FBL Montageplatz bei Goblin 700

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rotor1974
    Member
    • 15.09.2010
    • 351
    • Markus
    • Wolfschlugen

    #1

    [Goblin 700] FBL Montageplatz bei Goblin 700

    Guten morgen und frohe Ostern !!

    Da ich endlich meinen Goblin 700 fertigstellen möchte, bräuchte ich Eure Meinung zu meinem gewählten Montageplatz für das GR-18 FBL System.

    Ich bin mir nicht ganz sicher ob ich an dieser Stelle nicht eventuell Probleme mit Vibrationen / Schwingungen bekommen könnte.

    Seht Euch bitte die Bilder an.
    Ich möchte bevor ich die Servokabel kürze wegen des gewählten Einbauortes sicher sein.

    20140421_085608.jpg

    20140421_085732.jpg

    Gruß Markus
    Diabolo 700, Diabolo 550, Graupner MZ 32
  • T-Rex-EN
    T-Rex-EN

    #2
    AW: FBL Montageplatz bei Goblin 700

    Guten Morgen und frohe Ostern. Warum nimmst Du nicht die Platte her, die da normal über den Kunststoffschrauben thront?
    :dknow:

    Kommentar

    • Rotor1974
      Member
      • 15.09.2010
      • 351
      • Markus
      • Wolfschlugen

      #3
      AW: FBL Montageplatz bei Goblin 700

      Hallo,
      weil ich so an das Heck komme ohne den Empfänger ab zu bauen.

      Gruß Markus
      Diabolo 700, Diabolo 550, Graupner MZ 32

      Kommentar

      • T-Rex-EN
        T-Rex-EN

        #4
        AW: FBL Montageplatz bei Goblin 700

        Du kannst doch die Platte mit dem Empfänger ab und dran schrauben!?

        Kommentar

        • catdog79
          Member
          • 28.07.2008
          • 768
          • Tobias

          #5
          AW: FBL Montageplatz bei Goblin 700

          Zitat von Rotor1974 Beitrag anzeigen
          Hallo,
          weil ich so an das Heck komme ohne den Empfänger ab zu bauen.

          Gruß Markus
          Wie oft willst du denn dein Heck abschrauben? Und vor allem warum?

          Das Heck muss man höchstens nach einem Crash oder bei der jährlichen Inspektion demontieren. Da kamm man dann die 3 Schrauben für die Empfänger/FBL Plattform auch schnell entfernen.
          Goblin 800 Speed/Goblin 570/Goblin 380/Racequads/ FPV Wing/ Horus X10S Express/X-Lite S

          Kommentar

          • Rotor1974
            Member
            • 15.09.2010
            • 351
            • Markus
            • Wolfschlugen

            #6
            AW: FBL Montageplatz bei Goblin 700

            Es geht nicht nur um die Zugänglichkeit zu den Heckschrauben. Ich würde gerne an der Platte gegenüber einen Pufferkondensator anbringen und das klappt nicht mehr wenn ich die Fbl / Empfänger Plattform montiere.

            Gruß
            Diabolo 700, Diabolo 550, Graupner MZ 32

            Kommentar

            • southside81
              Senior Member
              • 29.03.2008
              • 3769
              • Michael

              #7
              AW: FBL Montageplatz bei Goblin 700

              Denke das geht so, die Einbaulage habe ich schon örters gesehen. Zwar nicht mit dem Hott FBL aber mit Brain und Beast.
              Wenn dir unsicher bist kannst du die Seitenplatte ja auch aufdoppeln damit es nicht mehr aufschwingen könnte.
              TDR-2011/ Logo 200/ RAW 420 Competition/ Airwolf

              Kommentar

              • Siegerländer
                Siegerländer

                #8
                AW: FBL Montageplatz bei Goblin 700

                Warum macht man sowas ?

                Kommentar

                • nightfarmer
                  Senior Member
                  • 14.02.2012
                  • 2289
                  • Daniel
                  • AT, Vorarlberg, MFG-Feldkirch

                  #9
                  AW: FBL Montageplatz bei Goblin 700

                  Das passt schon da wo du es jetzt hast - haben viele da angebracht.


                  Wenn der Heli sauber läuft, vibriert da nix - egal wo du das FBL nun hinmachst.


                  "Aufdoppeln" (LOL - was für'n Unwort!) bringt nix. Entweder hast Vibs was immer schlecht ist, oder der Heli läuft sauber - "bescheißen" ist keine Lösung!
                  Zuletzt geändert von nightfarmer; 21.04.2014, 11:09.
                  G4.N, T600N, Whipl.N., E820/720/700
                  G770, G700, G570, 6HVU, 450L, Fireb., Brain, MZ24Pro

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X