Kaufberatung Goblin 500 vs G 570

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TeRRoR-MuFFiN
    Member
    • 28.02.2009
    • 721
    • Armin
    • Lauf a.d Pegnitz

    #1

    [Goblin allg.] Kaufberatung Goblin 500 vs G 570

    Hallo,

    ich möchte mir einen von beiden Helis zulegen, weis aber nicht so recht welchen. Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen

    ßbrige habe ich noch:

    2x 6s 4000
    2x 6s 5000
    YGE 120HV
    4st Standard Servos, also für den G 570 da ich ja für den 500er Midi brauche..
    externes Hercules bec
    großes Stabi

    Bei einem Crash sollten die kosten überschaubar sein. Ich denke aber, dass es im crashfall keinen großen unterschied bei den Ersatzteilen geben wird.
    Was spricht für den kleinen und was für den großen?


    Viele Grüße
  • toxi
    Member
    • 07.05.2012
    • 86
    • Chrisitan

    #2
    AW: Kaufberatung Goblin 500 vs G 570

    Hi,

    Du kannst auch im 500 mit Std Servos fliegen, gibt ein Upgrade - Haube + Sevomount
    Technisch sind sie von der Mechanik her gleich. Beim 570, hast halt die Option auf 12s.

    Ich habe beide, der 500 passt mir persönlich besser. Den 570 bin ich aber auch noch nicht oft geflogen. Habe aber in beiden das gleiche setup, bis auf die servos.
    Also für den kleinen Mehrpreis würde ich mit den vorhandenen Komponenten zum 570 tendieren.

    Gruß

    Kommentar

    • Novum
      Senior Member
      • 25.07.2013
      • 1270
      • Stefan

      #3
      AW: Kaufberatung Goblin 500 vs G 570

      Zitat von TeRRoR-MuFFiN Beitrag anzeigen
      Hallo,

      ich möchte mir einen von beiden Helis zulegen, weis aber nicht so recht welchen. Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen

      ßbrige habe ich noch:

      2x 6s 4000
      2x 6s 5000
      YGE 120HV
      4st Standard Servos, also für den G 570 da ich ja für den 500er Midi brauche..
      externes Hercules bec
      großes Stabi

      Bei einem Crash sollten die kosten überschaubar sein. Ich denke aber, dass es im crashfall keinen großen unterschied bei den Ersatzteilen geben wird.
      Was spricht für den kleinen und was für den großen?


      Viele Grüße
      Also beide tolle Helis,

      den 500er kann man ja mittlerweile Stretchen auf 550, was eine tolle Option ist!

      Hab ich zumindest!

      Der 570er ist auch Klasse, auch aufgrund der 12S Geschichte, werde mir den 570er aber erst holen,wenn es einen Stretchkit auf 600 gibt und die zweite Batch draußen ist.

      Solange warte ich noch!
      [MENTION][/MENTION]Kraken 580, OXY5 MEG

      Kommentar

      • Wasp46
        Member
        • 21.12.2013
        • 295
        • Jan
        • auf der Insel :)

        #4
        AW: Kaufberatung Goblin 500 vs G 570

        Hab ja selbst den 570er und somit keinen Vergleich zum 500er. Aber ich denke es kommt auch auf deinen Flugstil an..

        Kann dir nur sagen das ich mit 6s 5000er fliege. Allerdings nur Rundflug und leichtes 3d aktuell. Aber ich hab die Möglichkeit ohne Probleme zu wechseln , falls notwendig. Fliege ihn mit 1800 /1950 /2100 Umdrehungen ( Standard 21er ritzel / CC Edge 120 ICE ) ..absolut problemlos.. Flugzeit bei 6 Minuten ( 3,7 V Rest ) . 22er Ritzel liegt hier , dann komme ich bis 2300 denke ich mit dem Castle
        Flying Logo 600 SE ( 2010 ) , Goblin Raw 420

        Jan

        Kommentar

        • TeRRoR-MuFFiN
          Member
          • 28.02.2009
          • 721
          • Armin
          • Lauf a.d Pegnitz

          #5
          AW: Kaufberatung Goblin 500 vs G 570

          Hallo,

          danke für die Infos.
          Es wird der 570er werden :-) Meint ihr es ist auch ok, wenn ich den Goblin 570 mit 12 5000er bzw. 4000er fliege? Diese habe ich ja noch da.
          Der 5000er wiegt 711 gr, das macht zusammen max. ~1450gr..
          Die Akkus habe halt nicht mehr die beste Spannungslage und wenn ich sie als 12s benutze sind die Ströme nur halb so groß. Zudem wird auch der Regler viel weniger belastet..
          Ich habe nur Angst, dass ich bei 6s hohe Peaks bekomme, die Akkus kommen dann locker unter 3V und der YGE 120A sollte auch nicht mehr wie 150A belastet werden.
          Somit ist es Akku und Regler schonend.

          Was meint ihr, ist das Gewicht dann zu hoch?

          Grüße

          Kommentar

          • Kronos
            Member
            • 13.07.2013
            • 819
            • Patrick
            • Bezirk Leoben, Steiermark

            #6
            AW: Kaufberatung Goblin 500 vs G 570

            Die dürften normal nicht reinpassen...
            Ratpor E700 | Gaui X3 | T-Rex 150 | Blade Nano CPX

            Kommentar

            • Drachentöter
              Member
              • 07.05.2006
              • 781
              • Thomas
              • UnterschleiÃ?heim

              #7
              AW: Kaufberatung Goblin 500 vs G 570

              Servus,

              ich würde bei 12 S 2600- 3000 den Vorzug geben.

              ThomasD

              Kommentar

              • Kronos
                Member
                • 13.07.2013
                • 819
                • Patrick
                • Bezirk Leoben, Steiermark

                #8
                AW: Kaufberatung Goblin 500 vs G 570

                Bert fliegt 12S 3300er, da ist grad noch etwas Platz.
                Ratpor E700 | Gaui X3 | T-Rex 150 | Blade Nano CPX

                Kommentar

                • TeRRoR-MuFFiN
                  Member
                  • 28.02.2009
                  • 721
                  • Armin
                  • Lauf a.d Pegnitz

                  #9
                  AW: Kaufberatung Goblin 500 vs G 570

                  Hallo,

                  also angegeben wird ja:

                  Größe: 50x45x280mm bei 12s

                  Die Länge meiner 12 zusammen beträgt genau 280,
                  die 50 x 40 halten sie auch ein.
                  Also müsste es doch gehen oder nicht?

                  Kommentar

                  • TeRRoR-MuFFiN
                    Member
                    • 28.02.2009
                    • 721
                    • Armin
                    • Lauf a.d Pegnitz

                    #10
                    AW: Kaufberatung Goblin 500 vs G 570

                    Hi,

                    ihr habt recht. Passt doch nicht. Die sind nur minimal breiter / höher.. :-(

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X