen

                            #14
                            AW: Erstlflug Goblin 770 - Wobbeln und Heck hält nicht

                            Funkey Rotortech 115mm.
                            Diabolo BE / Pyro 800 / Jive Pro 120 / Futaba BLS 175/276HV

                            Kommentar

                            • goanaut
                              goanaut

                              #15
                              AW: Erstlflug Goblin 770 - Wobbeln und Heck hält nicht

                              Funkey Rotortech 120 mm

                              Align 780 Carbon Fiber Rotorblätter mit Aufklerer damit man Align nicht lesen kann
                              Zuletzt geändert von Gast; 25.02.2014, 19:38.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X