Erfahrungen Handgewickelter Pyro 700-52L im Goblin 630

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • andyplate
    andyplate

    #1

    [Goblin 630] Erfahrungen Handgewickelter Pyro 700-52L im Goblin 630

    Hallo Heli-Fangemeinde
    Fliegt jemand von euch den Pyro 700-52 L Handgewickelt im Goblin *
    Im Moment werkelt ein Align MX 700 510 Handgewickelt im 630ger Goblin rum.
    Ist zwar ganz gut aber.......der letzte BUMS bei Kräftezerenden Figuren vermisse ich
    Ich habe einen Kontronik HELI JIVE 120+HV Regler verbaut.
    Geflogen wird mit Mylipo 4000mAh 12S 35C und Mylipo 5000mAh 12S 35C
    Drehzalen : Idelup 1 ca 1900 Umdrehungen/Minute und Idelup 2 ca 2200 Umdrehungen/Minute

    Würde mich über tolle Erfahrungsberichte freuen
  • Novum
    Senior Member
    • 25.07.2013
    • 1270
    • Stefan

    #2
    AW: Erfahrungen Handgewickelter Pyro 700-52L im Goblin 630

    Hallo,

    ich denke das der Handgewickelte MX dem Pyro überlegen ist!

    Ich würde lieber einen anderen größeren Motor für den Goblin nehmen!
    [MENTION][/MENTION]Kraken 580, OXY5 MEG

    Kommentar

    • Stefan16
      Senior Member
      • 02.07.2012
      • 1079
      • Stefan
      • Lavanttal und Villach, Schmackzone Kärnten

      #3
      AW: Erfahrungen Handgewickelter Pyro 700-52L im Goblin 630

      Also ein gut gewickelter 700MX sollte extrem gut gehen, hat ja einen 4233 Stator...
      Die Sab Jungs fliegen mit 4225er Scorpion Motoren und die haben genug Bums.
      Evt. mal ein Jlog an den Jive hängen oder hochritzeln.

      ßbrigens kann man mit einem guten FBL Setup sehr viel Leistung aus einem Heli rausholen, da brauchts gar nicht mehr soviel Drehzahl...
      Zuletzt geändert von Stefan16; 17.03.2014, 13:56.

      Kommentar

      • REX500ESP
        Member
        • 09.10.2012
        • 111
        • Marc

        #4
        AW: Erfahrungen Handgewickelter Pyro 700-52L im Goblin 630

        Zitat von Stefan16 Beitrag anzeigen
        Also ein gut gewickelter 700MX sollte extrem gut gehen, hat ja einen 4233 Stator...
        Die Sab Jungs fliegen mit 4225er Scorpion Motoren und die haben genug Bums.
        Evt. mal ein Jlog an den Jive hängen oder hochritzeln.

        ßbrigens kann man mit einem guten FBL Setup sehr viel Leistung aus einem Heli rausholen, da brauchts gar nicht mehr soviel Leistung...
        Was meinst du denn mit Guten fbl Setup? Spielst du auf einen externen gov ab?

        Kommentar

        • Stefan16
          Senior Member
          • 02.07.2012
          • 1079
          • Stefan
          • Lavanttal und Villach, Schmackzone Kärnten

          #5
          AW: Erfahrungen Handgewickelter Pyro 700-52L im Goblin 630

          Zitat von REX500ESP Beitrag anzeigen
          Was meinst du denn mit Guten fbl Setup? Spielst du auf einen externen gov ab?
          Nein, ich meine zB beim Vstabi die Wendigkeit, Paddelsim, Style, Taumelscheibenempfindlichkeit, Pitchpump etc. Was meinst du wie die Kiste da plötzlich abgeht wenn sie da gut aufgedreht und eingestellt ist im Vergleich zu V Express Version

          Kommentar

          • REX500ESP
            Member
            • 09.10.2012
            • 111
            • Marc

            #6
            AW: Erfahrungen Handgewickelter Pyro 700-52L im Goblin 630

            Achso ja da hast du recht.!!!

            Kommentar

            • andyplate
              andyplate

              #7
              AW: Erfahrungen Handgewickelter Pyro 700-52L im Goblin 630

              Ich fliege mit dem Microbeast

              Kommentar

              • andyplate
                andyplate

                #8
                AW: Erfahrungen Handgewickelter Pyro 700-52L im Goblin 630

                Ich habe nur muffe...das beim größeren Motor mir der Regler in die Knie geht

                Kommentar

                • noch ein Stefan
                  Senior Member
                  • 07.08.2004
                  • 7356
                  • Stefan
                  • Neuss

                  #9
                  AW: Erfahrungen Handgewickelter Pyro 700-52L im Goblin 630

                  Hallo,

                  der Goblin ist halt ein ziemlich dickes Schweinchen mit ziemlich kleinen Flügeln also müssen diese halt ziemlich schnell schlagen damit was geht, also Drehzahl hoch.

                  Gruß Stefan

                  Kommentar

                  • Nitrofan
                    Senior Member
                    • 01.08.2008
                    • 1086
                    • Sebastian

                    #10
                    AW: Erfahrungen Handgewickelter Pyro 700-52L im Goblin 630

                    Also ich hab in meinem 700 competition auch den 120er jive drin und sogar einen Pyro 800 dran hängen, der reicht locker für deine Motoren aus
                    MFG Sebastian

                    Kommentar

                    • andyplate
                      andyplate

                      #11
                      AW: Erfahrungen Handgewickelter Pyro 700-52L im Goblin 630

                      Danke für eure TIP'S
                      Werde mir vielleicht mal nen Handgewickelten Align MX 750 gönnen

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X