Goblin Urukay, Probleme mit Heckriemen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • silofreak
    silofreak

    #1

    [Urukay] Goblin Urukay, Probleme mit Heckriemen

    Hallo Leute,
    habe heute nach meinem ersten Testflug bemerkt, dass der Heckriemen im Boom an der Heckservostangenführung schlägt. Hört sich während des Fluges echt beängstigend an.
    Das Problem wurde bereits in einem anderm Thread kurz beschrieben.
    Die Lösung lautete: Riemen strämmer ziehen. Hab ich gemacht, hat aber nicht gereicht.
    Meine Lösung wäre, die Drehrichtung der Hecktotorblättet zu ändern. Selbstverständlich muss die Servorichtung geändert und die Wirkrichtung im FBL System geändert werden. Dadurch verringert sich der Abstand zur Führung um mind. 1 cm, was dann absolut ausreicht.
    Nun meine Frage: Spricht was dagegen, die Drehrichtung zu ändern?
    Danke vorab.
  • Thomas L.
    Senior Member
    • 14.02.2013
    • 2885
    • Thomas

    #2
    AW: Goblin Urukay, Probleme mit Heckriemen

    Hallo,
    wenn sich der Abstand verringert dann kann der Riemen doch noch leichter dort berühren, oder verstehe ich da was falsch?

    Grüßle Thomas

    Kommentar

    • silofreak
      silofreak

      #3
      AW: Goblin Urukay, Probleme mit Heckriemen

      Zitat von Thomas L. Beitrag anzeigen
      Hallo,
      wenn sich der Abstand verringert dann kann der Riemen doch noch leichter dort berühren, oder verstehe ich da was falsch?

      Grüßle Thomas
      Sorry, vergrössert!

      Kommentar

      • Thomas L.
        Senior Member
        • 14.02.2013
        • 2885
        • Thomas

        #4
        AW: Goblin Urukay, Probleme mit Heckriemen

        Hallo,
        die Drehrichtung umkehren geht, dann musst Du aber auch die Blatthalter umdrehen, dass sie weiterhin vorlaufend angelenkt werden, dann ist (glaube ich) alles erledigt, das Servo oder die Wirkrichtung muss nicht geändert werden.

        Grüßle Thomas

        Kommentar

        • silofreak
          silofreak

          #5
          AW: Goblin Urukay, Probleme mit Heckriemen

          Zitat von Thomas L. Beitrag anzeigen
          Hallo,
          die Drehrichtung umkehren geht, dann musst Du aber auch die Blatthalter umdrehen, dass sie weiterhin vorlaufend angelenkt werden, dann ist (glaube ich) alles erledigt, das Servo oder die Wirkrichtung muss nicht geändert werden.

          Grüßle Thomas
          Reicht es nicht aus, nur die Rotorblätter zu drehen?

          Kommentar

          • Thomas L.
            Senior Member
            • 14.02.2013
            • 2885
            • Thomas

            #6
            AW: Goblin Urukay, Probleme mit Heckriemen

            Hallo,
            nein, weil Du so die ganze Anlenkgeometrie änderst, die Anlenkung am Blatthalter sollte immer voraus laufen, in diesem Fall.

            Grüßle Thomas

            Kommentar

            • stern-fan
              Senior Member
              • 27.06.2012
              • 3294
              • Rolf
              • Remseck (Kreis Ludwigsburg)

              #7
              AW: Goblin Urukay, Probleme mit Heckriemen

              Ich habe gerade direkt den SAB Suport wegen dieses Problems kontaktiert. Ich habe das Klopfen auch (klingt ziemlich schlimm) und habe dieses zusammen mit einigen anderen Problemchen bereits vor Wochen an meinen Händler gemeldet. Tja...

              Bin gepannt, ob und was da von SAB an Lösung kommt. So gehts eigentlich gar nicht.
              Leider konnte ich meinen mittlerweile stark gespannten Heckriemen seither noch nicht
              antesten.

              Grüße
              Rolf
              [FONT="Impact"][FONT="Arial Black"]Was bist Du? Macher oder Kritiker?[/FONT][/FONT]

              Kommentar

              • Blaichi
                Senior Member
                • 19.01.2013
                • 2221
                • Steffen
                • Nordschwarzwald

                #8
                AW: Goblin Urukay, Probleme mit Heckriemen

                Ich hab zwar mit meinem erst zwei Flüge gemacht - aber geklopft hat da nichts. Hatte ein kurzes Qietschen - vermutlich ist da der Freilauf durchgerutscht. In welcher Situation bzw in welchem Lastzustand klopft es bei euch?

