Pyro 600-12 oder Scorpion HKIII4020-1100

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dagobert-Duck-1
    Dagobert-Duck-1

    #1

    [Goblin 500] Pyro 600-12 oder Scorpion HKIII4020-1100

    Möchte für meinen Goblin 500 einen nenen Motor anschaffen.

    Zur Auswahl steht der Pyro 600-12 oder der Scorpion HKIII4020-1100.

    Ich habe gehört, dass beim Goblin 500 der Riemenantrieb die Lager im Pyro 600 nach relativ wenigen Flügen "mordet". Aber der Pyro ist halt um 80g leichter als der Scorpion.

    Leistung wäre mir nicht so wichtig, da ich nur normalen Rundflug fliegen kann.

    Was meint ihr, welchen Motor soll ich nehmen. Der Regler ist ein Kontronil Jive LV 100 mit SW Version 13.

    Danke und VG

    Wolfgang
  • Suny23
    Gelöscht
    • 23.01.2005
    • 2801
    • Phil

    #2
    AW: Pyro 600-12 oder Scorpion HKIII4020-1100

    Nimm den Pyro 600-12 oder den Quantum 4120, wenn du sowieso ein kaufen willst:

    QUANTUM Outrunner Brushless Heli Motor (4120- 1200KV) - World-of-Heli

    günstiger und besser gehts nicht...

    Der PYro ist zwar etwas effizienter, aber bei deinem Flugstil merkst du das nicht so sehr, zudem ist der Quantum gerade im niedriegerem Drehzahlband Drehmmomentstärker.


    Der Quantum ist mit dem Scorpion Vergleichbar

    Kommentar

    • miro911
      Senior Member
      • 15.02.2012
      • 1954
      • Jochen
      • Düsseldorf und Umgebung

      #3
      AW: Pyro 600-12 oder Scorpion HKIII4020-1100

      Zitat von Suny23 Beitrag anzeigen
      Nimm den Pyro 600-12 oder den Quantum 4120, wenn du sowieso ein kaufen willst:

      Der Quantum ist mit dem Scorpion Vergleichbar
      Hüstel
      TDR II Speed mit Pyro 900 Custom
      DiaboloS mit Scorpion 4540 Custom

      Kommentar

      • amasingh
        amasingh

        #4
        AW: Pyro 600-12 oder Scorpion HKIII4020-1100

        Zitat von Dagobert-Duck-1 Beitrag anzeigen
        Ich habe gehört, dass beim Goblin 500 der Riemenantrieb die Lager im Pyro 600 nach relativ wenigen Flügen "mordet".
        Woher auch immer du das hast - das ist völliger Humbuck :-) Da hat es dann vermutlich jemand mit der Spannung übertrieben.

        Ich nutze den 600-12 - kann ich In Verbindung mit dem 100LV klar empfehlen. Mehr Drehmoment hat der Quantum - aber bessere Flugzeiten wirst du beim Rundflug mit dem Pyro haben :-)

        Kommentar

        • Kronos
          Member
          • 13.07.2013
          • 819
          • Patrick
          • Bezirk Leoben, Steiermark

          #5
          AW: Pyro 600-12 oder Scorpion HKIII4020-1100

          Ich würde auch den X-Nova 4020 in Betracht ziehen. Hab im Goblin Thread dazu nur positives gelesen.
          Ratpor E700 | Gaui X3 | T-Rex 150 | Blade Nano CPX

          Kommentar

          • Cyber
            Senior Member
            • 30.06.2006
            • 1572
            • Daniel

            #6
            AW: Pyro 600-12 oder Scorpion HKIII4020-1100

            Beim Pyro wird man nichts vermissen. Auch das mit den Lagern hab ich noch nicht gehört und nicht erlebt.

            Es muss übrigens nicht der -12 sein. Einige Ritzeln sogar runter beim -12.
            Da kann es dann auch gerne der -11 sein.

            Kommentar

            • Leo_24
              Member
              • 29.09.2012
              • 78
              • Achim
              • Satteldorf

              #7
              AW: Pyro 600-12 oder Scorpion HKIII4020-1100

              Ich schließe mich da Kronos an! Der X-Nova ist auch mein nächster! Xnova 4020 -1200KV 2Y - World-of-Heli


              Helis : MCPX BL, 450X und Goblin 500 - Funke: DX8 - Black Edition

              Kommentar

              Lädt...
              X