Goblin speed setup für 3D ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Markus rch
    Member
    • 16.03.2013
    • 298
    • Cornel
    • Jede freie Wiese im Süden Deutschlands

    #1

    [Goblin Speed] Goblin speed setup für 3D ?

    Hallo an die sab Gemeinde,
    Ich bräuchte eure Hilfe. Nach längeren ßberlegungen Will ich mir einen speed goblin zulegen und zwar ausgelegt auf 3D und kunstflug. Bert kammerer ist das gestern auf der rotor geflogen, richtig geil...und der heli sieht sehr scharf aus.
    Welche ßnderungen am setup sind notwendig?
    Blätter vorne, hinten, ßbersetzung,...
    Mein Ziel wäre eine drehzahl von 1500 bis 2100. Motor soll ein pyro 750 werden.
    Anstatt kosmik ev ein jive?
    Vielen Dank fuer eure Hilfe.
    Zuletzt geändert von Darko; 02.05.2014, 22:47. Grund: Prefix
    TREX
    Voodoo 600, TDR 700, 750, TDF
    MX 20
  • heli-carsten
    heli-carsten

    #2
    AW: Goblin speed setup für 3D ?

    Das würde mich auch mal interessieren. Das ganze dann noch unter 5 kg wäre ideal.

    Gruß Carsten

    Kommentar

    • Janis
      Senior Member
      • 12.08.2001
      • 3160
      • Janis Vang
      • Arhus, Dänemark

      #3
      AW: Goblin speed setup für 3D ?

      Zitat von heli-carsten Beitrag anzeigen
      Das würde mich auch mal interessieren. Das ganze dann noch unter 5 kg wäre ideal.

      Gruß Carsten
      Ohne Tuning nicht möglich.

      Brauchts leichte CFK Haube, dünneres CFK Heckrohr, 1mm Chassis Platten, erleichterte Alu Grundplatte usw.

      Dann nen Leichten Powerjive, dann könnte mann vielleicht dahin kommen, aber nur vielleicht...

      Lg janis
      ....gibt es etwas besseres als "Futaba CGY 760 " und Frauen?...

      Kommentar

      • Antimas
        Member
        • 08.11.2012
        • 48
        • Niels
        • München

        #4
        AW: Goblin speed setup für 3D ?

        Hallo

        Unter 5 Kg wird nicht klappen


        Mit einem setup und Drehzahlen bis 2100 ist er sicher aber auch als Wildflieger auf einem weitläufigem Flugplätzchen gut händelbar!
        (Wobei die reine Erlaubnis bis 25 KG Hubis zu fliegen habe ich und in der beiliegenden Belehrung steht nicht, das man bis 25 Kg nur in einem Verein fliegen darf!)

        Mein Goblin Speed Red/Black Carbon wird die nächsten Tage über World of Heli ankommen und mein Setup für 1500-2100 Umdrehungen liegt schon bereit, hehe


        Die Speed Blätter werde ich erst mal an die Seite legen und nicht 3D Blätter sondern extra Blätter für einen super Kompromiss aus 3D, Kunstflug und Speed hernehmen:
        Die 2D - F3C Blätter von SAB "3BL720-2FR" als Haupt und bei den Heckblättern bin ich mir noch unsicher, ob sie 104mm oder bis 115 mm sein sollten?
        Laut SAB Empfehlung für den Speed sind diese: auch von SAB "BR5115", die 115mm lang sind.

        Als Setup habe ich den Cool Kosmik 200, der auch ein Hammer BEC anbord hat und ein 21 Ritzel bei dem Pyro 750-56L mit seinen 560 KV bei 12S, damit komme ich auf 1500-2100 Umdrehungen bei einer Drehzahl Gasgeraden (wobei der Kosmik auch gut teillastfähig ist zwischen 50% und bis 100%) bei mir werden es 60-88% sein.

        Freue mich schon riesig aufs aufbauen und den hoffentlich baldigen Erstflug!

        Viele Grüße,

        Antimas

        Kommentar

        • miro911
          Senior Member
          • 15.02.2012
          • 1956
          • Jochen
          • Düsseldorf und Umgebung

          #5
          AW: Goblin speed setup für 3D ?

          1500 - 2100 Umdrehungen beim Goblin Speed, och nöööö
          TDR II Speed mit Pyro 900 Custom
          DiaboloS mit Scorpion 4540 Custom

          Kommentar

          • Antimas
            Member
            • 08.11.2012
            • 48
            • Niels
            • München

            #6
            AW: Goblin speed setup für 3D ?

            Hallo,

            als erstes bitte ich um Nachsicht, zwar fliege ich seit mehreren Jahren eine Menge an verschiedenen Helis und mit dem Goblin Speed ist meine aktuelle Flotte bei jetzt 4 Helis, aber mit dem Goblin an sich kenne ich mich nur vom intensiven einlesen und rechchieren...aus

            Der Goblin hat ja ein extrem stabiles, panzerähnliches Chassis, sehr kurze Wellen, überaus stabile und steife Komponenten und Materialien, sodass er für sehr viel Drehzahl und rumheizen und 3D prädestiniert ist
            Dafür ist er jedoch auch schwerer, wobei dann hat der Speed ja auch wieder einen größeren Rotorkreis mit 1626mm (der T Rex 700, bzw. die allgemeinen 700er liegen nur bei bis 1600mm).

            Unabhängig vom Geschmack glaube ich, das der Speed schon gut fähig ist von 1600-2600 Umdrehungen gut zu fliegen


            Mein Setup für Drehzahlen von 60% bis 88% Drehzahlkurve "zur Rechnung nehme ich jetzt mal die 3,95V/Zelle als Durchschnittswert" (zur Sicherheit habe ich natürlich auch mit 4,2 bis 3,7 V/ Zelle das Setup durchgerechnet) also Drehzahlen von 1560 bis 2290 und dieser Bereich wird Sicher erst mal reichen

            Setup:
            2 mal SLS 6S 5000mAh LiPos mit 45/90C also 12S; dem Pyro 750-56L mit seinen 560KV; dem Cool Kosmik mit 200A; einem Riemenrad mit 21 Zähnen für eine Untersetzung von "10,2:1"
            Rechnung: 3,95V/Zelle X 12S X 560KV das durch 10,2 = 2602,35 und diesen Wert habe ich mal 0,6 bis mal 0,88 (60% bis 88%) genommen, also 1560 bis 2290!


            Dr Kosmik ist voll Teillastfähig, sodass man Theoretisch auch unter 50% gehen könnte oder bis 100% aber der Motor darf ja nur bis 25.000 Umdrehungen geflogen werden, darum muss man das ja mit den vollen 4,2 X 12 X 560 mal z.B. 88% rechnen "erst mal ohne ßber/Untersetzung nur für die Kontrolle der Motordrehzahl"= 24.837 Motordrehzahl und da der Pyro nur bis 25.000 drehen darf gehe ich dann also nur bis 88% Drehzahlgasgerade!

            Das wist Ihr ja wahrscheinlich eh alles, aber ich wollte nur mein Setup für die Drehzahlen vorstellen

            Bei den Heckblättern für nicht reinem 3D oder auch kein reines Speed, sondern von bis also 2D H3C Flug, was würdet Ihr mir da empfehlen?


            Viele Grüße,

            Antimas

            Kommentar

            Lädt...
            X