                Kommentar

                • stern-fan
                  Senior Member
                  • 27.06.2012
                  • 3294
                  • Rolf
                  • Remseck (Kreis Ludwigsburg)

                  #9
                  AW: Goblin Urukay, Probleme mit Heckriemen

                  Als ich den Riemen anfangs normal gespannt hatte (gemäß Manual), kamen diese üblen "Klonk" Geräusche bereits beim Hochlaufen, alle 4-5-sec.
                  Ich habe den Riemen beim 2. Flug dann etwas stärker gespannt und dann wurde es besser. Unter Last kam der "Klonk" jedoch immer mal wieder.

                  Grüße
                  Rolf
                  [FONT="Impact"][FONT="Arial Black"]Was bist Du? Macher oder Kritiker?[/FONT][/FONT]

                  Kommentar

                  • silofreak
                    silofreak

                    #10
                    AW: Goblin Urukay, Probleme mit Heckriemen

                    Wenn du von hinten in den Boom reinschaust, (nimm eine Taschenlampe) dann siehst du, dass der Abstand von der Servostangenführung zum Riemen höchstens 3 mm beträgt. Sobald der Riemen eine gewisse Rosonanz aufbringt, schlägt der Riemen an dieser Führung. Die Führung müsste dich auf der anderen Seite befinden, was aber leider so nicht geht.

                    Kommentar

                    • silofreak
                      silofreak

                      #11
                      AW: Goblin Urukay, Probleme mit Heckriemen

                      Zitat von Thomas L. Beitrag anzeigen
                      Hallo,
                      nein, weil Du so die ganze Anlenkgeometrie änderst, die Anlenkung am Blatthalter sollte immer voraus laufen, in diesem Fall.

                      Grüßle Thomas
                      Hallo Thomas,
                      ok, aber was passiert denn wenn nur die Blätter gedreht werden.
                      Ein Freund meinte, ich soll es mal probieren.
                      Naja, gefallen tut mir das so nicht.

                      Kommentar

                      • Thomas L.
                        Senior Member
                        • 14.02.2013
                        • 2885
                        • Thomas

                        #12
                        AW: Goblin Urukay, Probleme mit Heckriemen

                        Hallo,
                        weil sich die Anlenkgeometrie ändert hast du bei gleichem Gestängeweg links oder rechts verschiedene Wege an der Schiebehülse, also somit am Heckrotorblatt.

                        Grüßle Thomas

                        Kommentar

                        • danielgonzalez
                          Helischule & Handel
                          • 24.07.2008
                          • 3657
                          • Daniel
                          • München

                          #13
                          AW: Goblin Urukay, Probleme mit Heckriemen

                          Ich werde dazu in der nächsten Zeit mal ein Video machen.

                          In aller Kürze: Spannt den Riemen maximal was nur geht. So sehr raus ziehen, dass die Finger schon anfangen zu schmerzen. Lasst euch dabei vielleicht auch von jemandem helfen. Einer spannt, der andere schraubt ;-)

                          Grüße,
                          Daniel
                          [FONT="Arial Black"]Helischule Gonzalez[/FONT]

                          Kommentar

                          • silofreak
                            silofreak

                            #14
                            AW: Goblin Urukay, Probleme mit Heckriemen

                            Zitat von danielgonzalez Beitrag anzeigen
                            Ich werde dazu in der nächsten Zeit mal ein Video machen.

                            In aller Kürze: Spannt den Riemen maximal was nur geht. So sehr raus ziehen, dass die Finger schon anfangen zu schmerzen. Lasst euch dabei vielleicht auch von jemandem helfen. Einer spannt, der andere schraubt ;-)

                            Grüße,
                            Daniel
                            Hallo Daniel,
                            vielen Dank für den Tip.
                            Ich gehe davon aus, das kurzzeitig nichts dem entgegen steht.
                            Die Frage dabei ist nur, ob durch die extrem hohe Spannung der
                            Riemen auf Dauer einfach zu stark beansprucht wird und frühzeitig
                            den Geist aufgibt und reisst.
                            Desweiteren sollte vielleicht mal geprüft werden ob durch den Zug auf
                            die beiden Lager der leichtgängige Freilauf beeinträchtigt wird.
                            Phillip von World of Heli wollte das von mir angesprochene Problem
                            an SAB Goblin weiterleiten.
                            Mal schauen, welches Ergebnis dabei rum kommt.
                            Gruss Roland

                            Kommentar

                            • danielgonzalez
                              Helischule & Handel
                              • 24.07.2008
                              • 3657
                              • Daniel
                              • München

                              #15
                              AW: Goblin Urukay, Probleme mit Heckriemen

                              Fliege bei all meinen Goblins, also seit 2012, mit deutlich erhöhter Heckriemenspannung. Hatte noch nie dadurch das geringste Problem.
                              [FONT="Arial Black"]Helischule Gonzalez[/FONT]

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X